Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. März 2016 um 18:45:30 Uhr:
Zitat:
@tdi-rolli schrieb am 15. März 2016 um 16:41:10 Uhr:
Hallo Leute,
ich habe meinen B8 Variant erst seit 8 Wochen und war schon 3 mal in der Werkstatt bei erst 4000km gefahrenden KM.
-Die Analoge Uhr war kaputt, kein Licht und keine Funktion
-Wassereinbruch an der Heckklappe weil eine Weißnaht offen war. Beim Öffnen entleerte sich der Inhalt vollständig in den Kofferraum ! !
-Sitzbezüge haben Falten. Die Polster wurden gebügeltHoffe das jetzt schluss ist und ich erst zur Inspektion wieder in die Werkstatt muss.
Moin,
ganz schön traurig!! Aber was soll man noch zu dem Konzern VW sagen?? Autos bauen und Vertrauen aufbauen, das kann nicht jeder!😠
Tja so ist es leider.
Habe vorhin den Anruf bekommen das mein Auto wieder zusammengebaut ist. Den Sitz konnten die nicht komplett ausbessern. Die Sitzfläche hatte schon bei der Abholung in WOB Falten und auch dort beanstandet worden. Die Rückenlehne hat immernoch die fette hässliche Naht und ebenso Falten die nicht korregiert werden können. Das war schon der 3. unfreiwillige Werkstattaufenthalt in 8 Wochen.
Echt traurig das ich bis zur Ausbesserung kämpfen musste das es gemacht wird.
Man wird eiskalt mit der Aussage "das ist so normal" abgespeist. Komisch das bei allen anderen gleichen Sitze diese Bereiche 1a aussehen.
Beim B7 Passat hatte ich immerhin nur Technische Probleme und 14 unfreiwillige Werkstattaufenthalte in 4 Jahren....
Fest steht, das nächste Auto ist keins aus dem VW Konzern.
"Fest steht, das nächste Auto ist keins aus dem VW Konzern."
- Diese Reaktion kann man tatsächlich nachvollziehen, aber kommt Zeit kommt Rat ;-). Wenn das nächste Auto fällig ist, sind diese anfänglichen, sicherlich unschönen, Erlebnisse abgeschwächt. Denn eins ist sicher, woanders ist es auch nicht besser.
Keiner wird dir um den Hals fallen, dir ne Krone aufsetzen und dir immer alles automatisch geben, was du willst. Ob du nun recht hast oder nicht. Denn bei vielen funktioniert das Spiel mit dem "das ist so normal" auch gut. Die gehen und akzeptieren. Was meinst du, was damit gespart wird. Es funktioniert.
Was ich sagen will: Du musst immer für dein Recht kämpfen. Und dann bekommst du es ggf. auch.
Wenn du im Krankenhaus bist und dich nicht mehr wehren kannst, hast du verloren. Du musst dich durchsetzen.
Wenn du bei MediaMarkt und Co. was kaufst und es umtauschen willst, musst du dich durchsetzen.
Und so weiter ...
Ärgern kann man sich als Kunde oft. Es hilft aber nix. Kämpfen ist die einzige Lösung.
Also nicht ärgern, kämpfen und gewinnen. Das ist die Devise :-)
Ich drück dir die Daumen, dass du bals Ruhe hast.
Zitat:
@iCaJu schrieb am 16. März 2016 um 12:39:46 Uhr:
Denn eins ist sicher, woanders ist es auch nicht besser.
Das ist der Bonus den VW hat und warum sie so viele Autos verkaufen. Sie können sich noch so viele Mängel und Fehler leisten und die Kundschaft glaubt trotzdem, dass es woanders auch nicht besser ist. Ich sage dazu nur unverbesserlich und leidensfähig. Laut Mängelstatistik ist VW etwa gleich wie Autos des PSA Konzerns. Andere Hersteller wie Toyota oder Honda sind meilenweit vorraus mit der Zuverlässigkeit.
