Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
Zitat:
@netman123 schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:51:16 Uhr:
...sehe das auch so. Es hat zwar noch niemand aufgeblinkt. Aber meiner Meinung nach sind sie jetzt auch zu hoch eingestellt. Ist das so schwierig die Scheinwerfer richtig einzustellen ? Wie peinlich von VW.
Also wenn man jetzt mal das VW-Video zu den High-LEDs zu grunde legt,
dann weiß ich wirklich nicht, welche Werkstatt in der Lage wäre die Dinger
Spezifikationsgemäß - in einer angemessenen Zeit - einzustellen.
Und vor allem wahrscheinlich für jedes Lichtsystem nen eigenen Kalibrierraum vorhalten kann.
Das führt dann eigentlich zwangsläufig zu der Auffassung das es sich bei der Einstellung im Regelfall eher
um etwas professionelleres Schätzen handeln wird.
Finde ich auch unfassbar. Gerade weil dank diverser Sensoren eine praktisch automatische Einmessung möglich sein sollte. Müsste doch reichen, den Wagen ganz genau x Meter vor eine Wand zu stellen und dann die Oberkante zu messen und ggf. zu korrigieren. Der Rest solle dann automatisch passieren.
Btw: An meinem mit High LED wurde im Rahmen der Inspektion auch rumgespielt (ohne Auftrag, war alles ok): Jetzt sind die Scheinwerfer auch höher eingestellt. Ich meine aber gerade noch im Rahmen. Nur leider nicht mehr so gleichmäßig kurz vor dem Wagen. Nehme ich nun so hin, aber man fragt sich schon: Wieso?
Also ich verstehe das Chaos hier nicht. Ich war etwas lästig und war bei der Einstellung mit dabei (meine waren nicht zur viel zu tief sondern auch nicht korrekt links/recht eingerichtet was dazu geführt hatte dass der DLA nicht korrekt ausgeblendet hat). Es gibt einen sehr klaren Leitfaden zur Einstellung. Ich habe es gezeigt bekommen und konnte es lesen. Die einzigen Herausforderungen bzw. Schritte:
- laptop anschließen und Scheinwerfer in den entsprechenden Modus (gibt zwei, also für Abblendlichteinstellung und für Fernlichteinstellung) stellen
- mit dem klassischen Spiegel-Scheinwerfer-Testgerät (irgendjemand hatte mal die korrekte Bezeichnung gepostet) die Scheinwerfer einstellen
- Einstellung speichern
Worauf muss man achten:
- Servicemodus der Scheinwerfer
- Das Spiegel-Dingens korrekt aufstellen (das war bei mir im ersten Anlauf schief gestanden)
- Einstellungen speichern
und natürlich gerader Boden
Dauer: max 10 Minuten wenn der Mechaniker nicht mit zwei linken Händen ausgestattet wurde und vor allem auch den Willen zu den Schritten oben hat.
Good luck!
Auch ich reihe mich mal in die Liste der "zufriedenen Werkstatterfahrung" ein.
Ich habe bei der Inspektion das zu tiefe Licht bei Beladung kritisiert.
Der Händler bot mir darauf hin eine erneute Grundeinstellung durchzuführen an, was ich ich annahm.
Ich konnte erkennen, dass man am Licht dran war, jedoch nicht falsch eingestellt.
Mein Problem ist zwar immer noch da, aber ich habe keine Verschlechterung durch die Einstellarbeiten.
Scheinbar gibt es Werkstätten, die das beherrschen.
Meine ist übrigens der größte VW-Händler in Mannheim.
Ähnliche Themen
Tioa, mit DLA sieht es anders aus. Werden die Scheinwerfer verstellt, muss laut VW die Kamera neu kalibriert werden. Egal ob Passat, Golf Tiguan oder sonst was.
Daher dauert es länger als 10min, wenn der Kunde am nächsten Werktag nicht erneut vorstellig werden soll.
Zudem ist es lebensgefährlich, wenn DLA aktiv ist und nachts dann mal eben den Gegenverkehr komplett gebländet wird.
Da hört der Spaß leider auf.
