Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@RickHerman schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:56:02 Uhr:
Mein B8 ist nach 6 leidvollen Monaten und 46.000km weg !Und ich bestelle mir nie wieder so eine Murkskiste aus dem Hause Volksverdummung/wolfsburg.
Ich habe nun einen BMW bestellt.Take care
Rick
Digger, klein............kann das jetzt Neid sein, oder seit Ihr beleidigt das sich RickHermann für ein BMW entschieden hat?? Akzeptiert es doch einfach nur!! Immer dieses nachharken, da findet doch jemand unseren Passat nicht zufriedenstellend. Und dann noch zu..! Mein Gott, echt Kindergarten. Wenn ich hier so den B8 Thread verfolge, kann ich gut verstehen das man die Marke wechselt! Ist bei unzufriedenen BMW Fahrern auch so, und wechseln! Ist doch gut so, freie Marktwirtschaft nennt man das!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:24:47 Uhr:
Digger, klein............kann das jetzt Neid sein, oder seit Ihr beleidigt das sich RickHermann für ein BMW entschieden hat?? Akzeptiert es doch einfach nur!!
Nein, weder Neid noch beleidigt. Ich kann ihn ja verstehen, zumal er ja von Anfang an keinen Bock auf den Passat hatte. Für mich ist alles OK.
@allesgeht: also ein BMW ist das Letzte, was bei mir Neid erwecken würde. Es geht eher um das bodenlose Gemotze und Herumgenörgele in fast jedem Thread, das jedem Thread Substanz raubt.
Als hätte ihn jemand zum Passat gezwungen.
Ähnliche Themen
Ich kann den Wechsel vom Passat zum BMW auch verstehen und kann ihm nur gratulieren. Alles gut von meiner Seite.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:24:47 Uhr:
Mein Gott, echt Kindergarten. Wenn ich hier so den B8 Thread verfolge, kann ich gut verstehen das man die Marke wechselt! Ist bei unzufriedenen BMW Fahrern auch so, und wechseln! Ist doch gut so, freie Marktwirtschaft nennt man das!
Ich finde es gut, wenn immer mehr von VW weggehen und mein zukünftiger Vw nicht mehr so überteuert ist, aber leider entspricht MT nicht der realen Welt.
Weiterhin ist es traurig, dass gewisse B8-Fahrer oder solche, die vorgeben, welche zu sein den Thread dermaßen zumüllen.
Ich bin sehr an Fehlern / Mängeln des B8 interessiert, aber dann sollten diese auch begründet werden. Ein pauschale Aussage wie "Mistkarre" o.ä. ist da nicht hilfreich. Wenn einige sich nicht mit dem B8 identifizieren können, dann ist es doch auch ok. Nur muss man deswegen nicht gleich alles pauschal schlecht machen.
Zitat:
@br60 schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:08:20 Uhr:
..also an "Fehlern / Mängeln des B8" bin ich eher weniger interessiert. 😁😁😁Bernd.
Indirekt schon 😉
Dann kannst du sehen, ob diese in der Modellpflege wieder behoben sind. Gemacht werden Fehler so oder so, dann lieber diese auch gleich kennen.
P.S.: Die Ironie habe ich schon verstanden.
Grundsätzlich ist der Mängel-Thread für mich optimal. Da ich seit längerer Zeit privat nach einer für mich passenden Ausstattung suche, werde ich definitv kein DCC, HUD, AID bestellen, da das alles noch in der ersten VW-Generation liegt (Dcc in der 2.) und ich hier mindestens auf die dritte Gen. warte. Für mein derzeitiges Fahrprofil brauch ich das auch nicht wirklich. Auch kein DLA, da ich so gut wie nie Landstraße im Dunkeln fahre. Fahrhilfen wie Lane Assi oder Einparkhilfe oder Pseudo-Tuning, wie R-Paket, kommen auch nicht in Frage. Also danke an das Forum und die Threads, für die Entscheidungshilfen.
Grundsätzlich finde ich den Passat nach wie vor ein gelungenes Auto. Der nächste wird aber ein Benziner. Die 2016er Diesel sollen ja auch geschönt sein. Aber das ist nicht der Grund.
Zitat:
[.....]
Grundsätzlich finde ich den Passat nach wie vor ein gelungenes Auto. Der nächste wird aber ein Benziner. Die 2016er Diesel sollen ja auch geschönt sein. Aber das ist nicht der Grund.
Wie kommst Du zu der Aussage das die Abgaswerte der 2016er Diesel auch geschönt sind??
Nach aktueller Aussage sind alle neuen Diesel mit Euro 6 Norm
nichtbetroffen!
Dies hat ja auch der ADAC (Ja ich weiß - nicht gerade der zuverlässigste was Daten anbelangt 😁) in einem realitätsnahen Test festgestellt. siehe hier
Ja stimmt wohl, auch bei den neuen Modellen wurde / wird wohl eine etwas anders geartete Software verwendet, womit der Katalysator zum Ausfiltern von Stickstoffoxid besonders rasch erhitzt wird, um die Leistung zu verbessern. VW hat dies gegenüber den US und EU Behörden nun auch angezeigt und diese prüfen jetzt, wie die Software einzustufen ist, ob dass noch als zulässige Maßnahme zum Schummeln durchgeht oder ob damit auch Betrug vorliegt. Zumindest sind die Behörden nicht davon begeistert, dass dies in den Zulassungsanträgen nicht deklariert war.
Hier war mit als erstes davon zu lesen:
http://www.zeit.de/.../vw-skandal-skoda-chef-winfried-vahland
Merke:
Der schlaue Autobauer lässt sich den Beschiss möglichst zuvor behördlich genehmigen, dann ist auch alles gut.
Das stimmt, aber hier geht es um die neuen 2016 Modelle in den USA. Hier in Europa, bzw. Deutschland war bisher aber keine Rede davon. Dies könnte damit zusammenhängen das die Euro 6 Abgaswerte nicht so streng wie die US-Werte sind und dadurch diese "Sonderbehandlung" gar nicht nötig ist.
Aber ich denke mal das man noch einige Zeit in Land gehen lassen muss bis wirklich alles klar ist.
Momentan wird halt, vor allem in der üblichen Presse, alles rausgehauen was mit VW zu tun hat und dadurch oft mehr Verwirrung gestiftet als zur Aufklärung beizutragen...
Stimmt!, glaubt nicht alles was die Presse schreibt die wollen Auflagen und Gelaber provozieren machen alles nur schlimmer ich habe TDI Euro6 und auch geprüft alles in grünen Bereich
Ich habe in meinem B8 das Dynaudio Sound System.
Leider scheppert der / die hinteren Lautsprcher.
VW prüfte das und fand keinen Fehler.
Das Interessante: Der Techniker sagte mir, dass ja Jalousien an den hinteren Fenstern verbaut seinen.
Sofern man diese auszieht scheppert nichts mehr... und: er hatte recht:
Immer wenn ich diese ausziehe ist der Sound super - sind diese eingefahren schepperts...
Werde jetz noch mal einige male versuchen mit der Werkstatt eine Lösung zu finden - aktuell sehen die sich außer stande, da es Regeln seitens VW gäbe, die denen einen Eingriff verbieten ?!?
So ganz habe ich das nicht verstanden...
Zitat:
@Cosmic12 schrieb am 20. Oktober 2015 um 10:34:08 Uhr:
... da es Regeln seitens VW gäbe, die denen einen Eingriff verbieten ?!?
Da wird Filz eingeklebt werden oder bau das Rollo einfach aus..