Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1835 Antworten
Der VW-Service hat so etwas gemacht und die Führungen für den Wasserablauf eingebaut.
Jetzt scheint es zu klappen, seit zwei Tagen regnet es
Zitat:
@rofd schrieb am 15. September 2023 um 21:41:36 Uhr:
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 15. September 2023 um 20:04:52 Uhr:
Ich habe mich mit unseren Golf 8 getraut in den Urlaub zu fahren. Wie leichtsinnig!
Nun sind wir in Italien und der 11 Monate alte Wagen hat 7940km herunter. Fast alle Systeme sind (dauerhaft) ausgefallen. Kein ABS, ESP, Bergabfahrassistent. Rückfahrkamera, Reifendrucksensoren, usw.
Wenn ich die Zündung einschalte gibt es 1 Minute lang ein Feuerwerk an Warnmeldungen gepaart mit lauten Warntönen. Das Fehlerprotokoll über WeConnect zeigt natürlich, wie so oft, falsche Informationen an. Alles Systeme grün und super!
Ein kurzer Check des Motorraums zeigt keine erkennbaren Marderspuren. Ansonsten fährt die Kiste noch.Erstaunlich wieviele Montagsautos man erwischen kann, wenn man sich einen Golf 8 least. Drei Mal ins Klo gegriffen. Definitiv unser letzter Golf 8!
Dann fix beim VW Notdienst anrufen die regeln sowas selbst in Italien und organisieren nach Möglichkeit alles um den Urlaub zu retten und bis das Auto und du wieder zuhause sind 🙂
Ergebnis: Man kennt das altbekannte Problem mit dem Steuergerät. Scheint häufig vorzukommen. Das Ersatzteil müsste aus Deutschland bestellt werden, aber das ist innerhalb einer Woche leider zu knapp.
Man rät uns an das Auto nicht weiter zu bewegen, was aber keine Option für uns ist (wir müssen nächste Woche arbeiten).
Also auf eigenes Risiko vorsichtig ohne ABS irgendwie nach Hause kommen.
Ich hoffe der bestellte Taigo macht es besser als der Golf 8. Wenn nicht, war es der letzte VW für mich.
So sieht mein Display aus, 2 verschiedene Händler haben bei VW eine Anfrage gestellt und ein Austausch wurde mit folgender Begründung abgelehnt: „dies ist ein LCD Display und sogenannte Lichthöfe sind völlig normal, es besteht kein Mangel“ quasi Stand der Technik. Man sieht es nur im dunklen. Wie sieht es bei euch aus???Soll ich den Weg über die Kundenbetreuung gehen?
Ähnliche Themen
Also Lichthöfe sind in der Tat normal...das ist halt wirklich ein LCD und kein OLED.
Unklar ob ein anderes Display hier abhilfe schafft. So verhasst sie doch ist - "Stand der Technik" ist hier bei LCD völlig korrekt - habe ich bei mehreren Displays.
Zitat:
@rofd schrieb am 23. September 2023 um 16:10:21 Uhr:
Also Lichthöfe sind in der Tat normal...das ist halt wirklich ein LCD und kein OLED.Unklar ob ein anderes Display hier abhilfe schafft. So verhasst sie doch ist - "Stand der Technik" ist hier bei LCD völlig korrekt - habe ich bei mehreren Displays.
Okay also muss ich damit leben ?? bedeutet im Klartext das man wie bei dem TV einfach Glück haben muss, da das Display nicht von hinten sondern seitlich ausgeleuchtet wird…
Starrst du immer einen leeren Display an, so wie auf deinen Fotos? Sobald mehr drauf ist, sieht man die Höfe gar nicht mehr.
Ähm nein nur wenn ich manchmal das Display ausschalte dann fällt es mir auf, ansonsten wenn das Display an ist sieht man es nicht
Bezüglich Lichthöfe finde ich, dass VW sich mal auf selbigen begeben sollte, um frische Luft zu schnappen und drüber nachzudenken, was Sie beim Golf 8 alles falsch gemacht haben :-)
Dem kann man nur zustimmen.
Also bei meinen Japanern hat keiner der beiden Lichthöfe.
Aber solange hier weiterhin Leute die mit dem Golf 8 absolut unglücklich sind weiterhin VAG bestellen werden die das auch so weitermachen (sag ich nach 2x Golf 3, 2x Golf 7 und 1x Leon 3, die letzten 3 als Neuwagen in gehobener Ausstattung bestellt, bevor mir jetzt einer unterstellt ich hätte grundsätzlich was gegen VAG).
Also VW klöppelt die Displays ja nicht selber zusammen; die kommen wie so vieles von einem Zulieferer. Daher liegt das auch nur begrenzt in VWs Macht solche Lichthöfe zu beheben oder zu verhindern 😉
Hier muss man einfach realistisch sein, dass ist ein "Problem" welches alle Hersteller aller LC Displays über alle Produktkategorien und Preisklassen haben - es tritt halt immer in unterschiedlich starker Ausführung auf aber ein gewisser Grad ist hier einfach "normal" und technisch Bedingt nicht anders lösbar bei der Displaytechnologie.
Und in der Praxis werden ja doch deutlich häufiger Inhalte auf dem Display dargstellt, die die Lichthöfe kaschieren 🙂
Du hast vollkommen Recht und ich bin bei Dir und man muss etwas Glück haben ein Display zu erwischen, welches einwandfrei ist. Im Mercedes Forum gibt es auch zahlreiche solche Fälle und da tauscht Mercedes ohne Probleme aus….werde mal den Händler bitten dies nochmals zu klären oder schreibe mal VW direkt an…
Würde da tbh einfach mal die Kundenbetreuung anrufen und deinen Fall schildern - die sind auch Sonntags erreichbar 🙂
Zitat:
@rofd schrieb am 24. September 2023 um 09:25:54 Uhr:
Also VW klöppelt die Displays ja nicht selber zusammen; die kommen wie so vieles von einem Zulieferer. Daher liegt das auch nur begrenzt in VWs Macht solche Lichthöfe zu beheben oder zu verhindern 😉
Völlig unabhängig von den Lichthöfen liegt das Festlegen von Spezifikationen und Toleranzen allein in der Verantwortung von VW. Ebenso die Steuerung und Überprüfung der Dienstleister. Erst recht die Festlegung der Kriterien für die Endkontrolle.
Nachdem ich bereits hier in einem anderen Thread lesen musste, dass Probleme damit begründet wurden, dass angeblich Dienstleister ihren Job nicht gut genug gemacht hätten, würde ich gerne darauf hinweisen, dass allein der Auftraggeber verantwortlich für das Endprodukt mit allen seinen Eigenschaften ist. Wenn die Abnahme von Zulieferungen erfolgt ist, wurde die Leistung durch den Auftraggeber bestätigt und akzeptiert. Und zwar schriftlich. So kenne ich das aus der Automobilbranche und auch grundsätzlich von Beziehungen zwischen Auftragnehmern und Dienstleistern.
P.S. Bzgl. der Lichthöfe. Die sind zwar „normal“, unterliegen aber starken Schwankungen. Unser aktueller Golf 8 hat deutlich stärkere Lichthöfe als der vorherige. Wie bei Computernmonitoren - Ein LCD-Monitor musste ich aus diesem Grund auch schon gegen ein anderes Exemplar des gleichen Modells austauschen. Ist leider Glückssache; perfekt gibt es aber nicht.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Kannst du mir sagen, wie du es geschafft hast das VW Dir das Display tauscht und war das ein großer Aufwand? Musste etwas zerlegt werden? Danke