Sammelthread Golf V TÜV-Bericht
Hallo Jungs und Mädels 😉
mein ''Schwarzer'' hatte gestern 3. Geburtstag.
Somit ist er auf den Tag genau halt ein paar Jährchen
jünger als ich 😉
Heute also ab zum 1. TÜV-Termin.
Km-Stand 37.205
Hier das Ergebnis:
HU und AU ohne Mängel.
Betriebsbremsen vo: 300 - 300
Betriebsbremsen hi: 200 - 190
Festsellbremse: 170 - 170
Sichtprobe alles bestens - kein Flüssigkeitsverlust - kein Rostansatz
Auf meine Frage hin,
wo denn die Schwachstellen bei diesem Modell wären,
meinte der Prüfer:
Bis jetzt noch nichts bekannt, mit den 3-jährigen würde es
mit Prüfterminen gerade verstärkt erst anlaufen.
Wenn Interesse besteht,
könnt Ihr diesen T. weiterführen und eure Erfahrungs-/bzw. TüV-Ergebnisse / Berichte hier rein posten.
Gruß E.
PS:
Zum Thema Rußtüte (DPF) nachrüsten war er der gleichen Meinung wie ich 😉
Beste Antwort im Thema
EKAF
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
@Eribe
Halllo eine Frage: Was heißt EKAF?
Eribe´s Kraftfahrzeug auf Fahrt? 😁
Ja so ähnlich - rat mal weiter 😉
E.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
TÜV-Heini
. . . 😁
'Meiner' war sehr vorkommend.
Nach 30 Minuten war er fertig . . . denke der hatte viel Zeit 😉
Die'DieselAU' tat mir in der Seele weh.
E.
EKAF
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
@Eribe
Halllo eine Frage: Was heißt EKAF?
Eribe´s Kraftfahrzeug auf Fahrt? 😁
Ja so ähnlich - rat mal weiter 😉
E.
@Eribe
Eribe´s Kraftfahrzeug auf Foto! 😁😁😁
Mein Ex-Golf V (1.9TDI) musste im Oktober 2006 zum Tüv, hat auch ohne Mängel bestanden soweit ich mich erinnern kann 🙂
Hatte damals ca. 55.000km drauf..eher paar mehr 🙂
Über 3 Jahre hinaus scheinen nicht all zu viel User ihren Ver behalten wollen . . . 😉
Wie siehts damit aus ?
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Über 3 Jahre hinaus scheinen nicht all zu viel User ihren Ver behalten wollen . . . 😉
Wie siehts damit aus ?
E.
Mich mal anschließe. Finde das dieser Thread wirklich gebraucht wird. Ich hoffe das er nicht zerredet wird.
Meiner wird im November (11.11. um 11:11) 3 Jahre (150.000 km), geplant war das er verkauft wird aber nun bekommt meine Tochter das gute Stück. Also kann ich im November erst was zum Tüv sagen.
Viele verkaufen ihre Wagen zum Tüv Termin. Man sieht bei uns viele 3 Jährige auf dem Markt.
Ich kann mich nur anschließen, bitte den Thread nicht kaputtposten der ist mal echt hilfreich. Gute Idee
Ich melde mich dann in 2 Jahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 T
Ich kann mich nur anschließen, bitte den Thread nicht kaputtposten der ist mal echt hilfreich. Gute Idee
Ich melde mich dann in 2 Jahren ;-)
Ja ich auch - erzähl Dir dann wie der VI-er so ist 😁
E.
Ich mach mal hier weiter (war seit September niemand mehr beim TÜV?):
War heute mit meinem GTI beim TÜV. 54000km, EZ 02/05
Xenon Scheinwerfer etwas zu hoch (im Herbst noch kontrollieren lassen, war ok)
Nebelscheinwerfer zu tief (nie was dran gemacht)
sonst mängelfrei, alles bestens.
15 Minuten für AU + HU kosteten 71,40 Euro.
Hallo,
mein Golf V 1.9 TDI, EZ 10/2004, war im Oktober beim Kilometerstand 52.172 bei der Hauptuntersuchung (TÜV-Nord) / AU.
Ergebnis: Keine Mängel, alles in Ordnung. Das Fahrzeug ist in einem fast neuwertigen Zustand.
Trotz des Oettinger-Motortunings bei meinem Golf war auch die AU völlig unproblematisch (...großes Lob an Oettinger).
Die VW´s scheinen m.E. bei entsprechender Pflege unverwüstlich zu sein. Der Polo 6N (Bj. 1995) meiner Frau ist auch noch in einem guten Zustand.
Liebe Grüße, Ernest.
Hi,
ich war im Dezember bei TÜV (+AU). TÜV ging glatt durch. AU beim ersten mal nicht!
Rußwerte viel zu hoch. Der Prüfer meinte, ich soll mal 10-15 Minuten über die Autobahn düsen.
Habe ich dann auch gemacht. Dann wieder hin zum TÜV.
Dann ging alles problemlos durch. Hatte dann Traumwerte. Liegt wohl daran, dass ich nie Autobahn fahre.
Grüße
Günni
Hallo zusammen!
Also mein Ver ist auch schon älter als 3 Jahre und mit dem war ich im Oktober 2006 zum ersten mal beim TÜV und dort wurden auch keinerlei Bemängelungen festgestellt.
Jetzt im Oktober 2008 gehts zum zweiten mal dort hin und habe absolut keine Angst davor.
Ich habe ehrlich gesagt noch mit keinem meiner bisher gefahrenen VW`s, Derby, Golf I, Golf III, Polo 6N und jetzt dem Golf V irgend welche Probleme beim TÜV gehabt.
Gruß Andreas
war letzte woche auch da.
die diesel au tut wirklich weh 🙁 so wurde das arme auto noch nie von mir getreten...aber da kann ja der tüv-meschn nix dafür.
mängel gabs keine, nur der hinweis dass der gat filter eindeutig nicht das bringt was er versprochen hatte, sprich ne deutliche partikelminderung, war aber trotz allem in der toleranz.
ist das normal dass die auch nach dem zahnriehmen sehen / sich danach erkundigen?
axo:
alter: 3 jahre und en bisschen
km-stand: 121 000
2x Golf 5
2x Tüv (10/07 und 12/07)
2x ohne Mängel
Heute Golf 3 meiner Schwester EZ 5/97 97tkm => ohne Mängel 😉
Beim Benziner ist die AU wesentlich angenehmer 😁