Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
wer einen Golf 8 kauft, begibt sich in ein Abenteuer....ich weiß wovon ich rede 🙄
allerdings macht der GTI auch richtig Spaß, wenn alles funktioniert wie er soll😉
Es ist egal ob Modelljahr 2021 oder aktuell, immer einer Glückssache......
Wenn beim Kauf mindestens 1896 oder besser noch 19XX installiert ist wird aus dem Abenteuer eine angenehme Reise 🙂
Dem kann ich nicht zustimmen:
Es kann das Lenkrad getauscht werden müssen,
es kann die Kamera getauscht werden müssen,
gleiches gilt für die OCU (ich hab gar 3 neue bekommen),
sind auch alle Steuergeräte auf aktuellem Stand (Klima, H/K, ...),
keyless geht bei schlechtem Wetter (wahrscheinlich) nicht usw, usf.
Da bleibt ein riesiges Restrisiko aus meiner Sicht.
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 1. Dezember 2023 um 12:04:57 Uhr:
Da bleibt ein riesiges Restrisiko aus meiner Sicht.
Naja zur Wahrheit gehört halt auch, dass es über die Jahre viel besser geworden ist.
Und nenne mir bitte ein Auto, dass nie einen Fehler oder Ausfall hat 😉
Ähnliche Themen
Du hast sicher recht, es wurde einiges besser beim 8er Golf.
Da man aber nie weiß, welche Maßnahmen an einem gebrauchten durchgeführt sind, und vor allem auch nicht wann (Thema Lenkrad usw...), würde ich persönlich zu keinem gebrauchtem Golf greifen (und kann auch nicht dazu raten).
Wie sagt man im Volksmund so schön: Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Für genau sowas gibt’s Serviceaufzeichnungen und bspw. das elektronische Serviceheft - wenn man das nicht einsehen kann wäre ich bei jedem KFZ jeder Marke vorsichtig 🙂
Du kannst aber nicht von jedem Käufer erwarten, dass er sich in der 8er Golf Thematik so gut auskennt wie wir, und weiß, welche Servicemaßnahmen alles gemacht sein sollten (und welche Updates).
Die meisten werden wohl gucken, ja, alle Kundendienste gemacht - passt.
Aber: weit gefehlt.
Aber jetzt genug von mir zu dem Thema. Ich will hier keine ewige Diskussion auf machen, sondern wollte nur das Risiko beleuchten.
Ist es normal dass beim golf 8 das Schiebedach von innen verreist. Exakt an den rändern entlang + mann hört wie es zieht. Auto iss nichtmal 9 Monate alt....
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Dezember 2023 um 15:02:59 Uhr:
Für genau sowas gibt’s Serviceaufzeichnungen und bspw. das elektronische Serviceheft - wenn man das nicht einsehen kann wäre ich bei jedem KFZ jeder Marke vorsichtig 🙂
Meinst Du das elektronische Boardbuch, das über Internet einsehbar ist. Ich komme über die VW Connect App in nicht an das elektronische Serviceheft ran!
Dass die Anwender nicht an das elektronische Serviceheft "rankommen" ist so gewollt. Bei Inspektionen und Servicearbeiten wird ohnehin ein Papierausdruck zur Rechnung mitgegeben. Sammeln und Abheften (wie altmodisch) ist angesagt. 😉.
Direkten Zugriff und Einsicht auf das elektronische Serviceheft haben die VW-Werkstätten. Zusätzlich können freie Werkstätten Eintragungen vornehmen. Über Erwin gibt es wahrscheinlich auch Zugriff.
Aber all das hat mit Mängeln nichts zu tun. Daher bitte wieder BTT. DANKE.
Zitat:
@Guenther_Fritsch schrieb am 4. Dezember 2023 um 06:47:48 Uhr:
Ist es normal dass beim golf 8 das Schiebedach von innen verreist. Exakt an den rändern entlang + mann hört wie es zieht. Auto iss nichtmal 9 Monate alt....
Von innen?
Höre ich jetzt das erste Mal. Nee das sollte nicht sein.
@Guenther_Fritsch
Von innen vereisen + "Windgeräusche" ist nicht normal. Eventuell konnte das Wasser nicht ablaufen und nun ist des vereist und drück das Dach hoch? Was wäre wohl der Wost-Case...
Ich kann nur von den Panos beim Variant sprechen, aber ich hatte bisher zwei von denen uns sowas ist selbst bei -15 Grad nicht passiert. Solltest du prüfen lassen.
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Dezember 2023 um 10:42:52 Uhr:
Wenn beim Kauf mindestens 1896 oder besser noch 19XX installiert ist wird aus dem Abenteuer eine angenehme Reise 🙂
Also ich stehe kurz vor dem Kauf eines Golf8 2.0tdi 116ps, bj 05/2020. Das bedeutet, dass ich beim Händler nachfragen sollte ob das Update 20xx bereits installiert ist und falls ja mir den Wagen unbesorgt nehmen kann? Auf was sollte ich noch achten? Der Wagen wird neben der Gewährleistung auch eine Gebrauchtwagengarantie (1Jahr) haben.
Danke!
Bitte für Fragen zur Kaufberatung den entsprechenden Forumsbereich nutzen. Dieser Thread betrifft Hardwaremängel am Golf 8.
Generell ist natürlich zu empfehlen, nur ein Fahrzeug mit aktuellem Softwarestand auszuwählen. Minimalanforderung derzeit 1890, optimal 1941. Ein Fahrzeug aus 05/2020 würde ich wirklich extrem genau vor dem Kauf prüfen (lassen).