Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1800 Antworten
Lichthöfe auf Paneln haben mit Druckstellen zu tun. Ich würde erstmal schauen, wo Druck/Druckentlastung Besserung bringt.
Also die Displays bei unseren beiden VAG Fahrzeugen Golf und Polo haben auch solche Lichthöfe, genauso wie bei meinem A5 BJ 2020 damals auch. Es sind eben keine Hightech Displays wie bei TOP Smartphones.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 27. September 2023 um 07:44:18 Uhr:
Lichthöfe auf Paneln haben mit Druckstellen zu tun. Ich würde erstmal schauen, wo Druck/Druckentlastung Besserung bringt.
Wo willst 'n da Druckentlastung am ABT machen? Das ist kein TV wo man hinten Schrauben zum einstellen hat. 😁
Ohne TPI oder ohne Anweisung aus WOB wird ne Werkstatt da sowieso nichts machen.
Guten Abend
Kurze Frage an die Golf 8 variant R- line Fahrer.
Hat schon jemand das gehabt, das sich der Plastikschweller links auf Höhe hintere Tür mittendrin gelöst hat und das ohne Fremdeinwirkung?
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Community,
ich habe einen neuen Golf 8 eTSI 1.5 150 PS und bin wirklich zufrieden. Leider habe ich nur ein Problem am Overheaddisplay, sprich wenn ich ein paar Kilometer mit dem Auto Fahre, lässt sich das Panel überhaupt nicht mehr bedienen. Man kann das Licht nicht aktivieren und die Infoanrufe lassen sich ebenfalls nicht betätigen.
Wenn das Auto abgesperrt wurde, sprich sich resettet hat, funktioniert es im Stand und ohne Verzögerung.
Ich tippe mal auf einen Softwarefehler, jedoch ziemlich ärgerlich. Das Auto hat jetzt 3000 km drauf.
Hat jemand einen Tipp, was das sein kann?
Danke und LG
Du meinst die Dachbedieneinheit?
Und wenn Du einen SW Fehler vermutest, warum postest Du das im HW Mängel Thread?
Aber die Dachbedieneinheit hat schon ab und zu mal nen defekt bei manchen Usern gehabt. Am besten mal dem Freundlichen zeigen.
Das kann alles nicht wahr sein. Keine 10.000 km und den Wagen erst vor zwei Wochen aus der Werkstatt abgeholt und nun ist angeblich der Ölsensor defekt. „Bitte Werkstatt aufsuchen“.
Unter dem Strich muss ich alle 2.500 km 1x in die Werkstatt.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 1. November 2023 um 08:55:59 Uhr:
Das kann alles nicht wahr sein. Keine 10.000 km und den Wagen erst vor zwei Wochen aus der Werkstatt abgeholt und nun ist angeblich der Ölsensor defekt. „Bitte Werkstatt aufsuchen“.
Unter dem Strich muss ich alle 2.500 km 1x in die Werkstatt.
Defekte Ölsensor ist sehr typisch für einen Marderbiss - da kann VW wenig für 🙂
41.000 km gefahren
Haben Andere EVAP-Probleme? VW hat vor ein paar Monaten das EVAP-Ventil und die Rohre im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhin
P24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
static
VW hat diese vor einer Woche zurückgesetzt, als das Lenkrad ausgetauscht wurde:
P04F000 - EVAP system high pressure purge line performance
static
P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5eTSI EVAP Probleme' überführt.]
Hallo zusammen ,
als Jahreswagen gekauft und mich immer gewundert warum der Schalthebel etwas locker war .
Dann endlich mal zur Werkstatt und beim abmachen das hier !
Hat jemand sowas schonmal gesehen ???
- Befestigung abgebrochen
- Manschette beidseitig eingerissen
Baujahr 04-2022
Km 12800
s. Meine beiden Bilder !
Gruß Kölle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalthebel Knauf abgebrochen Manschette gerissen' überführt.]
Nasse Bremssättel, scheint aus den Manschetten zu kommen.
Es geht weiter. VW wird im Januar die Fehlercodes überprüfenZitat:
@tos schrieb am 1. November 2023 um 18:03:06 Uhr:
41.000 km gefahren
Haben Andere EVAP-Probleme? VW hat vor ein paar Monaten das EVAP-Ventil und die Rohre im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhinP24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
staticVW hat diese vor einer Woche zurückgesetzt, als das Lenkrad ausgetauscht wurde:
P04F000 - EVAP system high pressure purge line performance
static
P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5eTSI EVAP Probleme' überführt.]
Der Kraftstoffverbrauch beträgt mehr als 7 Liter auf 100 km
P24D600 - EVAP System Pressure Sensor/Switch "B" Circuit Range/Performance
static
Date: 2023-10-28 15:36:30
Mileage: 40858 km
Priority: 2
Malfunction frequency counter: 8
Unlearning counter: 40
Engine speed: 0.00 1/min
Normed load value: 0.0 %
Vehicle speed: 0 km/h
Coolant temperature: 69 °C
Intake air temperature: 3 °C
Ambient air pressure: 980 mbar
Voltage terminal 30: 13.100 V
Dynamic environmental data: 209628F446FFF40B621010000024FC018611991000082B00432100
P044100 - EVAP Emission Contr.Sys.Incorrect Purge Flow
Intermittent
Date: 2023-11-06 15:59:42
Mileage: 41284 km
Priority: 2
Malfunction frequency counter: 1
Unlearning counter: 28
Engine speed: 1769.50 1/min
Normed load value: 36.1 %
Vehicle speed: 46 km/h
Coolant temperature: 50 °C
Intake air temperature: 10 °C
Ambient air pressure: 980 mbar
Voltage terminal 30: 14.860 V
Dynamic environmental data: 20961CF4462CF40B491010039224FC01B811991000082B00432100
Hi,
mein Clubsport hat leider seit nun fast 5 Wochen ein Problem mit dem Fehlercode 003B5B "Geber Saugrohrklappenstellung/Luftstromsteuerung umplausibles Signal". Ich war jetzt bereits 3x damit bei VW und jedes mal sagte man mir, dass es jetzt gelöst sein müsste und am nächsten Tag bei kaltem Motor an der ersten Ampel kam der Fehler wieder. Die kriegen es einfach nicht hin und haben jetzt wohl ne technische Anfrage an Wolfsburg gestellt. Das Potentiometer haben Sie schon erfolglos getauscht. Hatte das schonmal jemand mit dem 8er? Bin langsam echt nervös, dass das zur unendlichen Geschichte wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seit Wochen nerviger Fehler "Geber Saugrohrklappenstellung"' überführt.]
Nee noch nie gehört und bei mir nie aufgetreten. Bin bis jetzt 62.000km mit dem CS gefahren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seit Wochen nerviger Fehler "Geber Saugrohrklappenstellung"' überführt.]
Ich bekomme am Montag ein neues Getriebe 33 tkm gelaufen EZ 03/2023. GTI Clubsport
Dauert 4 Tage juhu!