Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
Zitat:
@yves78 schrieb am 27. Dezember 2022 um 02:11:34 Uhr:
Neuerdings höre ich beim fahren mit "2 Zylinder" ein eigenartiges Motorengeräusch. Oder ist das normal? Kann das Geräusch leider nicht beschreiben, würde es mal aufnehmen.
Mein 1,5 TSI Schaltgetriebe hat jetzt 13000 km. In den letzten Monaten bemerke ich ein sehr großes Problem! Bei etwa 1500 U / min und wenn das Auto auf 2 Zylinder umschaltet, vibriert das ganze Auto bis zu einem Punkt, an dem es unerträglich wird. Natürlich kommt es mit zusätzlichem Rauschen. Das macht sich besonders auf guten Straßen bemerkbar. Das bedeutet, dass das Auto bei einigen der gängigsten Geschwindigkeiten - 50 km/h - 1500 U/min und 85-90 km/h - 1500 U/min - stark vibriert. Um es zu stoppen, schalte ich in den Leerlauf oder schalte in einen niedrigeren Gang, damit ich mit etwa 2000 U / min fahre. Dies erhöht andererseits das Geräusch des Motors und den Kraftstoffverbrauch. Diese Vibration tritt jedes Mal auf, egal was passiert. Dieses Problem ist so ärgerlich, dass ich bereit bin, die Garantie aufzuheben und Eingriffe Dritter am Motor vorzunehmen. Weiß jemand, wie man dieses aktive Zylindermanagement-Ding deaktiviert? (I'm using Google Translate to write in German)
Ab in die Werkstatt, es gibt für das Motorsteuergerät mit Softwarestand 9971 eine ganz neue Revision, welche die Fehler beim ruckeln behebt!
Zitat:
@Cupra8 schrieb am 4. Januar 2023 um 00:28:17 Uhr:
Ab in die Werkstatt, es gibt für das Motorsteuergerät mit Softwarestand 9971 eine ganz neue Revision, welche die Fehler beim ruckeln behebt!
Danke für die Information. Ich werde beim Händler nachfragen. Wissen Sie, wann diese 9971-Version veröffentlicht wurde? Mein Auto wurde im März 2022 produziert. Gibt es eine Möglichkeit, die Version der Motorsoftware selbst zu überprüfen?
Natürlich kann man die Version der Motorsteuersoftware selber prüfen. Vorausgesetzt man hat die nötige Ausstattung: Beispielsweise VCDS (neue Version), OBDeleven, etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 4. Januar 2023 um 07:56:57 Uhr:
Natürlich kann man die Version der Motorsteuersoftware selber prüfen. Vorausgesetzt man hat die nötige Ausstattung: Beispielsweise VCDS (neue Version), OBDeleven, etc...
Meine Güte. Eine normale Antwort kann doch nicht so schwer sein. Diese Überheblichkeit ist zum k*****.
„Die Version der Motorsteuersoftware lässt sich nur per Auslesen der OBD Schnittstelle feststellen.“
Das wäre doch eine vernünftige Antwort gewesen.
Was war an der Aussage überheblich?
Deine Aussage lässt sich auch so interpretieren als das man das nicht selbst kann. Da find ich den Hinweis auf verwendbare Werkzeuge geringfügig hilfreicher.
Sachlich hat Matador 8 das absolut korrekt beantwortet. Persönliche Interpretationen sind immer schwierig wenn man lediglich den Text lesen kann und sich nicht gegenüber sitzt. Es fehlt einfach Mimik, Gestik und die persönliche Ebene.
BTT.
@angabanga
Die Revision wurde Mitte Dezember 2022 frei gegeben.
Konkret: Bauteil: R4 1.5l TFS H20 9971
Revision: 8AH20000 CVN: 41CF9861
Ausschlaggebend ist die CVN.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. Januar 2023 um 12:48:08 Uhr:
Was war an der Aussage überheblich?Deine Aussage lässt sich auch so interpretieren als das man das nicht selbst kann. Da find ich den Hinweis auf verwendbare Werkzeuge geringfügig hilfreicher.
„Natürlich kann man die Version selbst überprüfen“ ist wohl eindeutig. Das implementiert ja schon das der Fragesteller für blöd dargestellt wird.
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 4. Januar 2023 um 16:20:05 Uhr:
„Natürlich kann man die Version selbst überprüfen“ ist wohl eindeutig. Das implementiert ja schon das der Fragesteller für blöd dargestellt wird.
Also entschuldige mal…wenn du hier auf Krampf etwas in eine 100 % neutral und hilfreiche Aussage rein interpretieren willst, dann ist das allein dein Problem.
Da muss man jetzt aber künstlich keinen Skandal vom Baum brechen…komm mal wieder runter ey *facepalm*
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 30. Dezember 2022 um 13:58:15 Uhr:
Das ist mega nervig, und wenn ich dann hier lese das Scheinwerfer DIY mäßig eingestellt werden kriege ich n Hals.
Ich werde es trotzdem weiter so machen, da die Werkstatt unfähig war 😉
...gerade erst noch für einen Polo mit LED gemacht😁
Zwei Fragen:
1. Lenkradtausch
Bei mir wird demnächst das Lenkrad wegen dem Assistenten Bling Bling getauscht. Weiß jemand, ob VW das Lenkrad inzwischen nochmal grundlegend überarbeitet hat? Bei einigen Usern gab es das Problem ja auch nach dem Tausch noch.
2. Klinkentausch
VW sind die Probleme bei den Klinken im Zusammenghang mit Keyless Access (keine Öffnung bei Regen/Feuchtigkeit, keine Öffnung bei Annäherung usw.) bekannt. Die Klinken werden aber inzwischen nicht mehr getauscht, da man wohl an einer Lösung arbeitet. Ist Jemandem von Euch dazu vielleicht schon etwas Genaueres bekannt?
Danke vorab!
Zu Frage 1:
Mein 🙂 sagte mir neulich, dass das Lenkrad überarbeitet wird und die momentan gar nicht mehr austauschen, weil es in vielen Fällen nichts gebracht hat. Aber ich habe schon bei anderen mitbekommen, dass noch weiter getauscht wird.
Aber das kommende Lenkrad soll schon modifiziert sein. Mehr kann ich aber nicht sagen.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 8. Januar 2023 um 12:46:04 Uhr:
Zu Frage 1:Mein 🙂 sagte mir neulich, dass das Lenkrad überarbeitet wird und die momentan gar nicht mehr austauschen, weil es in vielen Fällen nichts gebracht hat. Aber ich habe schon bei anderen mitbekommen, dass noch weiter getauscht wird.
Aber das kommende Lenkrad soll schon modifiziert sein. Mehr kann ich aber nicht sagen.
Vielleicht Tausch, da schon modifizierte Variante?
@opitz1 Das könnte natürlich sein, dass es schon da ist.
Bei mir ist es ja drei Monate her und ich habe bisher nie wieder den Fehler gehabt. Es war aber nicht das modifizierte Lenkrad, aber es geht.