Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1835 Antworten
Jetzt hab ich mal ne Frage, um welches Gateway geht es denn und wie bekomm ich das heraus welches ich verbaut habe ?
Ich hab Golf 8 gti Modelljahr 21 aber gebaut 12.11.2020 und die SW war bei 1788 und mittlerweile ist die 1941 drauf
Das Gateway befindet sich unter der Lenksäule. Wie man es findet, ist hier schon mehrfach beschrieben worden. Bitte einfach die Suchfunktion nutzen. Alternativ mit einer guten Diagnosesoftware einen Autoscan durchführen. Oder die Fahrzeugunterlagen prüfen, ob die Serviceaktion 91CU/91DR durchgeführt wurde.
Mit der installierten Infotainmentsoftware 1941 ist jedenfalls das Gateway schon getauscht worden, falls ein "altes" Gateway mit Index B verbaut war.
Liebes Forum,
mir ist bei meinem MK8 GTI, den ich seit einigen Monaten habe, aufgefallen, dass auf dem Beifahrersitz Metallösen unter der Rücklehne auf die Sitzfläche herausragen. Foto anbei. Es handelt sich anscheinend um ISOFIX-Ösen für Kindersitze, die man ab Werk bestellen kann; ich habe diese jedoch nicht bestellt (habe nochmal in der Konfiguration nachgesehen). Ist jemandem schön Ähnliches widerfahren? Würdet Ihr den Tausch des Sitzes von VW einfordern?
Isofix ist bei Neuwagen doch seit über 10 Jahren Plicht. Ich verstehe deine Frage nicht.
Ähnliche Themen
RealZac, danke für deine Antwort. Ich war mir nicht bewusst, dass ISOFIX auf dem Beifahrersitz Pflicht ist.
Zitat:
@RealZac schrieb am 27. April 2024 um 15:33:03 Uhr:
Isofix ist bei Neuwagen doch seit über 10 Jahren Plicht. Ich verstehe deine Frage nicht.
Warte, du wolltest eventuell ernsthaft zu VW gehen und die bitten, dass die die Sitze tauschen? Weil sie besser ausgestattet sind als du bestellt hast? 😕
Zitat:
@C2786 schrieb am 27. April 2024 um 15:52:46 Uhr:
RealZac, danke für deine Antwort. Ich war mir nicht bewusst, dass ISOFIX auf dem Beifahrersitz Pflicht ist.
Zitat:
@C2786 schrieb am 27. April 2024 um 15:52:46 Uhr:
Zitat:
@RealZac schrieb am 27. April 2024 um 15:33:03 Uhr:
Isofix ist bei Neuwagen doch seit über 10 Jahren Plicht. Ich verstehe deine Frage nicht.
Wo diese angebracht werden ist dem Hersteller überlasssen, aber ja seit 2014 Pflicht in Fahrzeugen mit mehr wie 1er Sitzreihe.
lg
Zitat:
@C2786 schrieb am 27. April 2024 um 15:22:50 Uhr:
Liebes Forum,mir ist bei meinem MK8 GTI, den ich seit einigen Monaten habe, aufgefallen, dass auf dem Beifahrersitz Metallösen unter der Rücklehne auf die Sitzfläche herausragen. Foto anbei. Es handelt sich anscheinend um ISOFIX-Ösen für Kindersitze, die man ab Werk bestellen kann; ich habe diese jedoch nicht bestellt (habe nochmal in der Konfiguration nachgesehen). Ist jemandem schön Ähnliches widerfahren? Würdet Ihr den Tausch des Sitzes von VW einfordern?
auf jeden Fall reklamieren, geht ja gar nicht, die Sitze sind so unbrauchbar !!
Zitat:
@C2786 schrieb am 27. April 2024 um 15:22:50 Uhr:
Liebes Forum,mir ist bei meinem MK8 GTI, den ich seit einigen Monaten habe, aufgefallen, dass auf dem Beifahrersitz Metallösen unter der Rücklehne auf die Sitzfläche herausragen. Foto anbei. Es handelt sich anscheinend um ISOFIX-Ösen für Kindersitze,
Wärst du so nett und schickste mir deinen Sitz? Im T-Roc meiner Frau fehlt dieser aufm Beifahrersitz, und das obwohl ich erwartet habe, das man 2024 auf allen drei Plätzen einen Isofix bekommt.
Also ich bekomme von dir nen GTI Sitz mit Isofix und du meinen Wohlgemerkt R-Line Sitz ohne Isofix.
Meld dich bei mir ??
Hallo. Mein nagelneuer Variant geht nach 820 km am 23.5 das erste mal in die Werkstatt. Das Fenster auf der Beifahrerseite fuhr von mir betätigt herunter und dann nur noch zu 3/4 hoch. Danach automatisch wieder runter. Das ganze Spiel konnte ich mehrmals hintereinander durchführen bis das Fenster geschlossen war. Leider sah es nur von innen so aus als ob es geschlossen ist. Von außen war ein Spalt von ca 1cm . Der Servicemeister bei VW hat mir die Scheibe bis zum oberen Anschlag geschlossen. Die Scheibe hat seitliches Spiel und ich sollte sie bis zum Termin nicht mehr bewegen 🙂. Hat das schon jemand von gehabt? Vg
Hallo.
Bei mir ist auf dem Rücksitz eine Naht kaputt in der nähe des Anschallgurtes . Am Donnerstag schauen die sich das an . Verschleiß kann es nicht sein da der Wagen erst 3000km runter hat und die Rückbank bisher nur ein paar mal genutzt wurde. Was genau wird da gemacht ? Repariert einer das vor Ort oder wird eine neue Rückbank Eingebaut ?
Gruß Torsten
Stand der Technik wird man dir sagen… habe ich bei meinem genauso. Ohne Verschleiß, da ich zu 99% alleine fahre
Zitat:
@tos schrieb am 13. April 2024 um 17:50:24 Uhr:
Zitat:
@tos schrieb am 13. April 2024 um 10:54:38 Uhr:
Schließlich hat VW den EVAP-Schlauch erneut ausgetauscht
48900km
P24D600 — EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
P04F000 — EVAP system high pressure purge line performance
P044100 — EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge FlowVW replaced EVAP hose in engine bay at July of 2023
Im Oktober geht die Motorleuchte an, dann geht die Motorleuchte vor Ende 2023 aus. Ich denke, der Grund dafür ist das eiskalte Wetter in Finnland -> keine Benzindämpfe, die der EVAP-Kohlebehälter auffangen sollte.
Diese Woche kam wieder das Motorlicht, wir hatten warmes Wetter und der Frühling ist da. Bensin-Dämpfe beginnen wieder zu verdampfen …
Die Motorleuchte leuchtet wieder auf
VW hat den Aktivkohlebehälter ausgetauscht; es war voll, weil das Verdampfungsventil defekt war
Habe am Freitag meinen Golf 8 GTI Clubsport abgeholt. Habe daheim jetzt bemerkt, dass die Beifahrertüre beim Öffnen und Schließen jetzt mal mehrmals „knackt“. Ist mir bei der Abholung leider nicht aufgefallen.
Wird wahrscheinlich ein Problem mit dem Türgelenk sein, ist das bekannt?
Ich würde das am Montag reklamieren, oder muss ich das so hinnehmen?
Hoffe, dass man es im Video hören kann