Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

Ich habe ein 2022 VW Gofl MK8 1.5 TSI-Schaltgetriebe. Es gibt 3 große Probleme mit der Übertragung: 1) Wenn ich im 1. und 2. Gang beschleunige (jedes Mal, wenn das Auto von 0 anspringt), ruckelt das Auto. Der Antritt von 0 auf 20 km/h geht nie reibungslos – immer mit einem Sprung in den Sitz. Ich habe herausgefunden, dass es in den Foren im Internet viele Leute gibt, die sich über das gleiche Problem beschweren. Dies ist mein erstes VW-Auto und mein sechstes Auto mit Schaltgetriebe. Ich wusste nicht einmal, dass es ein ruckelndes Schaltgetriebe geben könnte. Ich bin äußerst enttäuscht. 2) Meistens ist beim Gangwechsel ein Widerstand zu spüren und ein Geräusch zu hören. 3) Das Schalten in den Rückwärtsgang ist immer schwerfällig, mit zusätzlichem Widerstand und Geräuschen verbunden Ich habe mich kurz nach dem Kauf telefonisch bei VW beschwert. Mir wurde gesagt, ich solle warten, bis das Auto mehr Kilometer hat. Ich habe vor ein paar Monaten die Werkstatt von VW besucht. Mir wurden 30 EUR berechnet, weil sie sich Zeit genommen hatten, weil sie kein Problem registriert hatten. Der Typ von VW hat mir gesagt, dass ein Schaltgetriebe so ist, was lächerlich ist!? Jedes alte/neue teure/billige Schaltgetriebe, das ich gefahren bin, verlief reibungslos und ohne Widerstand. Die Leute teilen ihre Erfahrung, dass einige der Probleme nach dem Austausch/Modifikation der Kupplung, der Schaltbuchsen, des Kupplungsverzögerungsventils, dem Entfernen der Kupplungsfeder usw. gelöst werden. Irgendwelche Ideen dazu? Das Auto hat jetzt eine Laufleistung von 22.000 km. Ich wohne außerhalb Deutschlands und der Händler vor Ort gibt keine Probleme zu. Ich habe eine E-Mail an gesendet kundenbetreuung@volkswagen.de, aber ich erhielt keine Antwort. Bitte geben Sie an, wem ich mein Problem in Deutschland per E-Mail mitteilen soll. Danke!