Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1806 Antworten
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 18. August 2022 um 15:34:29 Uhr:
Habt ihr auch noch immer das Problem der flackernden Rückfahrkamera? Trotz V1896?
Ja! Update soll kommen..
Ja! Update soll kommen hieß es schon im Frühsommer. Bis dato noch nix gehört.
Guten Morgen Zusammen,
wenn ich im Rückwärtsgang fahre & links oder rechts einschlage, hört man deutlich ein lautes Kratzen. Das ganze ist wie gesagt nur beim Rückwärtsfahren. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Ich hatte bisher zwei mal, dass der Anlasser ewig gebraucht hat, bis der Motor gestartet wurde. Danach kam die Fehlermeldung „Fehler Antriebssystem“.
Nach erneutem aus und an machen, gehts ohne Probleme.
VW sagte: „gibt ein update“
Ich frage mich was die software damit zu tun hat, wenn der anlasser ewig braucht ? Ich vermute eher die kraftstoffpumpe…
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt es an der Software für das Motorsteuergerät, welches den Anlasser und die Kraftstoffpumpe ansteuert und eben auch alle anderen wichtigen Signale verarbeitet, welche für den Motorstart zuständig sind. Lass das Update drauf machen und gut ist.
Zitat:
@Wunschtrax schrieb am 16. September 2022 um 21:38:41 Uhr:
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 18. August 2022 um 15:34:29 Uhr:
Habt ihr auch noch immer das Problem der flackernden Rückfahrkamera? Trotz V1896?Ja! Update soll kommen..
Also ich hab jetzt gehört, dass die Softwarekombination Infotainment 1898 zusammen mit Kamera 0344 nicht mehr flackert (zumindest ists dem Berichtenden nicht aufgefallen) und nachts brauchbar ist.
Na mal abwarten.
Nach 1896 war bei mir für 3-4 Monate alles top. Und dann ging’s wieder los
Mikes Golf 8 Versuchsträger fährt das schon seit Anfang des Jahres (natürlich mit 1890, 96, 98) so - ohne Probleme mit der RFK. Das Update der Kamera war wohl essentiell
Achso Kamera STG wurde auch geupdated.
Ich hab den aktuellen Stand der kameraversion nicht im Kopf 😁
Ja dann kann das natürlich sein
Hab auch auf Kamera 0344 aktualisiert, seitdem ist das Flackern komplett weg.
Wie kann man die Software aktualisieren von der Kamera?
Das wird bei einem Besuch in der autorisierten VW Fachwerkstätte, im Falle einer Reklamation, erledigt. Selber kann man (im Regelfall) keine Steuergeräte updaten.
Zitat:
@PoloDSG schrieb am 17. September 2022 um 19:05:08 Uhr:
Wie kann man die Software aktualisieren von der Kamera?
Problem beim Händler schildern und darauf verweisen, dass es dazu eine TPI gibt.
Geht mit diversen Tools und eigener Diagnose-Hardware auch selbst, aber würde ich nicht empfehlen, wenn man nicht sowieso tiefer in die Materie einsteigen will.
Sitzbelegungserkennug Beifahrer
Heute beim fahren ist aufgefallen das nach aktivieren der Sitzheizung Beifahrer diese sporadisch aus und wieder an ging.
Dachte es wäre ein Software Bug aber auch nach Neustart war es vorhanden. Haben dann geprüft was passiert wenn der Beifahrer bei aktivierter Sitzheizung den Hintern anhebt. Siehe da die Heizung ging direkt aus.
Denke die Sitzbelegungserkennug hat einen Weg. Werde ich Montag mal melden.
Zitat:
@dick289 schrieb am 17. September 2022 um 09:42:26 Uhr:
Vielleicht liegt es an der Software für das Motorsteuergerät, welches den Anlasser und die Kraftstoffpumpe ansteuert und eben auch alle anderen wichtigen Signale verarbeitet, welche für den Motorstart zuständig sind. Lass das Update drauf machen und gut ist.
Thema ist bekannt.
Ab zum Händler, es sind entsprechende Einträge im Motorsteuergerät zu finden über Raildruck/Benzienpumpe. Wird mit einem Update vom Motorsteuergerät behoben.