Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1839 Antworten

Also mein Lenkrad wurde jetzt am Dienstag zum zweiten Mal eingebaut.

Man sagte mir, dass sich die Teilenummer geändert habe und dass es eine andere Version ist, weil ich schon direkt verlauten lies, dass wenn das Gebimmel wieder losgeht, ich den Wagen direkt wieder auf den Hof stelle. Ob es stimmt keine Ahnung.
Ich habe jetzt gesehen, dass bei mir nur der Kranz getauscht wurde. Letztes Mal haben sie das ganze Lenkrad getauscht.
Mir ist dann nur noch aufgefallen, dass das neue Leder viel rauer ist als das alte. Das war direkt zu Beginn schon glatter auch ohne die Abnutzung danach.

Ich hoffe das hilft...

Interessieren würde mich das auch ob sich hier grundlegend was getan hat. Vielleicht gibt es eine verlässliche Quelle?!

Habe Ende des Jahres auch ein neues Lenkrad bekommen.
Seitdem ist Ruhe.

Ich habe heute zum allerersten Mal die Lenkradheizung auf Stufe 2 gehabt.
Nach 1min kam für ne halbe Sekunde „TA eingeschränkt“ und Emergency Assist nicht verfügbar“

Ich hab keinen Bock, dass der Kram jetzt bei mir auch losgeht. Ich hatte 1,5Jahre Ruhe ^^

Du hattest doch jetzt erst den Tausch des STG?

Ähnliche Themen

Ja vom 5F 😁

Ich vermute, dass das hier bei mir auch von Lenkrad her kommt.
Hoffentlich war das jetzt ne einmalige Sache.

Zitat:

@angabanga
Die Revision wurde Mitte Dezember 2022 frei gegeben.
Konkret: Bauteil: R4 1.5l TFS H20 9971
Revision: 8AH20000 CVN: 41CF9861
Ausschlaggebend ist die CVN.

Der örtliche Händler in meinem Land sagte, dass es keine neue Software für meine Fahrgestellnummer gibt. Sie haben das Auto ein paar Minuten lang getestet (ohne mich im Auto) und (natürlich) gesagt, dass es kein Problem mit dem Auto gibt. Ich habe dem Mechaniker, der das Auto getestet hat, erklärt, dass ich bereit bin, die Garantie aufzuheben, wenn ich einen Weg finde, die Deaktivierung der 2 Zylinder zu deaktivieren, weil die Vibrationen nicht akzeptabel sind. Dann sagte er, ich könnte einfach zwei Kabel neben dem Öldeckel abziehen und der Motor würde immer mit 4 Zylindern arbeiten. Dies wird jedoch mit Fehlern einhergehen. Fahrassistent funktioniert jetzt nicht (nutze ich sowieso nicht), Start/Stop funktioniert jetzt nicht (was ich vermisse). Laut ihm, wenn ich die Kabel wieder einstecke, ist alles wieder auf Lagereinstellungen.
Ich kann jetzt eindeutig sagen, dass das Motorverhalten so ist, wie es sein sollte. Wie es war, war nicht in Ordnung. Ich hänge Fotos an.

Unplugged cables
Dashboard

Die Software ist NICHT an die Fin gebunden, sondern an den Motorkennbuchstaben. Beim Händler nochmal anrufen und fragen ob die eine DISS Meldung gemacht haben. Wenn nicht direkt an den Importeur oder VW Wolfsburg wenden. Die Klopfsensoren abstecken kann nicht die Lösung sein. Das Problem muss gelöst werden und nicht umgangen.

Hallo. Mein Golf 8 eHybrid hat seit einer Woche die Software 1899. Am Samstag bekam ich eine gelbe Fehlermeldung "Elektrosystem funktioniert nicht richtig. Bitte Werkstatt aufsuchen." Habe das Auto abgestellt und nach 10 Minuten neu gestartet und seither ist es nicht mehr aufgetreten. Hat jemand diesen Fehler gehabt?
Mir wurde gesagt, dass ich das Auto abschleppen lassen soll, wenn es wieder passiert, damit sie mir ein Ersatzfahrzeug geben können.
Ich danke Ihnen.

Img
Img

Ja hatte ich auch schon... kam nie wieder...

Ich mache mir Sorgen, irgendetwas Elektrisches oder die Batterie zu beschädigen. Es könnte also ein Softwarefehler sein?

Hatte ich auch bereits. Beim nächsten Start war die Meldung verschwunden und ist seitdem zum Glück nicht mehr aufgetreten. Die Werkstatt konnte auch keine Ursache dafür finden.

Überraschung es ist Winter in Deutschland.
Bei wem gehen denn die Türgriffe zur Entriegelung per Kessy auch nicht? Verrriegeln geht komischerweise immer bei mir.

Doof....

Dito. Hatte sonst nie Probleme. Auch richtig mit Schnee nicht. Seit heute geht öffnen auch kaum noch. War ziemlich nass und kalt. (Kurz geschneit hat’s auch)
Verriegeln geht immer.

Es gibt die TPI 2068296/1 für das folgende Problem:
Das schlüssellose Öffnen funktioniert nicht bei Schnee, Regen oder starkem Nebel (Feuchtigkeit am Türgriff).
Fehlfunktion aufgrund von Hardware und Software in den äußeren Türgriffen der Vordertür.

Die Lösung ist im Moment noch nicht fertig.

Hallo zusammen,

fahre seit 3000km einen Golf 8R.
Ist der verrostete Turboflansch nach gut einem Monat Fahrzeit so stand der Technik bzw. hat hier jemand ähnliche Erfahrungen ?

Grüße,
Lasse

0a52e46a-eaaa-4b45-94c0-baa0fc3d334c
Deine Antwort
Ähnliche Themen