Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Wenn - dann wo ?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Juli 2023 um 21:47:48 Uhr:


Wenn - dann wo ?

Ich zB auf der Tauernautobahn, schon im Mai. Kurz vor Villach. Aber E5 gab es als Roz95 nicht mehr. Zum Glück. Ich hasse es, E5 zu tanken, Dreckszeug.

Danke, werde morgen mal nachforschen welche Tankstellen E10 in AUT anbieten …

Ah - ok - BP bietet Super 95 jetzt als E10 (95 ROZ) an.

Was ist jetzt das besondere hinsichtlich dem beschriebenen Ruckel-Problem und wie sieht der Kraftstoff Verbrauch aus?

Ähnliche Themen

Bitte die Spritdiskussion in einem passenden Thread weiterführen. Beispielsweise gibt es hier genügend Gelegenheit.

Der Hardwaremängelthread ist dafür nicht wirklich der passende Ort. DANKE.

Edit:
ADAC-Artikel zu E10 in Österreich: Klick.

Sorry @Matador 8 aber das gehört schon hier ein wenig konkretisiert und erörtert, welchen Einfluss E10 auf das Ruckeln / Anfahren beim Golf 8 haben soll.

@eddy_mx

Es hat etwas mit dem Magerlauf und der speziellem Verwirblungstechnik zu tun, aber dafür gibt es, wie bereits geschrieben, bereits Themen hier.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 28. Juli 2023 um 09:03:20 Uhr:


Sorry @Matador 8 aber das gehört schon hier ein wenig konkretisiert und erörtert, welchen Einfluss E10 auf das Ruckeln / Anfahren beim Golf 8 haben soll.

Ich muss Matador 8 dort recht geben - der allgemeine Hardware Mängel Thread ist dafür nicht der passende Ort...

Dazu die Frage wie oft und kleinteilig das noch konkretisiert werden soll?

Wenn ich nach E10 und "ruckeln" suche finde ich alleine hier im Golf Forum folgende Threads:

  • Golf GTI - Super E10 tanken?
  • Welchen Sprit im GTE tanken... E5 oder E10?
  • 1.5 eTSI - E10 tanken ?
  • Golf 8 - ruckeln im Gaspedal
  • Ruckelndes/Rupfendes Fahren im 1. Gang (Premiumsprit besser?)

Wobei der letzte Thread sogar von dir kommt und dort vor einem halben Jahr der Sachverhalt schon sehr detailiert auf 6 Seiten konkretisiert und erörtert wurde...oder was fehlt dir?

Ich wüsste nicht, was eine erneute Aussprache im Sammelthread sinnvolles beitragen soll...

@rofd ich gebe dir teilweise Recht, aber in diesem Thread hier auf MT gehts auch um "Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.) - da hat derartige Frage nach der Sinnhaftigkeit von E10 oder E5 schon eine Berechtigung, zudem von diesem "Ruckeln" auch mehrere Golf 8 Besitzer berichten.

Weiters habe ich jetzt ein halbes Jahr BP Ultimate Super mit 98 ROZ anstatt 95 ROZ getankt, bildete mir einen besseren Motorlauf ein und weniger Ruckeln, aber das Ruckeln im 1./2. Gang besteht nach wie vor noch.

Die VW-Werkstatt findet keine Lösung bzw. ist an einer Lösung nicht interessiert.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 28. Juli 2023 um 14:30:49 Uhr:


hat derartige Frage nach der Sinnhaftigkeit von E10 oder E5 schon eine Berechtigung, zudem von diesem "Ruckeln" auch mehrere Golf 8 Besitzer berichten.

Die Frage oder Diskussionen zur Sinnhaftigkeit sind

kein

Mangel! Besonders nicht, wenn es einen (durch dich) explizit zu dieser Thematik erstellten Thread gibt.

Das Ruckeln ist ein Mangel, kann und sollte hier besprochen werden.

Aber das erneute durchkauen der Thematik "welcher Sprit ist sinnvoll" welches wir bereits vor nem halben Jahr im eigenen Thread dafür hatten ist

kein

Mangel an der Hardware.

Zitat:

Die VW-Werkstatt findet keine Lösung bzw. ist an einer Lösung nicht interessiert.

Dann kontaktiere eine andere Werkstatt...

Hallo, ich habe trotz Austausch von den Einspritzdüsen das Ruckeln immer noch,
es ist so das man gefühlt eine alte Karre fährt.
Die Werkstatt und VW interessiert es nicht, man wird von VW eben nur veräppelt.

Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr immer BP Ultimate Super 98 Oktan getankt habe ….

Werde jetzt das 100 Oktan Maxx Motion (= E5) von der OMV im Testversuch tanken.

https://www.omv.at/.../omv-maxxmotion-super-100plus

E10 bringt im Magerbetrieb mehr Sauerstoff mit. Wird helfen, weiß nicht ob Supadupa das im Mehrpreis mitbringt. Da als ETBE verfälscht.

Zitat:

@Arn-2000 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:36:06 Uhr:


Hallo, ich habe trotz Austausch von den Einspritzdüsen das Ruckeln immer noch,
es ist so das man gefühlt eine alte Karre fährt.
Die Werkstatt und VW interessiert es nicht, man wird von VW eben nur veräppelt.

Wenn das Auto weiterhin unfahrbar ist, dann brauchst du einen Gutachter + Rückabwicklung des Kaufs.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 29. Juli 2023 um 09:15:51 Uhr:


Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr immer BP Ultimate Super 98 Oktan getankt habe ….

Werde jetzt das 100 Oktan Maxx Motion (= E5) von der OMV im Testversuch tanken.

https://www.omv.at/.../omv-maxxmotion-super-100plus

Hab das OMV Maxx Motion auch ab und an getankt. Ist eben im Prinzip das Gleiche wie Aral Ultimate 102 oder Shell V-Power 100.
Der Mehrpreis ist allerdings teilweise schon heftig mit bis zu 15 Cent/Liter gegenüber 98er Sprit.
Mit meinem damaligen Golf 6 GTI habe ich das zu 95% getankt, also den Premiumsprit. Aufgefallen ist, dass die verchromten Endrohre immer erst viel später schwarz wurden als mit normalen 98er Sprit (Jet/Esso/Agip.....).
Insofern scheint es schon einen Effekt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen