Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
Ich hatte übrigens vor der jetzigen besseren Einstellung keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Die war gut ausgeleuchtet. Nur auf der Landstraße eben nicht. Also hat die Scheinwerfer-Regelung tatsächlich auch mit der Geschwindigkeit zu tun?
Zitat:
@msb8282 schrieb am 8. Oktober 2016 um 00:24:56 Uhr:
... Jetzt wäre nur noch zu klären, ob das ein - seitens VW - bewusst gewollter, oder nur in Kauf genommener Vorgang ist ...
Ich sehe erst mal das Gute im Hersteller und werde das Problem nochmal gezielt bei meinem Freundlichen vorbringen.
Es folgen lange Nächte, da möchte ich keinen Sicherheitsmangel in Kauf nehmen, der technischer Natur und auch zu lösen ist.
Hier muss eine Lösung her, egal wie die dann aussieht.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 8. Oktober 2016 um 00:54:35 Uhr:
Benötigt man nicht nur Sensoren an der HA??
Das wiederum kommt darauf an:
Der B8 hat nur Sensoren an der HA, insofern hast du recht.
Da die VA wiederum aber nicht gemessen wird, muss man deren relative Lage ja irgendwie "berechnen".
Und wie bei jeder Berechnung passieren dabei Fehler, sei es durch Serienstreuung (Federkonstanten etc.), oder einfach untypische Beladearten etc.
Als Teil dieser Berechnung muss man dann natürlich noch auf Nummer sicher gehen, das bei etwaigen Toleranzen die Scheinwerfer natürlich tendenziell eher zu tief stehen,
weil wenn der Gegenverkehr geblendet würde, wäre das auf jeden Fall das deutlich größere Sicherheitsrisiko.
Bei zu kurzen Leuchtkegel kann und wird der Fahrer tendenziell wohl einfach langsamer fahren.
Der einzige Vorteil am Rechenmodell ist demnach meiner Meinung nach:
Es kostet zwar mehr oder weniger "einmalig" mehr in der Entwicklung, spart dann jedoch bei jedem Fahrzeug die Sensorik, Kabelbaum, etc. ein.
Das dabei mitunter schlechtere Ergebnisse auftreten wird wohl ganz einfach in Kauf genommen.
Mfg
Manuel
Zitat:
@msb8282 schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:32:18 Uhr:
Bei zu kurzen Leuchtkegel kann und wird der Fahrer tendenziell wohl einfach langsamer fahren.
Soviel zur Theorie.
Die Praxis:
Ich werde den Freundlichen bitten, hier aktiv zu werden, weil vollbeladen mit 5 Personen auf einer Landstrasse max. 40km/h möglich sind (Bremsweg = 1/2 Sichtweite).
Sicherheitsrisiko hin oder her.
Wenn ich mit dem Fahrrad schneller als mit dem Auto bin, hat entweder der Hersteller oder Fahrer was falsch gemacht.
Ich werde meinem Freundlichen klar zu verstehen geben, dass es nicht am Fahrer liegt.
Zumindest nicht bei hunderten von Passat's.
Ähnliche Themen
Interessante Theorie. Mit Fernlicht und 100 m Sichtweite kannst du ja dann ja auch nur 50 km/h fahren? Ich fahre da aber auch 100 km/h. Du nicht?
Bernd.
Unabhängig von der LWR möchte ich an dieser Stelle mich nochmals wundernd an alle wenden, welche das Low - LED als Fortschritt zum alten Xenon B7 sehen. Als Fahrer nunmehr beider muss ich sagen: das Low ist zwar blauer, aber sicher nicht heller als Xenon. Zudem fleckig und auch nach Einstellen bei der Dekra (in meinem Beisein und sehr freundlicher Erklärungen durch den Meister, Oktober ist kostenloser Lichttest Monat) furchtbar kurz mit den hellen Bereichen. Teilweise werfen Halogener mir von hinten Schatten! Kann nur raten da mehr zu investieren!
Kann nur das totale Gegenteil sagen. Genau so wie viele andere hier auch, bin ich sehr zufrieden. Spricht irgendwie alles dafür, dass dein Licht immer noch nicht richtig eingestellt ist oder du eine merkwürdige wahrnehmen für Helligkeit hast.
Mein Licht (großes LED)war nach der ersten Inspektion jetzt anscheinend wieder auf Grundstellung gestellt. Leuchtweite ca. 30m. War total genervt. Musste wieder hin zum neu einstellen. Jetzt passt es wieder. Ich hänge mal zwei Fotos an vorher / nachher. ( vergleicht hinkt nur leider ein wenig, da die erste Aufnahme mit einem IPhone6 und die zweite mit dem Iphone7 gemacht wurde. Trotzten sieht man das die Scheinwerfer nachher deutlich weiter scheinen)
Beim Einstellen habe ich wie gesagt selber zugeschaut, da hat der Dekra Mann eh schon ein Auge zugedrückt (habe mir selber das Bild auf dem Gerät zeigen lassen). Ich glaube, dass blaue Licht täuscht über die schwache Lichtleistung hinweg...