Zitat:
@speedy9831 schrieb am 16. März 2016 um 13:00:38 Uhr:
Zitat:
@iCaJu schrieb am 16. März 2016 um 12:39:46 Uhr:
Denn eins ist sicher, woanders ist es auch nicht besser.Das ist der Bonus den VW hat und warum sie so viele Autos verkaufen. Sie können sich noch so viele Mängel und Fehler leisten und die Kundschaft glaubt trotzdem, dass es woanders auch nicht besser ist. Ich sage dazu nur unverbesserlich und leidensfähig. Laut Mängelstatistik ist VW etwa gleich wie Autos des PSA Konzerns. Andere Hersteller wie Toyota oder Honda sind meilenweit vorraus mit der Zuverlässigkeit.
Es geht nicht um Zuverlässigkeit. Zuverlässig sind sie alle. Wir haben 2016.
Und zum Thema woanders ist auch nicht besser. Es ist woanders nicht besser! Mängel gibt es immer.
Und da ich nicht nur VW fahre, kann ich das aus eigener Erfahrung sagen.
Ähnliche Themen
es gibt auch genug Leute, die Toyota den Rücken gekehrt haben. Außerdem ist für mich Auto Fahren mehr als nur Zuverlässigkeit....so ein lieblos designter und zusammengeschusterter Toyota...nein danke 🙄
Die Plastikwüste ist nichts für mich. Und wo wenig Technikverliebtheit (und damit meine ich keine Brennstoffzellen oder was weiß ich was) da kann auch wenig kaputtgehen...
Hallo,
also wir haben uns das kämpfen weitestmöglich abgewöhnt. Wenn uns einer dumm kommt und uns unsere Rechte beschneiden will oder gar betrügen will gibts einmal (1 x ) eine freundliche Aufforderung per Einschreiben mit Rückschein, beim 2. Brief dann Klageandrohung. Das hat bisher immer (ja immer!) geklappt!
Warum wohl??
rzz
Ok gut, ich gebe es zu: Einmal mußten wir VW verklagen, die haben wir dann halt vor Gericht fertig gemacht.
Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter :-)
rzz
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. März 2016 um 13:59:25 Uhr:
Und wo wenig Technikverliebtheit (und damit meine ich keine Brennstoffzellen oder was weiß ich was) da kann auch wenig kaputtgehen...
Ja stimmt, so ein Toyota Hybrid hat viel weniger Defekte als auch nur irgendein anderes konventionelles Auto, weil einfach nicht so viele komplexe mechanische Teile dran sind. Als nicht technikverliebt würde ich einen Hybrid aber nicht nennen. Aber ich versteh schon, Du meinst wahrscheinlich Biturbo und so.
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 16. März 2016 um 21:21:53 Uhr:
Ok gut, ich gebe es zu: Einmal mußten wir VW verklagen, die haben wir dann halt vor Gericht fertig gemacht.
Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter :-)rzz
Unser Mazda Freund ist wieder da. Das das wiedermal sehr unglaubwürdig ist was du schreibst, muss man ja eigentlich nicht mehr erwähnen
Ob du unsere Erlebnisse mit VW glaubst oder nichtb interessiert mich soviel wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Und nur weil du zu Feige bist für deine Rechte notfalls vor Gericht zu gehen diffamierst du hier andere die dies tun.
Du bist eine ärmliche Figur.
rzz
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 16. März 2016 um 21:53:18 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 16. März 2016 um 21:21:53 Uhr:
Ok gut, ich gebe es zu: Einmal mußten wir VW verklagen, die haben wir dann halt vor Gericht fertig gemacht.
Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter :-)rzz
Unser Mazda Freund ist wieder da. Das das wiedermal sehr unglaubwürdig ist was du schreibst, muss man ja eigentlich nicht mehr erwähnen
Jetzt hast du es mir aber gegeben!
Ich bin mir meiner Rechte sehr wohl bewusst. Nur hatte ich noch nie so ein Problem, dass vor Gericht geklärt werden musste. Das du das gemacht hast, ist auch überhaupt nicht das Problem. Die Stelle mit "VW vor Gericht fertig gemacht" ist nur das Problem.
Du musst mich übrigens nicht Beleidigen. So etwas zeugt nämlich nicht gerade von einer hohen Geistigen Reife.