Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 24. November 2018 um 09:56:42 Uhr:
Zitat:
@Mats2018 schrieb am 23. November 2018 um 23:24:42 Uhr:
Ich glaube ihr versteht mich da falsch... Ich will wissen, klafft da bei allen die die Batterie im Kofferraum haben ein großes Loch, oder gehört da eine Abdeckung oder ein Gehäuse oder iwas hin?Kein loch alles zugebaut. Zeig doch nal ein bild von deinem Anliegen
Du hast ja auch einen BiTurbo. Dann hast du dort kein Platz! Steht ein paar Beiträge weiter oben aber alles schon!
Hey Leute, sagt mal, muss man fürs mirror link oder car net etwas freischalten lassen? Ich habe von meinem Handy das original Kabel angeschlossen aber es funktioniert nicht. Es steht nur USB wird nicht unterstützt. Wenn i h sprachbedienung wählen will, sagt mir der bordmonitor "sprachbedienung ist nicht verfügbar" und beim mirror link steht i h könne es freischalten lassen... Ich dachte dass soll so ohne weiteres funktionieren
Sprachbedienung, Car Net und MirrorLink sind Zusatzprodukte.
Sprachbedienung ist beim Discover Pro enthalten, beim Discover Media kann man es beim Vertragshändler freischalten lassen. Kostet einmalig 200€.
Car Net ist beim Kauf eines Neuwagens 1 oder 3 Jahre enthalten. Darüber hinaus muss man es über die Webseite freischalten. Kostet 79€ pro Jahr.
Mirrorlink ist in der AppConnect Applikation enthalten. AppConnect ist in manchen Ausstattungen enthalten. Ansonsten muss es beim Vertragshändler freigeschaltet werden. Kostet etwa 220€ einmalig.
Ähnliche Themen
Voll der Murks... Jeder schei. soll was kosten... Ich hab ja die Highline Variante, da dachte ich soll es inklu sein
Kann man die Sachen auch mit nem carly oder so freischalten? Ohne extra zum Händler zu fahren?
Also, die Passgenauigkeit ist wirklich gut...
Montage war, bis auf die Obere Leiste, eigentlich sehr simpel.
Materialqualität ist top!
Die angeklebten Stahlklammern gehen allerdings, bei Überbeanspruchung gerne mal ab.
Hab dann bei 2 Klammern die Heißklebepistole zu Rate gezogen.
Bin eh bisl grobmo 🙂
Das Gitter hinter dem Nummernschildhalter musste ich nämlich irgendwie so dahinter fummeln, weil ich die dämlichen Abdeckkappen für die Befestigungschrauben des Halters absolut nicht abbekommen habe.
Noch ein Tipp - wenn ihr die Gitter bestellen solltet, besteht gleich auf eine Rechnung als PDF-Datei, weil ihr Diese ausgedruckt beim Zoll vorlegen müsst.
Zitat:
@Mats2018 schrieb am 26. November 2018 um 14:35:25 Uhr:
Hey Leute, sagt mal, muss man fürs mirror link oder car net etwas freischalten lassen? Ich habe von meinem Handy das original Kabel angeschlossen aber es funktioniert nicht. Es steht nur USB wird nicht unterstützt. Wenn i h sprachbedienung wählen will, sagt mir der bordmonitor "sprachbedienung ist nicht verfügbar" und beim mirror link steht i h könne es freischalten lassen... Ich dachte dass soll so ohne weiteres funktionieren
Was hat dein Auto für ein Media System und was benutzt du für ein Handy? Hast du App Connect explizit besellt?
Hab denk ich das Standart was beim Highline bei ist... Ist ein Gebrauchtwagen... Handy ist honor 9 lite
Also Composition Media, bei uns in AUT hat der Highline App Connect dabei. Ich denke dass es in D auch Serie ist. Nun benötigst du, falls dein Handy Android Auto fähig ist, noch die App mit gleichem Namen. Dann sollte es klappen.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 26. November 2018 um 21:51:00 Uhr:
Also Composition Media, bei uns in AUT hat der Highline App Connect dabei. Ich denke dass es in D auch Serie ist. Nun benötigst du, falls dein Handy Android Auto fähig ist, noch die App mit gleichem Namen. Dann sollte es klappen.
Ja mein Handy ist ein Android.
Hatte die App runter geladen, aber als Auswahl standen nur passat gte, Golf gte und touareg zur Verfügung. Deswegen habe ich bei der Registrierung nichts weiter gemacht
Zitat:
@Mertinho schrieb am 26. November 2018 um 21:51:00 Uhr:
Also Composition Media, bei uns in AUT hat der Highline App Connect dabei. Ich denke dass es in D auch Serie ist. Nun benötigst du, falls dein Handy Android Auto fähig ist, noch die App mit gleichem Namen. Dann sollte es klappen.
in D ist dies nicht Serie!
Finde auch das dies ein wenig Abzocke ist. Was würde ich für Sprachsteuerung und Mirrorlink beim Handy bezahlen? Keine 5 €
Zitat:
@Mats2018 schrieb am 27. November 2018 um 06:00:07 Uhr:
Zitat:
@Mertinho schrieb am 26. November 2018 um 21:51:00 Uhr:
Also Composition Media, bei uns in AUT hat der Highline App Connect dabei. Ich denke dass es in D auch Serie ist. Nun benötigst du, falls dein Handy Android Auto fähig ist, noch die App mit gleichem Namen. Dann sollte es klappen.Ja mein Handy ist ein Android.
Hatte die App runter geladen, aber als Auswahl standen nur passat gte, Golf gte und touareg zur Verfügung. Deswegen habe ich bei der Registrierung nichts weiter gemacht
Du meinst die Car-Net App und nicht die App "Android-Auto" oder??
Installiere mal die Android Auto App, dann alles bestätigen und erlauben und dann via USB verbinden und App am Radio tippen, oder Menü und dann auf App Connect. Dann sollte es klappen.