Zitat:
@netman123 schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:16:03 Uhr:
Mein Licht (großes LED)war nach der ersten Inspektion jetzt anscheinend wieder auf Grundstellung gestellt. Leuchtweite ca. 30m. War total genervt. Musste wieder hin zum neu einstellen. Jetzt passt es wieder. Ich hänge mal zwei Fotos an vorher / nachher. ( vergleicht hinkt nur leider ein wenig, da die erste Aufnahme mit einem IPhone6 und die zweite mit dem Iphone7 gemacht wurde. Trotzten sieht man das die Scheinwerfer nachher deutlich weiter scheinen)
Den Bildern nach zu urteilen:
Das erste ist etwas zu tief und musste korrigiert werden.
Das zweite ist viel zu hoch eingestellt. Damit blendet du jeden Entgegenkommenden.
Das Problem ist bekannt, dass viele VW/Audi Vertragshändler nicht in der Lage sind, LED/Matrix LED oder Xenon einstellen zu können.
Bei meinem Bruder im Passat B8 MJ 2015 mit großem LED musste nach der 30.000 Inspektion ebenfalls 2 mal hin, damit das Licht wieder richtig eingestellt war.
1. Versuch: Licht dauerhaft zu hoch, sodass man in der Stadt schon die oberen Gelben Verkehrszeichen hell anleuchtete.
Aussage VW: Wir haben nach Herstellervorgaben eingestellt..
2 Versuch: Licht zu tief eingestellt, keine 30m Leuchtweite.
Beim dritten mal war es wieder wie ab Werk.
Links ok, rechts leicht erhöht.
Mit DLA meldet sich bis jetzt kein Auto mehr.
Beim Golf mit Xenon haben sie 5 Versuche gebracht...
Grüße
Ist es beim DCC Fahrwerk auch so? oder wird hier die Hinterachse im Niveau bei Beladung oben gehalten?
Zitat:
@br60 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:47:30 Uhr:
Interessante Theorie. Mit Fernlicht und 100 m Sichtweite kannst du ja dann ja auch nur 50 km/h fahren? Ich fahre da aber auch 100 km/h. Du nicht?Bernd.
Aber sicher doch.
Weil nach der Faustformel: Geschwindigkeit/10 * Geschwindigkeit/10 = Bremsweg
Somit: 100km/h / 10 * 100km/h / 10 = 100m
Wie schnell dürfte man wohl fahren, wenn mit Abblendlicht nur ca. 50m ausgeleuchtet sind:
Eigentlich ca. 70km/h: 70/10 * 70/10 = 49m
Und ganz blöd wird's, wenn die Sichtweite mit einem Entgegenkommenden noch geteilt werden muss, weil der mir evtl. auf meiner Spur entgegenkommen kann und er auch mit derselben Geschwindigkeit dieselbe Sichtweite hat: 50/10 * 50/10 = 25m (da wären wir bei den 50km/h)
Ich weiß, lang ist sie her, die Fahrschule.
Aber so mancher Richter erinnert sich gerne an solche Dinge wenn es um Schuldfragen und/oder Bußgelder geht.
Und bevor wir uns in der reinen Theorie verirren, zumindest ich habe ein ungutes Gefühl im Bauch, wenn ich bei stockdunkler Nacht außerhalb geschlossener Ortschaften auf einer mir nicht bekannten Landstraße nur 25-30m von der Straße sehe.
Da werden es mit Sicherheit keine 100km/h, erst recht nicht dann, wenn der "Beladungszustand" noch durch weitere Fahrgästen entsteht, deren Gesundheit in meiner Verantwortung liegt.
Ein Fußgänger oder unbeleuchteter Radfahrer kommt da im wahrsten Sinne des Wortes schnell mal unter die Räder.
Zitat:
@DVE schrieb am 8. Oktober 2016 um 07:20:41 Uhr:
Ist die nachfolgende Beschreibung für den Passat?
Ich glaub die ist älter als der B8, aber im Ansatz erklärt es wohl das, was im B8 geht. Im SSP 545 steht: "...sorgt sie in der Stellung Abblendlicht geschwindigkeitsabhängig für die Funktionen Stadtlicht, Landstraßenlicht und Autobahnlicht" - aber gut, darin steht ja auch, LED High immer inkl. DLA - könnte auch daran liegen, dass es erst in 04/2015 erstellt wurde 😉
Zitat:
@foswin schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:24:14 Uhr:
Zitat:
@netman123 schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:16:03 Uhr:
Mein Licht (großes LED)war nach der ersten Inspektion jetzt anscheinend wieder auf Grundstellung gestellt. Leuchtweite ca. 30m. War total genervt. Musste wieder hin zum neu einstellen. Jetzt passt es wieder. Ich hänge mal zwei Fotos an vorher / nachher. ( vergleicht hinkt nur leider ein wenig, da die erste Aufnahme mit einem IPhone6 und die zweite mit dem Iphone7 gemacht wurde. Trotzten sieht man das die Scheinwerfer nachher deutlich weiter scheinen)Den Bildern nach zu urteilen:
Das erste ist etwas zu tief und musste korrigiert werden.
Das zweite ist viel zu hoch eingestellt. Damit blendet du jeden Entgegenkommenden.
...sehe das auch so. Es hat zwar noch niemand aufgeblinkt. Aber meiner Meinung nach sind sie jetzt auch zu hoch eingestellt. Ist das so schwierig die Scheinwerfer richtig einzustellen ? Wie peinlich von VW.