Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1804 Antworten

Interessant aber warum und was war das Problem?

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 21. November 2023 um 13:52:47 Uhr:


Ich bekomme am Montag ein neues Getriebe 33 tkm gelaufen EZ 03/2023. GTI Clubsport

Aber wieso denn das bitte?

Also die Geschichte fing so an vor 1-2 Monate hab ich auf der Landstraße 2 Autos überholt (Berg auf) ich in S geschalten und Gas gegeben (kein Vollgas) so dass ich halt in einer moderaten Geschwindigkeit vorbei komme.
Während ich neben dem ersten Auto bin fängt mein Auto an zu leuchten wie ein Christbaum Getriebe zu heiß abwechselnd von orange auf rot. Auto hat die komplette Leistung weggenommen während dem überholen ich hab übelst dass Arschwasser bekommen. Dann hat Auto sich irgendwie wieder darissen und ich bin vorbei gekommen. (bin auch während dem überholen mehrmals vom gas runtergegangen!)

So dann war vor 3 Woche mein Service Termin und ich hab natürlich meinen Werkstattleiter drauf angesprochen. Der meinte er meldet den Vorfall direkt an VW die haben dann sofort Messungen beantragt die auch am Selben Tag noch durchgeführt wurden.

So ich hol Abends mein Auto wieder ab und der nette Werkstattleiter meinte zu mir ihr Getriebe ist "kaputt" ich kann damit zwar noch fahren soll aber ich sollte doch nicht mehr in S schalten und schneller als 160 km/h fahren. (Getriebe einfach nicht belasten)
Er würde mich anrufen wenn mein neues Getriebe da sei .
Gestern bekomme ich den besagten Anruf. direkt Termin gemacht mal schauen was rauskommt. Er meinte zu mir es kann zwischen 3-4 Tage dauern! [Leihauto ist sicher]

Was mir sonst in diesen 3-4 Wochen aufgefallen ist sobald ich dass Gertriebe belasste riecht es im Innenraum komisch.
Bis auf diesem Überholvorgang ist nie etwas gewesen mit dem Getriebe. Auto wurde auch sauber eingefahren.

Zitat:

@tos schrieb am 16. November 2023 um 16:52:44 Uhr:



Zitat:

@tos schrieb am 1. November 2023 um 18:03:06 Uhr:


41.000 km gefahren
Haben Andere EVAP-Probleme? VW hat vor ein paar Monaten das EVAP-Ventil und die Rohre im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhin

P24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
static

VW hat diese vor einer Woche zurückgesetzt, als das Lenkrad ausgetauscht wurde:
P04F000 - EVAP system high pressure purge line performance
static
P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5eTSI EVAP Probleme' überführt.]


Es geht weiter. VW wird im Januar die Fehlercodes überprüfen
Der Kraftstoffverbrauch beträgt mehr als 7 Liter auf 100 km

P24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
static
Date: 2023-10-28 15:36:30
Mileage: 40858 km
Priority: 2
Malfunction frequency counter: 8
Unlearning counter: 40
Engine speed: 0.00 1/min
Normed load value: 0.0 %
Vehicle speed: 0 km/h
Coolant temperature: 69 °C
Intake air temperature: 3 °C
Ambient air pressure: 980 mbar
Voltage terminal 30: 13.100 V
Dynamic environmental data: 209628F446FFF40B621010000024FC018611991000082B00432100

P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent
Date: 2023-11-06 15:59:42
Mileage: 41284 km
Priority: 2
Malfunction frequency counter: 1
Unlearning counter: 28
Engine speed: 1769.50 1/min
Normed load value: 36.1 %
Vehicle speed: 46 km/h
Coolant temperature: 50 °C
Intake air temperature: 10 °C
Ambient air pressure: 980 mbar
Voltage terminal 30: 14.860 V
Dynamic environmental data: 20961CF4462CF40B491010039224FC01B811991000082B00432100

Mein Auto stand 3 Tage lang in einer warmen Parkhalle, jetzt ist die Motorleuchte vorerst aus ...
(Ich lebe in Finnland, daher haben wir kaltes Wetter)

Trouble codes:
P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent

P24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
Intermittent

Ähnliche Themen

Zitat:

@rofd schrieb am 1. November 2023 um 10:23:37 Uhr:



Zitat:

@Tobias123 schrieb am 1. November 2023 um 08:55:59 Uhr:


Das kann alles nicht wahr sein. Keine 10.000 km und den Wagen erst vor zwei Wochen aus der Werkstatt abgeholt und nun ist angeblich der Ölsensor defekt. „Bitte Werkstatt aufsuchen“.
Unter dem Strich muss ich alle 2.500 km 1x in die Werkstatt.

Defekte Ölsensor ist sehr typisch für einen Marderbiss - da kann VW wenig für 🙂

Das mit den Mardern war vor 30 Jahren .
Heutzutage ist unten eine Abdeckung aus Plastik und auch sonst ist der Motorraum dicht usw .
Kabel sollten ja auch so sein , dass der Marder die nicht durchbeißen kann .
Ist ja auch billiger als dauernd zu reparieren .
bei meinem Uraltauto hat der Marder auch oft was durchgebissen .
Darf eigentlich nicht mehr vorkommen .

