Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Es las sich ja erst so, als wenn VW nun durch sei, wenn "kein Wunder geschieht". In welcher Form geschah denn das Wunder? Andererseits hat jeder eine 2. Chance verdient, wenn die Rahmenbedingungen passen.

Hallo in die Runde,

hat jemand vergleichbare "Erfahrungen" gesammelt.

Heute früh war es bei uns recht kalt (-4 °C). Ich starte den B8 und der LED Scheinwerfer auf der Beifahrerseite bleibt in der "Ruheposition" stehen und leuchtet wunderbar die Straße 1 m vor dem Auto aus! Der Schweinwerfer auf der Fahrerseite verrichtet seinen Dienst ordentlich.

Hm, nach 20 km doch mal angehalten, Zündung aus und Neustart, keine Verbesserung.

Meinen Freundlichen angerufen, "ja da müssen wir mal schauen ?!" .

Inzwischen sind die Temperaturen deutlich im Plus, also nochmal Zündung an, und siehe da, er bewegt sich und richtet sich ein und leuchtet in gleicher Höhe wie der Fahrerscheinwerfer, mehr als kurios.

Werde die Sache trotzdem prüfen lassen, kann ja nicht sein, dass bei niedrigen Temperaturen gleich so ein Fehler auftritt!

Habe die normalen LED Scheinwerfer ohne DLA.

Zitat:

@drangla schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:15:30 Uhr:


So die Ära meines Passat ist seit letzter Woche vorbei. [...] und wir haben letzte Woche das identische Fahrzeug noch einmal bestellt.

Den Teufel würde ich tun.... aber dir viel Spaß.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:23:17 Uhr:



Zitat:

@drangla schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:15:30 Uhr:


So die Ära meines Passat ist seit letzter Woche vorbei. [...] und wir haben letzte Woche das identische Fahrzeug noch einmal bestellt.
Den Teufel würde ich tun.... aber dir viel Spaß.

Einfache Lösung: So ´ne Japan-Schleuder daher, immer schön innen aufpassen, dass bei der kleinsten Berührung mit den Kunststoffen keine Kratzspuren reinkommen sodass man ihn nach einem Jahr auf den Schrott schmeißen könnte und halbjährlich zur Politur die Kiste mit Wachs fluten und schon kann es unter Umständen sein, dass so ein Auto ewig hält 😉

Ähnliche Themen

@südschwede
Die Gründe warum ich nun doch bei VW bleibe sind schnell erklärt. Zum einen hat sich die Niederlassung hier in Stuttgart doch recht kooperativ gezeigt. Des weiteren hat man sich gegenüber der VW AG über das normale Maß hinausgehend für mich eingesetzt. Somit ist mir nicht nur die Niederlassung sondern auch die AG finanziell ein wirklich großes Stück entgegen gekommen.
Ein weiterer nicht zu verachtender Punkt ist, dass mir der Passat einfach richtig gut gefällt und ich bei der Konkurrenz für ein vergleichbares Fahrzeug doch wesentlich tiefer in meine Tasche greifen müsste. Hinzu kommt, dass ich vorher mehrere Jahre BMW gefahren bin und hier genauso meine Erfahrungen machen durfte insbesondere in Bezug auf die Qualität. Hier wird leider auch nur mit Wasser gekocht

@schwindel
Wenn du so verfahren möchtest bitte. Ich hoffe nun natürlich das Beste für mein neues Fahrzeug. Auch wenn du es nicht verstehen solltest, freue ich mich nach all den Querelen wieder darauf einen Passat zu fahren.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:23:17 Uhr:



Zitat:

@drangla schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:15:30 Uhr:


So die Ära meines Passat ist seit letzter Woche vorbei. [...] und wir haben letzte Woche das identische Fahrzeug noch einmal bestellt.
Den Teufel würde ich tun.... aber dir viel Spaß.

Umparken im Kopf lieber Schwindel ;-)

Zitat:

@Schwindel schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:23:17 Uhr:



Zitat:

@drangla schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:15:30 Uhr:


So die Ära meines Passat ist seit letzter Woche vorbei. [...] und wir haben letzte Woche das identische Fahrzeug noch einmal bestellt.
Den Teufel würde ich tun.... aber dir viel Spaß.

Bei soviel schw....sinnigen Kommentaren schwindelts mich 🙄

Zitat:

@drangla schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:46:43 Uhr:



@südschwede
Die Gründe warum ich nun doch bei VW bleibe sind schnell erklärt. Zum einen hat sich die Niederlassung hier in Stuttgart doch recht kooperativ gezeigt. Des weiteren hat man sich gegenüber der VW AG über das normale Maß hinausgehend für mich eingesetzt. Somit ist mir nicht nur die Niederlassung sondern auch die AG finanziell ein wirklich großes Stück entgegen gekommen.
Ein weiterer nicht zu verachtender Punkt ist, dass mir der Passat einfach richtig gut gefällt und ich bei der Konkurrenz für ein vergleichbares Fahrzeug doch wesentlich tiefer in meine Tasche greifen müsste. Hinzu kommt, dass ich vorher mehrere Jahre BMW gefahren bin und hier genauso meine Erfahrungen machen durfte insbesondere in Bezug auf die Qualität. Hier wird leider auch nur mit Wasser gekocht

Hört sich gut an. Unter den Umständen hätte ich wohl auch einen 2. Versuch gewagt, vor allem da das Modell grundsätzlich gefällt und finanziell passt. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass der 2. Passat ordentlich ist und Freude macht. 🙂 Gibt es für solche Fälle der Neubestellung wegen Wandlung/Rücknahme eine bevorzugte Einpflegung der Neubestellung ins System oder mußt Du Dich ganz gewöhnlich "hinten anstellen"?

Zitat:

@robhart.63 schrieb am 12. Oktober 2015 um 16:42:45 Uhr:


Bei soviel schw....sinnigen Kommentaren schwindelts mich 🙄

Ja sehr schwachsinnig alles... etwa vergleichbar mit einem Architekten der dir ein Haus mit 1000 Fehlern hinstellt, aber weil er so nett war und dir beim nächsten Haus finanziell etwas entgegen kommt baut man gleich nochmal mit ihm... 😛

Mein B8 ist nach 6 leidvollen Monaten und 46.000km weg !

Und ich bestelle mir nie wieder so eine Murkskiste aus dem Hause Volksverdummung/wolfsburg.
Ich habe nun einen BMW bestellt.

Take care

Rick

Gott sei Dank. Auf Wiedersehen 😁
Viel Erfolg mir der Schleuder. Wenn's ein 3er ist sogar überteuert 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:09:13 Uhr:


Gott sei Dank. Auf Wiedersehen 😁
Viel Erfolg mir der Schleuder. Wenn's ein 3er ist sogar überteuert 😉

bei halbem Platz ;-)

@schwindel
Kurze Frage bist du eigentlich nur hier um dich zu profilieren. Erstens kennst du in keinster Weise wie und in welchem Rahmen man mir entgegen gekommen ist. Zweitens finde ich deine Art und Weise absolut unpassend. Vielleicht solltest du einfach mal versuchen nicht immer alle hier wie kleine Kinder zu behandeln sondern konstruktives zur Sache ansich beitragen. Es sind alle hier alt genug zu wissen was sie tun.
Falls du aber immer noch meinst, dass andere Hersteller frei von Fehlern sind muss ich dich leider hiermit enttäuschen 😉

3er, na ja. Wenn dann 5er. Ab da wird es interessant. Was hatte RickHerman für Probleme mit dem B8?

Wollte man nicht Bilder im anderen Thread posten, oder verwechsel ich das gerade?

RickHerman hatte von Anfang an ein psychisches Problem mit dem Auto. Er musste es wohl nehmen, obwohl er lieber eine andere Marke hätte. Dann ist natürlich alles Scheixxe. Verständlich.

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen