Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@OttoWe schrieb am 20. Januar 2016 um 15:45:40 Uhr:
Das sieht wirklich völlig schief aus, bei meinem sind das sehr exakte, gerade Linien, wie sie sein sollen.Zitat:
@Otello80 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:06:48 Uhr:
Bis dahin ...
Wäre interessant wie eure Scheinwerfer, die richtig eingestellt sind , auf einem Foto wirken. Meine sehen auch so "schief" aus
Stelle bei Gelegenheit Foto rein sonst bei 10 min so sollte es aussehen
http://youtu.be/ktduT9gWJRQ
Zitat:
@elogugu schrieb am 20. Januar 2016 um 23:13:44 Uhr:
Stelle bei Gelegenheit Foto rein sonst bei 10 min so sollte es aussehen
http://youtu.be/ktduT9gWJRQ
Auch bei den low LED?
Zitat:
@elogugu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:29:34 Uhr:
Nach den Bild nach ist auch der linke verkehrt oder schlimmer :/ die linienform ist Links nicht einstellkonform
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass zumindest der linke SW in Ordnung ist. Kannst du mir mal ein Bild von deinem "Lichtbild" senden, gerne auch per PN, da kann ich meinen Freundlichen mal auf den Zahn fühlen. Ich hoffe die haben so ein LED-SW Einstellgerät und machen das nicht wie bei ATU...
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otello80 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:53:06 Uhr:
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass zumindest der linke SW in Ordnung ist. Kannst du mir mal ein Bild von deinem "Lichtbild" senden, gerne auch per PN, da kann ich meinen Freundlichen mal auf den Zahn fühlen. Ich hoffe die haben so ein LED-SW Einstellgerät und machen das nicht wie bei ATU...Zitat:
@elogugu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:29:34 Uhr:
Nach den Bild nach ist auch der linke verkehrt oder schlimmer :/ die linienform ist Links nicht einstellkonformGrüße
Jan
Ich wäre auch an einem Foto interessiert. Vielen Dank
Gruss
Markus
Zitat:
@Otello80 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:53:06 Uhr:
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass zumindest der linke SW in Ordnung ist. Kannst du mir mal ein Bild von deinem "Lichtbild" senden, gerne auch per PN, da kann ich meinen Freundlichen mal auf den Zahn fühlen. Ich hoffe die haben so ein LED-SW Einstellgerät und machen das nicht wie bei ATU...Zitat:
@elogugu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:29:34 Uhr:
Nach den Bild nach ist auch der linke verkehrt oder schlimmer :/ die linienform ist Links nicht einstellkonformGrüße
Jan
So, der Scheinwerfer wurde getauscht, drehe heute Abend im Dunkeln noch mal eine Runde. Wenn es nicht passt, stelle ich unkommentiert den Missstand ein.
Zitat:
@magirus1970 schrieb am 21. Januar 2016 um 13:00:48 Uhr:
Ich wäre auch an einem Foto interessiert. Vielen DankZitat:
@Otello80 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:53:06 Uhr:
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass zumindest der linke SW in Ordnung ist. Kannst du mir mal ein Bild von deinem "Lichtbild" senden, gerne auch per PN, da kann ich meinen Freundlichen mal auf den Zahn fühlen. Ich hoffe die haben so ein LED-SW Einstellgerät und machen das nicht wie bei ATU...
Grüße
Jan
Gruss
Markus
Vor zwei Wochen beim Service mit dem LED-Einstellgerät frisch eingestellt.
Bin mit der Lichtausbeute restlos zufrieden 😉 High LED ohne DLA
Hallo, heute früh ein kleiner Schock als ich zum Wagen kam, dafür war ich aber auch sofort wach: alle 4 Fenster bis ganz nach unten gefahren, zum Glück schien das nicht die ganze Nacht so gewesen zu sein, denn der Innenraum war trocken. Kennt jemand dieses Phänomen?
Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 25. Januar 2016 um 08:31:13 Uhr:
Hallo, heute früh ein kleiner Schock als ich zum Wagen kam, dafür war ich aber auch sofort wach: alle 4 Fenster bis ganz nach unten gefahren, zum Glück schien das nicht die ganze Nacht so gewesen zu sein, denn der Innenraum war trocken. Kennt jemand dieses Phänomen?
Ich habe irgendwo mal etwas mit offenem Kofferraum gelesen.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 25. Januar 2016 um 12:43:43 Uhr:
Ich habe irgendwo mal etwas mit offenem Kofferraum gelesen.Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 25. Januar 2016 um 08:31:13 Uhr:
Hallo, heute früh ein kleiner Schock als ich zum Wagen kam, dafür war ich aber auch sofort wach: alle 4 Fenster bis ganz nach unten gefahren, zum Glück schien das nicht die ganze Nacht so gewesen zu sein, denn der Innenraum war trocken. Kennt jemand dieses Phänomen?
Das hatte ich schon 2 mal !
War beim Golf 5 / 6 auch bekannt. Oft in Verbindung mit Regensensor und aktivierter "Regen-Schließ"-Funktion...nur andersrum 🙂
Zitat:
@wbvw333 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:50:27 Uhr:
War beim Golf 5 / 6 auch bekannt. Oft in Verbindung mit Regensensor und aktivierter "Regen-Schließ"-Funktion...nur andersrum 🙂
Vielleicht aktivierte "Schönwetter-Funktion". :-)
Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 25. Januar 2016 um 08:31:13 Uhr:
Hallo, heute früh ein kleiner Schock als ich zum Wagen kam, dafür war ich aber auch sofort wach: alle 4 Fenster bis ganz nach unten gefahren, zum Glück schien das nicht die ganze Nacht so gewesen zu sein, denn der Innenraum war trocken. Kennt jemand dieses Phänomen?
Hatte ich einmalig, wobei ich aber mit dem Kessy-Schlüssel in der Hosentasche nebenan im Restaurant sass. Naheliegend als Ursache ist, dass ich da wohl unbemerkt und unbeabsichtigt an die Schlüsseltaste gekommen bin, was dann Türen und Scheiben öffnen ließ.
ergänzend zu meinem hier bereits geleisteten Beitrag:
(Variant, mit 1.6 TDI Bluemotion, 6 Gang)
Bei Km 14052 Motorkontrollleuchte ging an, Davor ca. 3 Tage ein "Schütteln" des Motors während der Fahrt. Dazu ganz hässliche rasselnde und klackernde Geräusche beim Kaltstart, sowie ein komisches ächzen beim langsamen Fahren/Rangieren/Parken.
Das Auto steht seit heute morgen also mal wieder bei VW... ich bin ein wenig enttäuscht über die Qualität meines Passats :-(
Hallo,
ist die linienform ist Links einstellkonform?
ist diese gelblichtanteil normal oder soll es man reklamieren?
hier meine LED high:
Zitat:
@Heli220 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:46:10 Uhr:
Vor zwei Wochen beim Service mit dem LED-Einstellgerät frisch eingestellt.Zitat:
@magirus1970 schrieb am 21. Januar 2016 um 13:00:48 Uhr:
Ich wäre auch an einem Foto interessiert. Vielen Dank
Gruss
MarkusBin mit der Lichtausbeute restlos zufrieden 😉 High LED ohne DLA