Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Verstehe ich nicht wieso programmiert man sowas dann so dass es dann eine Disco gibt??

Kann man sowas nicht auf Plausibilität prüfen und die Funzeln einfach auslassen?

Inwiefern plausibilisieren? Wie lange möchtest du mit während der Fahrt kaputtem FCM nachts ohne Licht fahren?
Wie lange möchtest du Nachts nach Marderbiss am Landgasthof warten, damit du ohne Abblendlicht nach Hause fahren kannst?

Es ist offensichtlich ein Fehler im Energiemanagement, Gateway oder FCM. Die Scheinwerfersoftware funktioniert wie sie soll und muss

Ok habe ich verstanden.

Aber der Nutzer erwartet dich eher eine Meldung als das geflackere.

Vielleicht habe ich es nicht verstanden.

Aber so ein Flackern kann man ja theoretisch schon über eine Stromflussmessung auswerten.

Gerne kann dann auch ein Notmodus greifen das ist sogar super.

Aber dieses Flackern ä, komisch....

Eigentlich müssten die Scheinwerfer dort dann "keine Kommunikation" ablegen. Da das Auto aber schon zu großen Teilen pennt, wird der nicht durchgeschliffen als empfangener Fehlerwert und erhält daher keine Info.

Beim nächsten Start ist alles toll, der Fehler ist sporadisch markiert und erzeugt kein Fehlertelegramm mehr.

Flackern:
*Wie schon gesagt, einige Telegramme kommen nicht durch (weil ein Bauteil den Bus blockiert)
*12V Versorgung nicht sauber und einmalig getrennt (Restkapazität im System)
*Das FCM hat zu dem Zeitpunkt Probleme den Zyklus einzuhalten und verschluckt sich immer wieder.

Ähnliche Themen

Hatte hier auch schon wer das Problem, dass die automatische Spiegelabsenkung beim rückwärts fahren nicht funktioniert?
Im Menü ist der Haken drin, der Spiegel Knopf ist auf r.

Hab die Kiste heute bekomme und das ist mir gleich aufgefallen...

SuFu hat leider nichts ausgespuckt, ob das ein bekanntes Problem ist.

Eingestellt ist aber?
R am Spiegelschalter, R am Wähllhebel, Absenkung wie gewünscht einstellen.

Das könnts tatsächlich sein, hab ich nicht extra eingestellt. Beim 7er war das noch glaub ich automatisch.

Ich versuchs morgen gleich Mal, danke für den Tipp!

Aber den Spiegel zuerst programmiert hast Du?

Das muss gemacht werden, bevor es dann geht. Steht gut beschrieben in der BDA.

Wolfsburg hatte mir ja im Sommer einen Lenkradtausch genehmigt und mehr oder weniger darum gebeten mit dem Tausch zu warten, da Ende diesen Jahres neue Lenkräder mit veränderter Hardware kommen werden.
Da ich selbst bis Anfang Dezember nicht in D bin stelle ich die Frage mal hier.

Hat schon jemand Informationen, ob dieses "geänderte" Lenkrad bereits verfügbar ist und was diese Änderungen enthalten?

Der neueste Stand ist wohl der, das derzeit keine Lenkräder mehr auf Verdacht getauscht werden. Klick. Wenn der Tausch schon genehmigt wurde, sollte aber noch die bestehende Zusage (hoffentlich) gelten.

Es wird weiterhin auf eine geänderte Version gewartet...
Andererseits hat jemand auch gepostet: "Mein Händler hat mir gesagt, dass jetzt ein Lenkrad von einem anderen Hersteller verbaut wird und das Problem nicht mehr auftreten sollte."

Eine direkte Nachfrage beim Händler sollte Klarheit schaffen.

Keine Ahnung ob vom anderen Hersteller,aber ich bekomme definitiv nächste Woche ein neues Lenkrad

Hat jemand eine Idee, wenn Rangierbremse und Parkassist als Fehler angezeigt wird, was die Ursache ist?

Das STG fürs Infotainment wurde bereits getauscht.

Parksensoren vielleicht?
03/2021 -> keine Gedanken machen... VW soll den Fehler auf Garantie abstellen.

schon beim Händler gewesen? Der soll das klären und abstellen.

Das machen die ja.

Nur vielleicht hatte das schon jemand.

Die Sensoren könnten es sein, nur passt da irgendwie die Rangierbremse nicht.

Ich denke, es wird ein STG sein. Der G8 hat ja nicht viele 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen