Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1806 Antworten

Wie weiter ob geschrieben kommt alle 5s „Rangierbremse nicht verfügbar“

Also beim durchziehen bleibt der Motor an und auf N

Aber wenn Du den Motor ausmachst und es geht, ja dann machst es so.

Zitat:

@newty schrieb am 14. November 2022 um 21:30:23 Uhr:


Also bei "meiner" Anlage, wo auch gerollt wird:
* Motor an
* Autohold aus
* Getriebe neutral
* Füße weg vonner Bremse.
* Wenn fertig und die grüne Ampel siehst, Bremse drücken, D einlegen.
-> Das geht, weil du mit der grünen Ampel aus der Förderanlage schon raus bist.

Ich kenne das auch nur so wie newty geschrieben hat. Ich schalte zusätzlich noch Start/Stop aus.

Ist mir auch viel zu heikel mit DSG die Zündung auszuschalten, falls das umschalten auf N Softwareseitig doch mal nicht gemerkt wird. Normalerweise wird von D ausgehend und "Zündung AUS" ja automatisch auf P (Sperrbolzen) und Handbremse aktiv geschallten.

Handbremse, Sperrbolzen... ne Danke, im Fehlerfall hab ich da in einer ziehenden Waschstraße echt kein bock drauf.

Hatte schon mal jemand den Fehler?

Fehler Wählhebel, Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen

Hatte das natürlich gefilmt und Donnerstag hab ich den Termin.

Kommt immer mal, also nicht ständig. Selten halt.

Ähnliche Themen

Ja, gab ne neue Mechatronik unterm Wählhebel. Irgendwas mit der Erkennung, ob P wirklich mechanisch verriegelt ist oder nicht.

Danke @newty

Na da bin ich ja mal gespannt. Zufälligerweise gibts dafür keine TPI?

Ne. Es gibt ja nicht für alles, was kaputt gehen kann eine TPI.

Hätte Ja sein können 🙂

Ich werde ja sehen, was die machen. Wurde auf jeden Fall in den Auftrag aufgenommen.

Ich Stelle Fest: wenn es regnet sollte man die Kofferraum Tür nicht länger als einige Sekunden geöffnet lassen da sich sonst Wasser im "Nacken" sammelt und dieses beim Schließen sich über einem ergießt... Gerade festgestellt bei einem Variant -.-

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 15. November 2022 um 17:36:41 Uhr:


Hatte schon mal jemand den Fehler?

Fehler Wählhebel, Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen

Hatte das natürlich gefilmt und Donnerstag hab ich den Termin.

Kommt immer mal, also nicht ständig. Selten halt.

Gab's das nicht schon beim G7 ? Irgendwas mit Microschalter am Wählhebel ?

Also der Servicemeister sagte mir vorhin, dass das Problem bekannt ist.

Aber es kommt nicht häufig vor (zumindest nicht bei meinem VW Zentrum).

Ja soll ein Mikroschalter sein, ggf. tauschen die aber komplett aus. Also alles rund um den Wählhebel. Das werde ich heute bestimmt erfahren.

Ich habe nun eine neue Schaltamatur bekommen. Wegen dem Wählhebelfehler.

Zum Thema Parkassist Fehler: Da ist VW bereits dran. Der nette Meister hatte mir erklärt, dass akustische Signal geht über die Soundanlage und da liegt wohl das Problem.

Dann warte ich mal. Da kommt noch was. Soll eine neue Software kommen, aber noch ohne Termin.

Beim 20k Service scheinbar Feuchtigkeit am Getriebe festgestellt.

Bin in 2 Wochen in der Werkstatt für finale Analyse, gespannt wie schlimm es ist.

Hab letzte Woche meinen Golf bekommen und musste heute feststellen, dass die Tür hinten rechts von innen nicht auf geht....
Kindersicherung ist es nicht, hab ich schon getestet.

Man merkt auch einen deutlichen Unterschied beim ziehen an den inneren Türgriffen. Bei der funktionierende Tür hat man nen kleinen aber merkbaren Widerstand, bei der anderen fällt der Griff einfach durch. Als ob der Zugmechanismus einfach ausgerissen wäre.

Ist das Problem vielleicht schon Mal bei wem aufgetreten? Einfach nervig, dass bei nem fabrikneuen Auto so ein Mangel nicht im Werk gesehen wird. Nimmt neben kleinen anderen Problemen (Harman Kardon Bug und nicht funktionierenden induktiven Laden) irgendwie gleich die Freude am neuen Auto.

Nur eine von den Hinteren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen