Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Ich habe mich am Wochenende mal mit der Ansaugung beschäftigt und die drei Kanäle im Ansaugkasten Fahrerseite geöffnet (Ansaugtemperatur bis zu 20 Grad niedriger!). Schneesieb und Resonanzkammer habe ich nicht angerührt. Luftfilter ist original und es kommt nur noch Ultimate in den Tank (wegen dem Zündwinkel etc.). Heute mal spontan von einem Kumpel das Messgerät ins Auto gepackt. 100-200 im Anhang.
Zitat:
@dlorek schrieb am 22. Mai 2021 um 22:37:00 Uhr:
Ich habe mich am Wochenende mal mit der Ansaugung beschäftigt und die drei Kanäle im Ansaugkasten Fahrerseite geöffnet (Ansaugtemperatur bis zu 20 Grad niedriger!). Schneesieb und Resonanzkammer habe ich nicht angerührt. Luftfilter ist original und es kommt nur noch Ultimate in den Tank (wegen dem Zündwinkel etc.). Heute mal spontan von einem Kumpel das Messgerät ins Auto gepackt. 100-200 im Anhang.
Hallo Daniel , dann hast Du praktisch die 3" Blindkammern " aufgefräst ?!Aber gelangt denn da nicht mehr Dreck und gegebenenfalls Regenwasser in den Luftfilterkasten ? Denn auf der Beifahrerseite ist der Ansaugtrakt versetzt und hinten zum Motorraum offen , das Dreck und Spritzwasser nicht in den Luftfilterkasten gelangen .....Denn im Kasten selber ist ja kein Abfluss....V.G
Ja genau die drei Öffnungen. Im Kasten ist ein Abfluss... keine Sorge. Ich kann bei keinem EA888 behaupten viel Blätter etc. im Motorraum gehabt zu haben. Entsprechend kommt da vorne auch eher Regenwasser rein als alles andere. Dafür ist das Schneesieb ja da. Der Abfluss ist im rechten Drittel am Boden durch ein kleines Gitter geschützt. Ähnlich wie ein Laubschutz im Fallrohr. Ich bin gestern durch ein Unwetter gefahren und habe danach mal den Kasten geöffnet. Bis auf ein bisschen Feuchtigkeit war da nichts drin.
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. Mai 2021 um 18:01:17 Uhr:
Ja genau die drei Öffnungen. Im Kasten ist ein Abfluss... keine Sorge. Ich kann bei keinem EA888 behaupten viel Blätter etc. im Motorraum gehabt zu haben. Entsprechend kommt da vorne auch eher Regenwasser rein als alles andere. Dafür ist das Schneesieb ja da. Der Abfluss ist im rechten Drittel am Boden durch ein kleines Gitter geschützt. Ähnlich wie ein Laubschutz im Fallrohr. Ich bin gestern durch ein Unwetter gefahren und habe danach mal den Kasten geöffnet. Bis auf ein bisschen Feuchtigkeit war da nichts drin.
Danke Dir für Deine detaillierte Auskunft ... Vielleicht werde ich es auch realisieren.....Danke Dir !!V.G
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. Mai 2021 um 18:01:17 Uhr:
Ja genau die drei Öffnungen. Im Kasten ist ein Abfluss... keine Sorge. Ich kann bei keinem EA888 behaupten viel Blätter etc. im Motorraum gehabt zu haben. Entsprechend kommt da vorne auch eher Regenwasser rein als alles andere. Dafür ist das Schneesieb ja da. Der Abfluss ist im rechten Drittel am Boden durch ein kleines Gitter geschützt. Ähnlich wie ein Laubschutz im Fallrohr. Ich bin gestern durch ein Unwetter gefahren und habe danach mal den Kasten geöffnet. Bis auf ein bisschen Feuchtigkeit war da nichts drin.
Um welche 3 Öffnungen handelt es sich denn?
Vorne im Grill? Also vom VW Emblem zum Fahrerseite Scheinwerfer? Oder im Luftfilter Kasten?
https://youtu.be/OOhgT2JNlJY die Öffnungen
OK, also wie vermutet, aber betrifft dann auf den ersten Anschein, den Bitdi nicht.
Dankeschön fürs antworten.
Beim BiTDI nicht möglich/nötig. Wollte es auch machen, bzw. wurde mir von einem Kollegen empfohlen, welcher es ebenfalls beim 2.0 TSI gemacht hat.
Hallöle,
habe einen 1.8 Tsi mit 179 Ps ab Werk. Würde auch gerne eine kleine Leistungssteigerung vornehmen. Hat das euer Meinung/erfahrung nach einen Einfluss auf die Haltbarkeit des Motors. Oder kann man Bedenkenlos ein kleines Upgrade vornehmen lassen?
VG
Wird dir niemand beantworten können und kommt wie so oft auf die Optimierung an.
Wenn du Angst hast, dann lass es gleich sein.
Ich mache es schon fast aus Prinzip bei jedem Fahrzeug und werde es auch bei kommenden FZ machen.
Wie sind denn deine Erfahrungen mit deinen anderen Fahrzeugen gewesen? Habe keine Angst möchte mich nur vorab ein wenig informieren 🙂
Zitat:
@Pampersbomber schrieb am 25. Mai 2021 um 10:14:23 Uhr:
Hallöle,habe einen 1.8 Tsi mit 179 Ps ab Werk. Würde auch gerne eine kleine Leistungssteigerung vornehmen. Hat das euer Meinung/erfahrung nach einen Einfluss auf die Haltbarkeit des Motors. Oder kann man Bedenkenlos ein kleines Upgrade vornehmen lassen?
VG
Rein von der Liter Leistung hat der 1,8er ausreichend Reserve. Vor 15-20 Jahren hatte Audi da ja im TT schon bis 240ps ab Werk.
Für mich stellt sich erst mal die Frage, DSG oder Handschaltgetriebe? Beim DSG wird nicht viel gehen, bzw. Ist ja ab Werk schon weniger los.
Habe mich mal mit meinen Motor beschäftigt und ein ersten selbst angepassten Datensatz drauf. Gestern abend bei strömenden Regen zwei Messungen 0-100 gemacht. Macht erst mal ein guten Eindruck, aber ist noch nicht das, was ich mir vorgestellt habe, also weiter arbeiten.
1 Messung in S mit auf der gesamten Strecke 2,9m Gefälle mit 5,42s 0-100.
2 Messung in Manuel und zwangshochschalten mit 0,34m Steigung auf der Strecke und 5,68s 0-100.