Grüße
Das stand in meinem Fall definitiv nicht in der Anleitung. Die Kamera war ja richtig, nur die Scheinwerfer waren falsch. Seither auch alles perfekt, auch beim DLA
Zitat:
@turborex schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:28:46 Uhr:
Tioa, mit DLA sieht es anders aus. Werden die Scheinwerfer verstellt, muss laut VW die Kamera neu kalibriert werden. Egal ob Passat, Golf Tiguan oder sonst was.Daher dauert es länger als 10min, wenn der Kunde am nächsten Werktag nicht erneut vorstellig werden soll.
Zudem ist es lebensgefährlich, wenn DLA aktiv ist und nachts dann mal eben den Gegenverkehr komplett gebländet wird.
Da hört der Spaß leider auf.
Grüße
Wo ist deine info Quelle? Das ist falsch die Kamera hat nichts mit SW DLA Einstellung zutun zwar trägt das zur Funktionsweise von DLA bei ist klar aber zum justieren von SW braucht man die Kamera nicht anzufassen
Ich bin immer noch verwirrt..
Ich stehe kurz davor mir ein neuen Dienstwagen zu bestellen aber was ist den nun "besser" ?
Im Moment fahre ich einen Audi A3 Bj. 2013 mit Xenon und das Licht ist naja geht so...
Auf meiner Liste stehen stehen Golf 7 mit Xenon und DLA oder Passat mit Low LED,
sind beide besser als das Licht vom Audi ??
Danke
Hallo
ich bin neu hier und leicht verwirrt...
Ich bin gerade dabei mir einen neuen Dienstwagen zu basteln und das mit Xenon oder LED Low
Im Moment fahre ich einen Audi A3 mit Xenon und das Licht geht so...
Zur Wahl steht Golf 7 mit Xenon und DLA oder Passat mit Low LED.
Kann mir jemand sagen welche Variante von beiden besser als das Audi Licht ist ?
LED High sprengt mein Budget..
Besten Dank... und gehen wir mal davon aus das die Low LED´s richtig eingestellt sind :-)
Das sehe ich anders.
Bei meinem High LED mit DLA scheint alles perfekt eingestellt zu sein und funktioniert auch super.
Bei diesem Status ist es definitiv besser als Xenon + DLA
rein subjektiv
wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht grundsätzlich schlecht ist das System als solches.
Du hast Recht.
Hier im Forum liest man halt naturgemäß eher von Problemen und nicht von laufenden Systemen.
Also direkter vergleich Golf 7 Xenon /Passat LED (High):
Auf jeden Fall LED, egal ob Low oder High. Die Eigenblendung auf nasser, dunkler Straße ist bei LED geringer. Beim Xenon gibt es doch einen gebündelten Lichtpunkt der zu stark blendet. Zumindestens bei unserem. Bei LED wirkt das ganze homogener. Ist halt immer eine subjektive Einschätzung.
Zudem schau Dir mal den thread mit der Linsentrübung im Golf VII Forum an 😉
Immerhin sollte ja der Rest des Autos auch passen und da ziehe ich jederzeit meinen Passat dem Golf meiner Frau vor 😁
@Bully1111
Unternimm doch einfach Probefahrten, da dir das Thema doch wichtig zu sein scheint.
Nur so kann dein Eindruck und der ist ja wichtig gewonnen werden.
Hier liest du zwar, dass LED so spitze sind, gleichzeitig aber die Beschwerden, dass sie als Abblendlicht zu kurz leuchten und dann ein paar Komiker einfach die Lichter höher drehen-egal wie das der Gegenverkehr sieht...🙄
Von meiner Seite her kann ich sagen.
Würde den Kauf nicht von den Lichtsystemen abhängig machen.
G7 mit Xenon hat meiner Meinung nach ausreichend Ausleuchtung - kein Vergleich gegenüber Halogen.
Passat mit LED (in AT gibt es nur die High aber in anderer Konfig als in DE, aber vom System her gleich) passt auch - sehe da nicht wirklich große Unterschiede.
Bin mit beiden gefahren, auch wenn es nicht meine "Haupt-Fahrzeuge" sind.
Die Frage die sich stellt, ist generell Golf oder Passat, da würde ich pers. dem Passat den Vorzug geben und mit den LOW-LED machst du wohl auch keinen Fehlkauf bzw. kannst ja wie erwähnt vorher Probefahren.