Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
Kauf dir ein Golf mit einem fest eingebauten Navi hamse gesagt, da biste unabhängig vom Handy bla bla.
Heute auf der Bahn, ist das Navi plötzlich in einer Großstadt und 30 werden als Max Geschwindigkeit angezeigt. Da fragt man sich, was wohl mit ACC plus Anpassung der Geschw. passiert wäre.
Radio Neustart keine Änderung.
Auf der ganzen Fahrt wurden trotz Kamera die Verkehrzeichen falsch vom Navi angezeigt = 30, 50 und später gar nichts mehr.
Hier das Bildmaterial: https://youtube.com/shorts/GabCRq77JQM
Gleiche hatte ich auch schon, gab ne neue Antenne.
Meiner hat gestern Früh die Einstellungen neu geladen, da war Streckenvorschau aus und das Anpassen an die Schilder.... Hab ich aber auch erst gemerkt als der mit 100 in eine 50er Kurve wollte.
Heute Früh war auch die Anmeldung aus Tidal raus (hab mir nen 3 Monate Testacc gemacht).
Was meint ihr, ob Spotify noch als App kommt? Fänd ich gut....
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 22. August 2022 um 09:24:47 Uhr:
Meiner hat gestern Früh die Einstellungen neu geladen, da war Streckenvorschau aus und das Anpassen an die Schilder.... Hab ich aber auch erst gemerkt als der mit 100 in eine 50er Kurve wollte.
Die "Einstellungen werden geladen" kommt bei mir fast jedesmal wenn ich einsteige.
Insgesamt eine gefährliche Situation bei Dir.
Nutze es nicht, weil VW bei der automatischen Übernahme Verkehrsschild zu Tempomat, keine x km/h mehr Einstellung hat, wie bei anderen Herstellern bereits üblich. So ist man je nach Felgengröße und Tachojustierung, schlicht ein Verkehrshindernis. Alleine auf der Piste würde mich das vermutlich nicht mal stören.
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 22. August 2022 um 09:24:47 Uhr:
Was meint ihr, ob Spotify noch als App kommt? Fänd ich gut....
Wozu? Würde dann ja nur über das komplett überteuerte Datenvolumen von Cubic laufen…dann doch lieber die wirklich sehr gute Integration von Spotify via CarPlay/AA nutzen…
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 22. August 2022 um 11:07:24 Uhr:
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 22. August 2022 um 09:24:47 Uhr:
Was meint ihr, ob Spotify noch als App kommt? Fänd ich gut....Wozu? Würde dann ja nur über das komplett überteuerte Datenvolumen von Cubic laufen…dann doch lieber die wirklich sehr gute Integration von Spotify via CarPlay/AA nutzen…
Ich hab iwie ne leichte Abneigung gegen AA 😁
Warum weiß ich auch nicht. Ich mein das Auto selber kanns ja.
Zitat:
Nutze es nicht, weil VW bei der automatischen Übernahme Verkehrsschild zu Tempomat, keine x km/h mehr Einstellung hat, wie bei anderen Herstellern bereits üblich. So ist man je nach Felgengröße und Tachojustierung, schlicht ein Verkehrshindernis. Alleine auf der Piste würde mich das vermutlich nicht mal stören.
Das funktioniert eigentlich recht gut. Ich fahr fast immer mit dem Travel Assist, selbst Kreisverkehre, Kreuzungen. Klar, ich bin immer bereit einzugreifen, falls das doch mal nicht klappt. Aber bis auf wenige Ausnahmen klappt das besser als ich dachte.
Man muss halt bei jeden abbremsen +10 auf das was gesetzt wurde draufpacken damit man nicht als verkehrshinderniss gilt, aber das ist gewöhnungssache (nur bei Schildern). Der Golf bremstz mir da deutlich zu früh ab, zb. Ortseinfahrt. Kein normaler Mensch fährt ab Ortsschild 50. Auch wenns richtig ist.
Könnt ja jetzt fast bei meinem GTE der ersten Generation sagen ich bin voll zufrieden.
Das einzigste was mich noch stört ist dieses Klacken der Lautsprecher beim Losfahren oder beim Türe öffnen, obwohl schon die OCU und die Lautsprecher getauscht wurden.
Zudem vergisst er immer die Einstellungen wie z.B dynamisches Kurvenlicht und auch die Handy-Favoriten wenn die Meldung "Einstellungen werden übernommen" angezeigt wird.
Hat das hier noch einer, dass würde mich echt interessieren? Die tun sich bei VW und in der Werkstatt echt schwer damit.
Danke vielmals
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 24. August 2022 um 01:21:05 Uhr:
...
Zudem vergisst er immer die Einstellungen wie z.B dynamisches Kurvenlicht und auch die Handy-Favoriten wenn die Meldung "Einstellungen werden übernommen" angezeigt wird.
...
Das Problem hat so ziemlich jeder Golf 8. Bei dem einen kommt "Einstellungen werden übernommen" öfter, bei dem anderen eher selten. Die einen verlieren dadurch Einstellungen, andere nicht.
Ist alles irgendwie ziemlich random und scheint mit den Voreinstellungen (Gastuser), beim erstellen der We-Connect Profils zu tun zu haben.
Du kannst probieren deine Einstellungen zusätzlich im Gastuser einzustellen. Bei manchen hat das geholfen, damit die Einstellungen zumindest gleich dem Hauptnutzer zurückgesetzt werden. Ich hoffe dass das in der OCU(?) oder MIB mal gefixt wird.
BTW: Ich bekomme die Meldung "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr alle 4 Wochen, aber dafür immer noch im 2-3 Monats Zyklus.
Zitat:
@AlexCS96 schrieb am 24. August 2022 um 11:27:02 Uhr:
Bei mir kommt das bei fehlendem Internet.
Bei mir fast täglich, wenn ich aus der Tiefgarage (dort natürlich kein ausreichendes Internet) starte. Hat nur einen kleinen Nervfaktor "solange" alles wie gehabt funktioniert. Allerdings erst seitdem letzten OTA Update. Zuletzt kamen ja zwei drei Updates relativ kurz hintereinander, wenn ich das als zu Hause arbeitender, der sein Auto manchmal nur einmal die Woche bewegt, so sagen kann.
Gibt es was neues für die First Edition???
Ich frage da mal, wer hat mit Gateway B überhaupt schon mal das Update auf 1896 bekommen.
Ich fühle mich langsam genervt von der Hinhaltetaktik.
Selbst die VW Kundenbetreuung, die mal spitzenmäßig bei meinem 7er Golf und dem Polo AW kompetent an meiner Seite stand... gibt gefühlt inkompetente und teils genervt lustlose Antworten ohne das irgendein Interesse an einer Lösung zu erkennen wäre.
Der Freundliche tut so, als ob es keine Lösung gebe bzw. keine Freigabe.
völlig verascht... so bleibt mir tatsächlich nur die (Serien) Mängel direkt und konsequent anzumahnen und
eine Reparatur oder Abstellung zu verlangen.
Ich hatte einen nagelneuen Polo mit auch MIB 3 Software und mit erschrecken habe ich festgestellt, wie perfekt es funktionieren kann und wesentlich mehr funktionen in der Navigation werden angezeigt..
Was iss da nicht ganz richtig bei denen????
Mir werden zum Beispiel, wenn es dann mal funktioniert bei Tankstellen Super+ Preise angezeigt,
oder die nächste Ladesäule, obwohl es kein Hybrid ist, oder der Bäcker...
oder der Sportplatz... während Parkplätze und Tankstellen gar nicht auftauchen in der Wegeliste... usw...
Ich bin für ein EXTRA Thema First Edition... zu Aufmachen... weil langsam reicht es
ja und Telefonkontakte werden gar nicht mehr importiert..
usw usw usw
@ziemtstein Habe Update von 1664 auf 1896 bekommen. Auto ist KW43/20.
-Gerät: 5H0035816G (von B)
-Hardware: H56
-ABT Hardware: H40
-ABT Software: 3074
Hat allerdings 2 Tage gedauert, Probleme bei Software Überspielung.
Und welches Gateway (Hardwareversion) ist verbaut? Das "Gerät: 5H0035816G (von B)" ist die Infotainmenthardware.
Das Gateway befindet sich im Fahrerfußraum in der Nähe des OBD Anschlusses... als Typ Handyfoto machen..
ich hab leider Gateway B immer noch
OCU hat sich komplett verabschiedet, keine Funkverbindung, falscher Navistandort.
Neustart brachte keine Besserung