Sorry @Mazda626Mike , das ist quatsch. Der Marder kommt immer noch rein, dafür ist der viel zu schlank und der Motorraum ist nicht luftdicht versiegelt. Und auch die heutigen Kabel können vom Marder durchgebissen werden, inklusive Ummantelung…

Hallo. Ich hatte es erst vor kurzem gehabt. Das Kabel vom Ölsensor wurde durch gebissen.
Welches Tier, keine Ahnung. Dieses Tier kam auf jedenfall da dran.

Zitat:

@Mazda626Mike schrieb am 23. November 2023 um 19:35:05 Uhr:



Das mit den Mardern war vor 30 Jahren .
Heutzutage ist unten eine Abdeckung aus Plastik und auch sonst ist der Motorraum dicht usw .
Kabel sollten ja auch so sein , dass der Marder die nicht durchbeißen kann .
Ist ja auch billiger als dauernd zu reparieren .
bei meinem Uraltauto hat der Marder auch oft was durchgebissen .
Darf eigentlich nicht mehr vorkommen .

Ich sag’s dem Marder das nächste Mal, dass er eigentlich nicht in meinen Auto sein darf - hat der bei meinem Golf nämlich 4 x ignoriert bis zur Marderabwehr 😉

Hi, die Chrom-Kappe vom R-Logo hat sich (vermutlich in der Waschanlage) gelöst. Muss ich nun das gesamte Teil vom Kühlergrill mit R-Line Schriftzug tauschen?

Img

Nein. Das R mit kleinem schwarzen Teil von der Leiste ist einzeln. Hab die TN grad nicht da

Der Schaden, ob es nun ein Marder war oder nicht, ist noch nicht behoben. Bei 4-6 Wochen Wartezeit auf einen Termin ist das halt so... außer man gibt auf gut Glück sein Auto ab und hat die Chance bei Absagen spontan drangenommen zu werden. Aber ohne Garantie. Irre, was sich Händler/Werkstätten heutzutage so alles an Kunden-Nicht-Service erlauben können. Jedenfalls ist seit vorgestern nun Start-Stop ausgefallen. 2-5 Versuche sind beim Anlassen notwendig, bevor der Wagen anspringt... Mal gucken was noch so kommt. Klar, dass bei stärkerem Regen der Front-Assist aktuell bei jeder zweiten Fahrt ausfällt - das war ja bei jedem vorherigen Golf 8 (nicht beim Golf 7!) bereits immer genau der Fall. Naja, zur Weihnachtszeit kann man schon mal ein paar Lichter im Cockpit anmachen - wirkt gemütlich. ;-)
Ansonsten kommengerade ständige Schnulli-Softwareupdates rein (3 Stück innerhalb von 14 Tage), die eigentlich keine Auswirkungen haben außer maximal zu nerven.
Bitte, bitte VW - produziert den bestellten Taigo, damit ich den Golf schnellstmöglich abgeben kann!

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 25. November 2023 um 17:03:06 Uhr:


Der Schaden, ob es nun ein Marder war oder nicht, ist noch nicht behoben. Bei 4-6 Wochen Wartezeit auf einen Termin ist das halt so...

Puh... das ist hart. Da schlagen Fachkräftemangel und Grippe Zeit ja voll durch.

Scheibenbremsen hinten GTI 2021. Sehr anfällig für Korrosion bei Nässe...
https://www.auto.cz/.../volkswagen-golf-gti-mohl-byt-dokonaly?foto=39

Scheibenbremsen hinten GTI 2023. Gute Korrosionsbeständigkeit bei Nässe...
https://www.auto.cz/.../...n-golf-gti-spravny-start-do-noveho-roku?...

Wann kam es zu der Änderung?

So,
jetzt hat es uns auch erwischt.
Bedienteil der Innenraumbeleuchtung und Leseleuchten vorne reagieren nicht mehr ):
Termin beim Freundlichen haben wir erst am 4.1.

MJ23, 07/23, Software 1941, 1.5TSI, Style, Matrix, RFK, HK, IQ Drive, AHK.

Schade, da wir bis dato keine Probleme hatten . . .(nur 3x hat das Navi nicht reagiert mit Software 1900, was aber für uns völlig akzeptabel ist)
Gruß,
VW_Fahrer

Mein neuer Clubsport (Aug 23 / 3000 KM gelaufen) ist jetzt schon seit 3 Wochen in der Werkstatt wegen Fehler "Geber Saugrohr - Unplausibles Signal - 003B5B".

Die haben mich 3x ganz stolz angerufen das sie den Fehler jetzt gefunden hätten und ich den Wagen abholen könnte nur damit ich dann beim Starten des Motors auf dem Kundenparkplatz direkt wieder die MKL an hatte. Jetzt wollen die das Motorsteuergerät tauschen (was nicht Lieferbar ist). Ich hatte echt viel Spass mit dem Clubsport aber ich hab echt kein Vertrauen mehr in VW, den Händler und die Technik die da verbaut wurde. Schaue mir das jetzt noch maximal ne Woche an und dann werde ich mir einen Anwalt nehmen und auf die Wandlung hinwirken. Dieses Schmierentheater kann ich mir echt nicht mehr geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen