Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Tun wir. Ich jedenfalls.
Der Händler ist machtlos (klar)
Schickts weiter an WOB. Da kommt dann entweder nichts oder sinngemäß „warten auf Update“(welches auch immer..) zurück.

Dadurch dass das ja meist nur sporadisch auftritt kann man so viel mehr nicht machen. (Mal Anwalt usw ausgenommen)

Zitat:

@xeio schrieb am 22. Mai 2023 um 09:22:54 Uhr:


Warum fahrt ihr mit den Abstürzen nicht zum Händler? Die sollten das doch hinbekommen?!

Looool... dein Sarkasmus am Vormittag ist köstlich!
Oder ist das etwa ernst gemeint? 😁

Spaß beiseite: Meiner Werkstatt ist dies sehr wohl bekannt und es gibt keine Lösung aktuell. Man wartet auf ein "großes" Update von WV wie alle hier und hofft das es damit getan ist. OUG1 ist es anscheinend nicht...

Nutzt du denn eigentlich dann Android Auto oder hast du einen USB-Stick eingesteckt mit Musik, oder hast du das noch nie gemacht?

Eventuell hängt es damit zusammen bei manchen wäre mal interessant zu wissen.

Zitat:

@xeio schrieb am 22. Mai 2023 um 09:22:54 Uhr:


Sehr merkwürdig mit den Abstürzen. Habe seit 2 Jahren und 30.000km keinen einzigen Absturz oder sonst irgendwelche Probleme. Bis auf die Lenkradsache (Emergency assist und travel assist). Bekomme anfang juni aber endlich das neue Lenkrad.

Warum fahrt ihr mit den Abstürzen nicht zum Händler? Die sollten das doch hinbekommen?!

Hoffe ja auf kw25, da soll ja angeblich die 1941 ausgerollt werden.

Ähnliche Themen

Woher kommt die Info mit KW25? Das hör ich aktuell zum ersten Mal.

Ich nutze carplay immer per Bluetooth. Musik meistens Radio DAB oder Spotify.

Zitat:

@Solilord schrieb am 22. Mai 2023 um 10:27:06 Uhr:


Woher kommt die Info mit KW25? Das hör ich aktuell zum ersten Mal.

Direkt von VW.
Da heißt es aber "ca. KW 25/23"

Zitat:

@xeio schrieb am 22. Mai 2023 um 10:43:56 Uhr:


Ich nutze carplay immer per Bluetooth. Musik meistens Radio DAB oder Spotify.

Meines Wissens benötigt man dazu immer sowohl WLAN als auch Bluetooth ?
Ohne WLAN gibt es nur die Möglichkeit über USB-Kabel.

Ne das stimmt nicht. Habe kein wlan im auto. Bluetooth ist bei mir halt immer aktiviert..

Also laut https://support.apple.com/de-de/HT205634 muss WLAN aktiv sein, sonst geht's Wireless nicht.

Zitat: Vergewissere dich, dass am Autoradio der drahtlose oder der Bluetooth-Modus aktiv ist. Wechsle dann auf dem iPhone zu "Einstellungen" > "WLAN", und vergewissere dich, dass "WLAN" ebenfalls aktiviert ist.

Ach. Die Einstellung im iphone selbst wird damit wohl gemeint sein. Die sind ja eh immer aktiv.
Wlan und Bluetooth sind am iphone 24/7 aktiviert. Im Auto habe ich keine simkarte oä.

Hast du dein Smartphone noch nie mit dem auto genutzt?

Manchmal fehlen mir hier echt die Worte... oh man. 🙄

Zitat:

@xeio schrieb am 22. Mai 2023 um 12:42:21 Uhr:


Ach. Die Einstellung im iphone selbst wird damit wohl gemeint sein. Die sind ja eh immer aktiv.
Wlan und Bluetooth sind am iphone 24/7 aktiviert. Im Auto habe ich keine simkarte oä.

Hast du dein Smartphone noch nie mit dem auto genutzt?

Nochmal langsam: CarPlay nutzt WLAN und Bluetooth gleichzeitig.
Du hast sehr wohl WLAN im Fahrzeug. (WLAN ungleich Internet-Hotspot)

Es geht entweder nur das reine „alte“/„normale“ Bluetooth Musik und Telefon oder eben CarPlay/AndroidAuto, was im Hintergrund Bluetooth UND WLAN nutzt.

Es gibt eine Vermutung, dass AndroidAuto/CarPlay, welche WLAN verwenden, die Abstürze bedingen oder begünstigen, daher die Fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen