Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Einige wissen eben nicht das WLAN ähnlich wie Bluetooh eine Übertragungsart ist und nicht nur in Verbindung mit Internet steht.
Nur über Bluetooth kann das rein technisch Wireless gar nicht funktionieren, weil die Datenübertragung dafür viel zu langsam ist.
Mein Handy aktiviert das WLAN immer automatisch wenn Bluetooth aktiviert ist und sich mit dem Auto verbindet. Egal ob ich nun Androide Auto nutze oder nicht.
Ja aber hat nicht jedes telefon wlan? Und ist ja auch idr immer aktiv. :P
Abstürze versucht durch die Carplayverbindung kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste ich ja Spitzenreiter sein.
Also entweder ist bei Dir die Auffassungsgabe massiv eingeschränkt oder Du trollst hier nur rum. …
Zitat:
@Solilord schrieb am 22. Mai 2023 um 13:25:11 Uhr:
Es gibt eine Vermutung, dass AndroidAuto/CarPlay, welche WLAN verwenden, die Abstürze bedingen oder begünstigen, daher die Fragen.
Bei mir haben die Abstürze komplett aufgehört seit ich AA deaktiviert habe. Es kann natürlich Zufall sein aber ich werde jetzt noch ein paar Wochen abwarten und dann mal eine Positivkontrolle durchführen. Sprich, ich schalte AA wieder ein und schaue was passiert.
Ähnliche Themen
Ja, den Eindruck habe ich auch, das die Abstürze in meinem Fall mit Apple CarPlay zu tun haben. Ich fahre meistens damit, weil das wirklich sehr nützlich ist. Aber ich werde jetzt mal ohne testen.
Das aktuelle Update (OUG1 ?) hat meiner gerade erst bekommen, aber laut Forums Postings hier soll dieses die Abstürze leider auch nicht beheben .
Zitat:
Zitat:
@xeio schrieb am 22. Mai 2023 um 12:42:21 Uhr:
Ach. Die Einstellung im iphone selbst wird damit wohl gemeint sein. Die sind ja eh immer aktiv.
Wlan und Bluetooth sind am iphone 24/7 aktiviert. Im Auto habe ich keine simkarte oä.Hast du dein Smartphone noch nie mit dem auto genutzt?
Nochmal langsam: CarPlay nutzt WLAN und Bluetooth gleichzeitig.
Du hast sehr wohl WLAN im Fahrzeug. (WLAN ungleich Internet-Hotspot)Es geht entweder nur das reine „alte“/„normale“ Bluetooth Musik und Telefon oder eben CarPlay/AndroidAuto, was im Hintergrund Bluetooth UND WLAN nutzt.
Es gibt eine Vermutung, dass AndroidAuto/CarPlay, welche WLAN verwenden, die Abstürze bedingen oder begünstigen, daher die Fragen.
Nur mal zum Verständnis. CarPlay stellte die Verbindung zum Golf über Bluetooth her und schwenkt dann als dauerhafte Verbindungen auf WLAN um.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 22. Mai 2023 um 19:18:20 Uhr:
Ja, den Eindruck habe ich auch, das die Abstürze in meinem Fall mit Apple CarPlay zu tun haben. Ich fahre meistens damit, weil das wirklich sehr nützlich ist. Aber ich werde jetzt mal ohne testen.
Das aktuelle Update (OUG1 ?) hat meiner gerade erst bekommen, aber laut Forums Postings hier soll dieses die Abstürze leider auch nicht beheben .
Falls es hilft: Ich fahre jetzt seit Erscheinen die Version 1890 (Gold Bj 08/2021) und nutze fast täglich CarPlay. Die einzigen Abstürze, die ich habe ist die TomTom App. Ansonsten keine Abstürze der Headunit.
Also ich hätte 1941 ja schon installiert aber aufgrund der SFD sperre kann man den Software Management Fehler nicht mehr löschen und ich glaube der Händler findet das auch nicht so witzig in der Garantiezeit
Gibt es denn für den Fehler "Softwareversionsmanagement prüfen" nicht schon von VCDS eine Lösung?
Hallo zusammen, ich habe für Golf 8 1,5 2020, eine Service Campaingn Eintrag 91DR. Weiß jemand was das ist?
@Matador 8 das problem ist nicht das entfernen des Fehlercodes sondern das das Steuergerät seitens VW durch die SFD Sperre geschützt ist womit die Anpassungen auf dem Steuergerät nicht möglich sind
Zitat:
Bei mir haben die Abstürze komplett aufgehört seit ich AA deaktiviert habe. Es kann natürlich Zufall sein aber ich werde jetzt noch ein paar Wochen abwarten und dann mal eine Positivkontrolle durchführen. Sprich, ich schalte AA wieder ein und schaue was passiert.
Wäre interessant, ob es eine Korrelation zu Kurz-,Mittel- und Langstreckenfahrer gibt zur Häufigkeit und Art der Resets.
Zitat:
@niklashaar schrieb am 22. Mai 2023 um 21:46:47 Uhr:
@Matador 8 das problem ist nicht das entfernen des Fehlercodes sondern das das Steuergerät seitens VW durch die SFD Sperre geschützt ist womit die Anpassungen auf dem Steuergerät nicht möglich sind
SFD lässt sich ja mittlerweile mit OBD11 ganz korrekt freischalten.
Und das auch für einen Zeitraum (oder bis Anzahl x km gefahren wurden) nachd er Freischaltung kann also mit anderen Tools gearbeitet werden.
Wobei ich mir beim G8 garnicht sicher bin, ob die SVM Rückdoku nicht automatisiert läuft via eSIM. Denn beim OTA geht ja auch keiner mit ODIS dran.
Zitat:
@traster schrieb am 22. Mai 2023 um 21:37:11 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe für Golf 8 1,5 2020, eine Service Campaingn Eintrag 91DR. Weiß jemand was das ist?
Dabei wird das Gateway getauscht. Siehe
hier.
@Matador 8 Danke. Würde das bedeuten, das ich eine OTA fähige Software bekomme. Bin zur Zeit noch auf 1668 unterwegs.
Edit, deinen Link zu spät gelesen.
Vielen Dank