Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
Zitat:
@G71988 schrieb am 15. Februar 2023 um 11:56:59 Uhr:
Nein, ist eine Schnellwahltaste, die muss immer funktionieren,
Ja stimmt, habs gerade ausprobiert!
Moin 🙂
Habe kommenden Freitag den nächsten Termin beim Freundlichen.
Meine Heckklappe ist undicht.
Obwohl es in letzter Zeit nicht mal stark geregnet hat oder ich den Wagen gewaschen habe, kam mir vor ca. 3 Wochen beim öffnen des Kofferraums Wasser entgegen.
Bemerkt habe ich es akustisch in Kurvenfahrten - als wenn Wasser „hin - und herschwappt“.
Beim öffnen der Blenden, wo man an die Rückleuchten kommt, kam erneut Wasser raus bzw. sammelt sich dort - gar nicht geil.
Hatte das schon jemand?
Zusätzlich wird nach einem Klappergeräusch aus der A-Säule geschaut.
Sowie nach gelegentliche TA und SOS Emergency Fehlern. 😁
GTI BJ 21 mit 1899
Mit freundlichen Grüßen Schotte
Sind da vielleicht Abläufe verstopft?
Das hatte ich damals im Passat. Das Fass war so voll, da regnete es dann sogar schon aus den Sonnenblenden und den Spiegelleuchten raus.
Hatte gestern auch ne Böse Überraschung. Auf der Autobahn bekam ich die Fehlermeldung. Reifendruck prüfen… Also an der nächsten Raststätte ran den kleinen Kompressor ausgekramt und wollte loslegen. Dann die Überraschung. Die 12V Steckdose vorn sowie hinten ohne Funktion! Dann erstmal so geprüft und glücklicherweise war noch alles im soll.
Heute beim Freundlichen wegen dem Fehler. Nach 20min Fehlersuche Vorort kam nur die Aussage das können sie auf die schnelle nicht beheben ich muss das Auto nächste Woche abgeben. Sie müssen erstmal gucken was es ist.
Sicherungen hab ich selbst schon überprüft, die sind alle heil. Hoffe das es kein Steuergerät ist! Fehlercodes sind auch keine Hinterlegt
Ähnliche Themen
Zitat:
@niklashaar schrieb am 16. Februar 2023 um 16:36:54 Uhr:
Sicherungen hab ich selbst schon überprüft, die sind alle heil.
Nunja, es gibt nur eine Sicherung für die Steckdosen.
Es ist die SC 52, man kann sie auf der Platine sehr gut erkennen.
Man kan diese Sicherung umstecken von Dauerplus auf Zündungsplus.
Ich geh von einem Defekt dieser Sicherung aus oder du hast die Zündung nicht eingeschaltet.
Sollte diese SC52 nicht Defekt sein so hast du in der Tat ein richtiges Problem.
Steuergerät gibts nicht für die Steckdosen.
Ich hab mir mal den Schaltplan angesehen.
Naja wenn es kein Steuergerät gibt kann kein richtiges Problem sein. Das Kabel wird sich wohl nicht von selbst in der Mitte durchgetrennt haben. Das wird wohl ein Kontaktproblem sein am Anfang, Ende oder einer Klemme.
Hallo nochmal von mir.
Ich kann sagen, dass eines meiner Probleme mit dem Golf behoben ist :-) Nachdem ich mehr als einen Monat mit ungesteckten Kabeln gefahren bin (auf Kosten von Fehlern auf dem Bildschirm und nicht funktionierender Fahrhilfe) habe ich die unerträglichen Vibrationen nicht, weil die Auto läuft immer auf 4 Zylinder.
Das Problem mit dem schwierigen Schalten bleibt jedoch bestehen. Wie ich bereits erwähnt habe, ist das Schalten nicht reibungslos und es gibt Widerstand und Geräusche beim Schalten.
Dabei bin ich auf dieses Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=sheTKD03hmo
Ist der Golf 8 1,5 TSI Schaltgetriebe MQ250? Würde diese Einstellung zum Glätten der Zahnräder funktionieren? Was denken Sie?
Man sollte definitiv nicht irgendwelche Kabel vom Steuergerät abstecken, um den 2-Zylinder-Modus zu deaktivieren auf Kosten von Assistenzsystemen - ich denke, das leuchtet jedem halbwegs rational denkendem Menschen ein.
Zitat:
@angabanga schrieb am 27. Februar 2023 um 11:20:50 Uhr:
Hallo nochmal von mir.Ich kann sagen, dass eines meiner Probleme mit dem Golf behoben ist :-) Nachdem ich mehr als einen Monat mit ungesteckten Kabeln gefahren bin (auf Kosten von Fehlern auf dem Bildschirm und nicht funktionierender Fahrhilfe) habe ich die unerträglichen Vibrationen nicht, weil die Auto läuft immer auf 4 Zylinder.
Das Problem mit dem schwierigen Schalten bleibt jedoch bestehen. Wie ich bereits erwähnt habe, ist das Schalten nicht reibungslos und es gibt Widerstand und Geräusche beim Schalten.
Dabei bin ich auf dieses Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=sheTKD03hmo
Ist der Golf 8 1,5 TSI Schaltgetriebe MQ250? Würde diese Einstellung zum Glätten der Zahnräder funktionieren? Was denken Sie?
Das ist ein Schaltgetriebe MQ200_GA!
Schonmal versucht mit Getriebeölwechsel oder schauen, ob noch genug Getriebeöl enthalten ist?
Ist beides schon geschehen, dann solltest Du es mit deinem 🙂 besprechen.
Viel Glück
Bei meinem (Leih)GTD BJ 12/22 fährt manchmal der rechte Außenspiegel nach dem ausparken nicht wieder zurück in die Normalposition.
3x gehts, dann bleibt er mal wieder unten "hängen"....
Zitat:
@Dopamindude schrieb am 5. März 2023 um 10:14:43 Uhr:
Bei meinem (Leih)GTD BJ 12/22 fährt manchmal der rechte Außenspiegel nach dem ausparken nicht wieder zurück in die Normalposition.3x gehts, dann bleibt er mal wieder unten "hängen"....
Ist bei meinen Leihwagen auch so.
Hallo,
kurze Frage:
Schaut es bei euch nach Regen oder Waschanlage an den hinteren Türen (Variant) auch so aus?
Vermute das es normal ist und einen Wassereinbruch hatte ich selbst nach einer Waschanlage oder Hochdruckwäsche noch nicht. Will nur sichergehen. 😉
Danke!