Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Für Beiträge gelten gewisse Richtlinien: Klick. 😉
Einmal Kirmes bei meinem Golf - 10 Fehler auf einmal unter anderem auch Fehler Antriebsstrang, bitte Werkstatt aufsuchen.
Schraubenschlüsseltaste gedrückt, Rat von VW: Einfach weiterfahren, solang es fährt kein Anspruch auf Ersatzmobilität oder einschleppen.
Wenn das Auto schon sagt bitte Werkstatt aufsuchen dann komme ich dieser Aufforderung bei einem Fahrzeug mit Garantie auch nach.
Soll der Händler den Mist regeln. 😉 Selbst kann man sich nur Gedanken um die Marke des nächsten Autos machen.
Ähnliche Themen
Und wenn dann rauskommt, man hätte nicht fahren sollen, wird VW dann bestimmt sagen: Ja Pech gehabt.
Dass die einen da einfach stehen lassen.
Das war auch mein Gedanke… Ich muss das quasi kaputt fahren. Naja hab den Fall und die Info hinterlegen lassen und den Namen vom Mitarbeiter, Zeuge war mit im Auto - mehr kann ich nicht tun.
Mach etwas Stehzeit waren eben alle Fehler nach und nach weg bis er keine mehr angezeigt hat, dennoch Motorkontrollleuchte orange im Kombiinstrument noch an?!
Zitat:
@2fat4u schrieb am 10. Juli 2024 um 21:45:38 Uhr:
Dein Auto fährt doch noch, und die STOP-Lampe ist wohl auch nicht an. D.h., du bist mobil.
So ist das. Ich arbeite seit 40 Jahren in der IT, Entwicklung und Systeme. Das Erste, was man da lernt, "jeder Boot tut gut".
Wenn im 2021 eHybrid bei Extremwetterlagen usw. mal der Tannenbaum leuchtet, falle ich nicht gleich in Ohnmacht. Das gibt sich schon wieder.
Aber besonders das erste Jahr war wegen der beschissenen Software echt nervig.
Aber es wird auch jetzt noch immer besser. Bisher musste ich 2 Stunden auf die Bußruhe warten, wenn meine Frau mit Ihrem Schlüssel abgeschlossen hatte, damit er mich nach Aufschließen mit meinem Schlüssel erkennt. Gestern war es nach einer halben Stunde ok, und er hat mich als Ulli erkannt und den Sitz nicht nach vorn gefahren.
Ja, aber das soll nun keine Lobhudelei werden, erst 4 Jahre nach Einführung, ist schon traurig VW.
Eigentlich hatte ich mich auf den ID 2 gefreut. Aber der kommt lt. YT leider nicht so wie in diesem Video angekündigt.
Nicht mal V2L macht VW. Ihre V2H Lösung ist unwirtschaftlich und nur für Leute, die angeben wollen, sinnvoll. Wegen Garantiebedingungen auf 10.000 kWh beschränkt und nur mit der ultrateuren Wallbox von E3/DC zu betreiben. Das rechnet sich mmn. hinten und vorn nicht. Na ja, werden schon einige kaufen, die alles haben müssen. Aber ist hier auch am Thema vorbei.
Bei mir knarren die oberen Gummis über den Fenster.
Golf 8 Variant R-Line.
Gibt es dafür eine Lösung ?
Ich hörte für die Plastikblenden zwischen den Türen gibt bei knarren eine Rev. B.
Selbst mein damaliger Golf 5 16 Jahre alt zum Schluss hatte das nicht.
Ist bei euren Golfs 8 die Innenverkleidung der rechten Seite und linken Seite der Heckklappe auch so locker? Siehe Bild
Wenn man rechts und links auf die Innenverkleidung drückt, dann gibt sie dort leicht auf dem Bild nach. Ich hatte schon gerätselt, woher die Geräusche von hinten kommen, wenn man auf eine unebene Straße fährt!
Die Heckklappe wurde im Rahmen einer Mängelbeseitigung neu gerichtet und die Heckstoßstange wurde komplett neu lackiert.
Die Dichtung sollte rundläufig über der Abdeckung überlappen. Wenn das passt mal vorsichtig mit dem Handballen die Abdeckung „abklopfen“ ob sich das Geräusch irgendwo ändert. Wenn mehr als 1mm loses Spiel ist, dann ist eine der Klammern nicht richtig in der Führung, verbogen oder fehlt. Am besten dann noch mal Werkstatt anrufen, dauert paar Minuten in der Werkstatt.
Bei mir klappert etwas auf der Fahrerseite, kommt a.e. vom Gurt. Weiß jemand was das sein könnte? Klappert bei jeder Unebenheit.