Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1835 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:04:43 Uhr:


Kommts ausm Lautsprecher? Dann wirds die OCU sein. Rückruf dafür vorhanden? Oder schon gemacht?

Ja irgendwie hatte ich auch mal das Gefühl dass es auch aus den Lautsprechern kommen könnte. Sehr random wann es kommt.

Hab ich bei VW noch nicht gefragt, da bisher die Probleme sich in Grenzen gehalten haben. Da Frage ich mich wie die OCU sowas verursachen kann 😁

Hat nen direkten draht zum lautsprecher und wenn die ocu Neustartet, gibt's nen Störgeräusch. Dann sollte zu dem Zeitpunkt auch die SOS-LED im Dach nicht grün sein

hi, ich habe das gleiche Problem und viel mehr;
- starkes Ruckeln bei Gang 1 und weniger bei Gang 2
- Klackern bei Loslassen der Kupplung (Gang 1 und 2, insbesondere am Berg)
- Vibrationen der Pedale ab ca 100 km/h und 2000 Umdrehungen...
Bisher führten die 3 Besuche bei VW zu "Stand der Technik" Aussagen, nun fange ich an mit Fristen und mehr Druck.
LG

Zitat:

Hallo Leute!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das ein Mangel ist und versuche so gut als möglich zu beschreiben.

Wenn ich meinen 8er Golf in Betrieb nehme und die ersten Meter nach Motorstart anfahre dann ruckelt bzw. rupft es so dahin, man hüpft quasi so dahin, schaltet man in den zweiten Gang ist das Symptom dann weg.

Fahrfehler ist das bestimmt keiner, denn das kenne ich von früheren Autos, u.a. Golf auch nicht.
Wenige Male fällt das nicht beim Anfahren auf, aber zu 80% rupft es so dahin und man fühlt sich wie ein Führerscheinneuling (wenn andere zuschauen würden).

Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Wie bereits erwähnt, ich hatte das noch nie in früheren Fahrzeugen und tanke Markensprit.

Auch meiner Lebensgefährtin ist es heute so gegangen und sie ist die ersten Meter richtig "dahin gehüpft". Im 2. Gang war dann alles weg.

Falls wer Tipps, Erklärungen oder mehr Infos dazu hat, danke schon mal im Voraus für die Antworten!

Diesen "Stand der Technik" Schwachsinn durfte ich mir auch schon anhören.

Mein Beispiel:
Wenn man mit travel assist auf eine Kreuzung zu fährt, wird im Tacho unten das auch als Symbol dargestellt. Kommt nun ein Auto dazu also fährt vor mir jemand so kann es vorkommen daß er anfängt zu ruckeln. Es springen dann die Anzeige zwischen "Auto vor dir" und "Kreuzung vorraus" hin und her hin und her. Und so fährt er dann auch. Kommt das Auto vor dir bremst er und kommt das Kreuzung Symbol so gibt er wieder Gas. Man merkt dass das Auto gegen verschiedene Steuergerät kämpft oder Befehle. Letztendlich gewinnt die acc wenn das Auto zu nahe kommt aber das ist schon heftig..
Das bemängelte ich und bekam oben genannte Antwort. Dabei ist ein simpler Priorisierungsfehler wonach das Auto der acc immer Vorrang geben müsste. Da kippst echt aus den latschen wenn so ein bullshit hörst.

Mir wurde dann gesagt das ich einfach das "vorausschauende Fahren" abschalten soll.
Ja klar wenn mein TV ein scheis Ton macht einfach Lautsprecher abschalten... Auch wenn 5000 Watt Anlage verbaut ist (ja ist Schwachsinn, dient nur als Beispiel)
LG

Ähnliche Themen

Hallo,
jetzt hat es unseren Golf auch erwischt.
Die Beifahrer Sitzheizung springt immer zwischendurch auf an oder aus um …

So heute Golf GTE in WOB abgeholt.

Leider auf der Heimfahrt nach HH folgendes bemerkt.

Knackgeräusch ( klingt wie Lenksäule) bei anfahren und bremsen. Nicht extrem laut aber gut hörbar. Ist euch das Problem bekannt? Grüße aus HH

Verkleidung der Beifahrertür steht nach oben hin ab. Sieht bescheiden aus von außen.

Scheinwerfer haben wohl seitlich Risse, die ich nicht direkt erkennen kann die aber wohl da sind. Ist ein bekanntes Problem und sollen demnächst ausgetauscht werden.

Notrufsystem sehr sehr oft nicht erreichbar. Es soll ein Taster innen (?) Oder ein Empfänger getauscht werden. Habe heute den Golf von der Werkstatt abgeholt wegen einem Software Update und direkt auf deren Parkplatz kam wieder dieselbe Fehlermeldung lol

Sitz hintne rechts klappert manchmal. In letzter Zeit weniger.

Ausgeliefert bekommen im Oktober 2020

Am Freitag hatte ich eine leere Batterie aus dem Nichts. der Golf (2.0 TDI) wollte mit entsprechender Fehlermeldung nicht mehr anspringen. Mein Fahrprofil sieht derzeitig so aus, dass ich jedes Wochenende ca. 300 Km Autobahn fahre (Fr-So) und er dann von Mo-Fr steht (Home Office). Dementsprechend hat sich seine Batterie innerhalb von 4-5 Tagen komplett entleert.

Anruf beim VW Service, Weiterleitung ans nächste VW Autohaus, die haben mir dann einen Abschlepper geschickt, der es zum Glück erst einmal mit Starthilfe versucht hat. Wagen sprang dann auch wieder an. Erstmal ins Autohaus für Batterietest --> Ergebnisse sahen gut aus, kein Schaden an der Batterie.

Hatte das schon mal jemand? Licht, Radio etc. waren natürlich aus. Hab Angst, dass ich nächsten Freitag wieder auf dem Trockenen sitze. Und "zwischendurch mal bisschen fahren" halte ich nicht für zielführend.

Nachdem es nun wieder frisch wird, eine Frage an diejenigen die schon einen Winter durchgemacht haben:
Ist es normal das die Rückfahrkamera frühmorgens beschlagen bzw. "gefroren" ist?

Ja. Gehört zum Winterpaket... 😁

Nein, natürlich nicht!

Bei mir auch mal wieder was neues.

Auf der Rückbank geht immer mal wieder von alleine die LED Beleuchtung an der Decke an. Es betrifft die Leselampe hinter dem Fahrersitz. Dies ist mir jetzt in der dunkeln Jahreszeit erst aufgefallen. Auch wenn ich die Leselampe dann direkt wieder ausschalte, geht Sie meist nach kurzer Zeit wieder von alleine an. Dies geschieht allerdings nicht immer. Der Fehler ist nicht gezielt Reproduzierbar.

Habe jetzt am 14.12 Termin beim freundlichen. Mal sehen was gemacht wird vielleicht gibt es bis dahin auch noch paar generelle neue Software Updates …

Zitat:

@drcox1982 schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:09:46 Uhr:


Bei mir auch mal wieder was neues.

Auf der Rückbank geht immer mal wieder von alleine die LED Beleuchtung an der Decke an. Es betrifft die Leselampe hinter dem Fahrersitz. Dies ist mir jetzt in der dunkeln Jahreszeit erst aufgefallen. Auch wenn ich die Leselampe dann direkt wieder ausschalte, geht Sie meist nach kurzer Zeit wieder von alleine an. Dies geschieht allerdings nicht immer. Der Fehler ist nicht gezielt Reproduzierbar.

Habe jetzt am 14.12 Termin beim freundlichen. Mal sehen was gemacht wird vielleicht gibt es bis dahin auch noch paar generelle neue Software Updates …

Das problem ist bekannt. Da gibts ne TPI.
Die ganze Lampe wird hinten getauscht.
Du hast eher einen „frühen“ Golf oder?

Zitat:

@Solilord schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:53:28 Uhr:



Zitat:

@drcox1982 schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:09:46 Uhr:


Bei mir auch mal wieder was neues.

Auf der Rückbank geht immer mal wieder von alleine die LED Beleuchtung an der Decke an. Es betrifft die Leselampe hinter dem Fahrersitz. Dies ist mir jetzt in der dunkeln Jahreszeit erst aufgefallen. Auch wenn ich die Leselampe dann direkt wieder ausschalte, geht Sie meist nach kurzer Zeit wieder von alleine an. Dies geschieht allerdings nicht immer. Der Fehler ist nicht gezielt Reproduzierbar.

Habe jetzt am 14.12 Termin beim freundlichen. Mal sehen was gemacht wird vielleicht gibt es bis dahin auch noch paar generelle neue Software Updates …

Das problem ist bekannt. Da gibts ne TPI.
Die ganze Lampe wird hinten getauscht.
Du hast eher einen „frühen“ Golf oder?

Ja genau. Mein Golf ist EZ am 01.02.2020. Dann wird wohl die Lampe an dem Tag getauscht.

Bis wann gab's das Problem denn??

Moin zusammen mir ist die Tage aufgefallen, dass das Spaltmaß an der C Säule zur Heckklappe hin, nicht gleichmäßig ist. Die rechte Seite weißt einen weseltlich größeren Abstand auf. Ich weiß nicht, ob das von größerer Bedeutung ist… normalerweise darf sowas nicht sein zumal das Auto auch durch die Qualitätskontrolle geht… frage mich nur wie sowas passieren kann. Mein Verkäufer weiß Bescheid.
Vielleicht hatte jemand auch schon das Problem?
Grüße 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen