Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Dem stimme ich grds. zu. War es halt aus vorherigen Autos (nicht VW) nur gewohnt, dass bspw. bei Auswahl"Reisebordcomputer" oder "Fahrzeugstatus" dieses dann auch beim Neustart zunächst einmal
wieder im Display angezeigt wurde und nicht etwas gänzlich anderes.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 23. Februar 2016 um 19:00:09 Uhr:
Bei meinem B8 klappert/vibriert neuerdings der Zierrahmen des AID. Hab die Version ohne Scheibe davor.Hat das schon mal jemand gehabt und beim 🙂 beheben lassen?
Hi, ich hab dass selbe Problem! Es vibriert nicht immer, aber bei isch sag mal etwas gröberen Asphalt knarzt der schwarze Rahmen an der linken Seite beim Übergang zur silbernen Zierleiste.
Was tat VW, ich geben einen Spray hinein...wenns hilft gut sonst nochmals melden... Ach ne dass ich nicht lache....
Generell klappert alles in dem Passat.... Von der Armauflage, AID Zierleiste, Rechte Lautsprecher in der Tür, hintere Türverkleidung. Handschuhfach..... Schönes gutes Auto, aber so leid es mir tut, mein S.max mit 170tsd hat nicht geklappert....
Hast du schon News zum AID knarzen?
Nee, noch nicht. Will deswegen nicht gleich zum 🙂 Ich schätze mal, ein kleines Stück schwarzes Plastik oder Gummi zwischen Zierrahmen und Verschalung geklemmt, reicht auch.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 2. März 2016 um 00:41:03 Uhr:
Nee, noch nicht. Will deswegen nicht gleich zum 🙂 Ich schätze mal, ein kleines Stück schwarzes Plastik oder Gummi zwischen Zierrahmen und Verschalung geklemmt, reicht auch.
Was denkst du zu machen? Bekommt man die Zierleiste selbst raus? Wobei die sieht sehr filigran aus....
Ähnliche Themen
So,
mein TDI fängt jetzt das Saufen an. Nein, nicht den Diesel! Es ist das Motoröl.
Seit Übergabe waren es immer 1L auf 10tkm. Jetzt stehen 34tkm auf dem Tacho und das Öl war gerade noch so am unteren Ende des Peilstabes. Also jetzt 1L auf 4tkm.
Klar war ich jetzt mal etwas schneller unterwegs, der Wert ist ja auch immer noch deutlich von der kritischen Marke 1L/1000km entfernt. Aber solche Manieren hatte der EA189 im alten Wagen nicht gehabt.
Ich bin gespannt. ;-)
Ich würde es nicht als technischen Mangel bezeichnen, aber es stört mich schon gewaltig: der Innenspiegel mit Spiegelfuß ist so tief auf der Scheibe montiert, dass er mir (1,86m, Sitz ganz unten) mittig ziemlich die Sicht nimmt. Gerade an der Ampel fällt mir das jeden Tag auf...
Zitat:
@cagivasupercity schrieb am 5. Januar 2016 um 08:16:28 Uhr:
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:42:31 Uhr:
Frohes Neues!Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der scharfkantigen Chromleisten?
Gibt es vielleicht Fotos der KW45 Änderungen, sofern dort etwas erfolgte?
Viele grüße
Nein
hab grad mit meinem Freundlichen gesprochen, der vom Werk Informationen für KW39/15 versprochen bekam,
Im Westen nichts Neues :-(
So war wieder dort beim Freundlichen, der hat gemeint es gibt Neuerungen, aber dem war nicht so.
Nutzlos ...
Hat jemand schon das final erledigt mit den scharfkantigen Leisten...
Zitat:
@cagivasupercity schrieb am 6. März 2016 um 11:02:08 Uhr:
So war wieder dort beim Freundlichen, der hat gemeint es gibt Neuerungen, aber dem war nicht so.
Nutzlos ...Hat jemand schon das final erledigt mit den scharfkantigen Leisten...
Bei mir wurden die scharfkantigen Leisten getauscht. Ergebnis ist, dass beide Leisten nicht mehr scharfkantig sind... ABER:
Die rechte Leiste ist in der Tat nicht mehr scharfkantig und hat die gleiche Bauform wie die vorherige.
Die linke Leiste ist ebenfalls nicht mehr scharfkanig, wurde jedoch an der scharfen Kante nach innen umgebogen! Laut Aussage des Händlers ist die Leiste so geliefert worden.
Nun habe ich also zwei unterschiedliche Leisten, laut VW ist das aber so OK, denn die besagte umgebogene Stelle ist ja nicht im Sichtfeld des Kunden. Es wurde von VW an einer individuellen Problemlösung gearbeitet! (Offizielle Aussage aus Wolfsburg nach 6wöchiger Wartezeit aufgrund schriftlicher Mängelanzeige)
Meinem Einwand, dass die umgebogene Stelle der Leiste bei geöffneter Tür sehr wohl im Sichtfeld liege wurde damit begegnet, dass man ja nicht beide geöffneten Türen gleichzeitg miteinander vergleichen könne!
Satire kann nicht besser sein :-)
Zitat:
@cagivasupercity schrieb am 6. März 2016 um 16:27:01 Uhr:
Hallo
Vielen Dank
sind das neue ersatzteilnummern?
DankeLG
Das kann ich leider nicht beantworten..
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 6. März 2016 um 11:26:22 Uhr:
Meinem Einwand, dass die umgebogene Stelle der Leiste bei geöffneter Tür sehr wohl im Sichtfeld liege wurde damit begegnet, dass man ja nicht beide geöffneten Türen gleichzeitg miteinander vergleichen könne!Satire kann nicht besser sein :-)
Ich schon etwas lustig, aber suche doch einfach einen anderen 🙂 auf, der dir evtl. mehr helfen kann.
Solange die Garantie besteht, würde ich als Druck machen. Bereue es immer noch bei meinem, zu wenig Druck gemacht zu haben...
Hallo Leute,
ich habe meinen B8 Variant erst seit 8 Wochen und war schon 3 mal in der Werkstatt bei erst 4000km gefahrenden KM.
-Die Analoge Uhr war kaputt, kein Licht und keine Funktion
-Wassereinbruch an der Heckklappe weil eine Weißnaht offen war. Beim Öffnen entleerte sich der Inhalt vollständig in den Kofferraum ! !
-Sitzbezüge haben Falten. Die Polster wurden gebügelt
Hoffe das jetzt schluss ist und ich erst zur Inspektion wieder in die Werkstatt muss.
Zitat:
@tdi-rolli schrieb am 15. März 2016 um 16:41:10 Uhr:
Hallo Leute,
ich habe meinen B8 Variant erst seit 8 Wochen und war schon 3 mal in der Werkstatt bei erst 4000km gefahrenden KM.
-Die Analoge Uhr war kaputt, kein Licht und keine Funktion
-Wassereinbruch an der Heckklappe weil eine Weißnaht offen war. Beim Öffnen entleerte sich der Inhalt vollständig in den Kofferraum ! !
-Sitzbezüge haben Falten. Die Polster wurden gebügeltHoffe das jetzt schluss ist und ich erst zur Inspektion wieder in die Werkstatt muss.
Moin,
ganz schön traurig!! Aber was soll man noch zu dem Konzern VW sagen?? Autos bauen und Vertrauen aufbauen, das kann nicht jeder!😠