Sammelthread für Kia Stinger Testberichte

Kia Stinger CK

Hi, bevor jetzt jeder sein Review einzeln posted haut das lieber hier rein.

Dann kann man die auch genüsslich zerreißen.

Gruß Slowy

Als Apetitanreger:
https://www.youtube.com/watch?v=pVPCpv1FWoQ

Beste Antwort im Thema

Ich brauchte mal eine Pause von dem Irrsinn hier in Büro.^^

Das kann sein. Ich fand die Angabe für den 2.0 auch etwas optimistisch.

Wollte halt auch nur die Posts hier im Thread und in anderen Threads/Foren relativieren, wo User selbst messen und/oder Videos dazu posten und nur mal darlegen, wie aussagekräftig diese sind.

Gerade Tuner sollte man da nicht blind vertrauen. Die Leben davon. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW. Der hat mir erzählt, dass wenn die Autos zum Testen rausgeben, AMS, Bild oder so, werden die Wagen extra "aufbereitet". Damit auch ja nichts schief geht. Da wird dann auch gerne mal die Elektronik "optimiert". So, die Aussage. Die Motoren sind auch eingefahren oder die Software entsprechend angepasst.

Da muss man KIA evtl. Blauäugigkeit vorwerfen. Die haben teilweise fabrikneue Wagen mit höheren Verbrauch, da fetteren Gemisch, und nicht volle Leistung zu den Testern gegeben.
Auch KIA Händler welche die Wagen einfach so zu den Youtubern zum Testen weggeben haben, haben dann zu den "etwas" verzerrten Verbrauchsangaben und Qualitätsmängeln im www geführt. Aber ich schweife ab.

Was ich eigentlich sagen wollte, LEUTE, das sind rein theoretische Werte, so wie der Verbauch oder Höchstgeschwindigkeit. Kann man erreichen, unter optimalen Bedingungen, erreicht man aber im Alltag seltenst selber. Und das kann dann 100 gründe haben.

Nehmt die 4,9Sek. als Wert für den Stammtisch. Wem das nicht reicht, kann auch ein RaceLogic für 500Euro kaufen und einfach Bergab, im US Modus und unter idealen Bedingungen messen. Das bringt ohne Tuning mind. 0,5Sek. Für das Foto für den Stammtisch.^^

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 13. Juni 2018 um 17:08:55 Uhr:


@TheSting
Das nenn ich mal ausführlich 😁
Stimmt schon alles, aber der Fakt ist leider- 2.0er erreicht bei weitem nicht die Werksangaben. Genesis waren da ehrlicher ^^
179 weitere Antworten
179 Antworten

Oder man kann oder muss sich damit arrangieren weil hat man ja vorher gewusst. Ansonsten anderes Auto kaufen. Und das es Sachen gibt wo man denkt das hätten sie besser machen können gibt wohl bei jedem Hersteller.

Zitat:

@timmi007 schrieb am 20. Februar 2019 um 12:48:18 Uhr:



Aus dem Steggreif fallen mir 4 - 5 Mankos ein, die (für mich) dringend verbesserungswürdig sind.
Diese Sachen wurden im Stinger Modelllisten-Thread nie aufgeführt.

Mache mal bitte! Und ist jetzt echt ohne Ironie oder Sarkasmus gemeint.

Edit - am Besten gleich hier rein:

https://www.motor-talk.de/.../...nger-liste-modellfehler-t6240980.html

Nein, mache ich nicht.
Solange Kia hier offiziell inoffiziell mitmischt, behalte ich negative Aspekte für mich.
Das schrieb ich bereits in einem anderen Thema.
Wenn Kia die Infos von seinen Vertragspartnern ernst nimmt, haben sie bereits Kenntnis darüber.
Da es bei den Stinger-Nutzern hier nicht ins Gewicht fällt, ist es u. U. nur mir aufgefallen.
Ein paar Mal hat der ein oder andere hier schon an der Oberfläche gekratzt und ich erwartete, dass es in die richtige Richtung geht. Es ist aber teilweise wieder eingeschlafen.
Mir geht es so - sobald mir etwas auffällt, achte ich vermehrt darauf und es nervt mich umso mehr. Demzufolge ist nichts wissen für den ein oder anderen besser.
Interessant jedoch, dass der neue Proceed GT mit DSG eine dieser Macken auch hat. Wurde mir von einem Verkäufer und einem weiteren Kia Mitarbeiter bestätigt.
Noch krasser kommt das bei aktuellen Volvo-Trucks zum Tragen und dort ist es bewusst so gewollt. Ich hab das durch Zufall gelesen, weil ich mit der LKW Branche so gar keine Berührungspunkte habe.

Selbst wenn hier Kia offiziell inoffiziell mitmischt, macht doch kein Unterschied? Und wer in nem Modellfehler Thema mitliest, hat sich wohl darauf eingestellt, Fehler zu entdecken und ist damit einverstanden.

Ich glaube nicht, dass Kia großartig aktiv wird, solange nicht viele Beschwerden kommen. Ist bei den anderen Marken ja genau so. Selbst mit Beschwerden wird oft nichts oder ungenügend dagegen unternommen.

Ähnliche Themen

Es wäre ja sogar wünschenswert, wenn hier Kia vertreten wäre, dadurch könnten die erkennen wo denn Kunden der Schuh drückt. Wenn dann dann auf geheimnisvoll tut, könnte sich dann aber nichts ändern.

An an Ende wäre das zu schön um wahr zu sein.

Wenn nur (m)ein Schuh drückt, bleibt es bedeutungslos und jeder, dem es (noch) nicht aufgefallen ist, fährt ohne Kenntnis darüber deutlich besser.

Diffuse Ängste sind ein unangenehmerer Wegbegleiter als ein Problem beim Namen zu nennen und es überprüfen zu können.
Ich kann verstehen, dass man bei eventuell laufenden Gerichtsverfahren etc. nicht über den Streitgegenstand sprechen darf, aber dann sollte man auch keine kryptischen Szenarien andeuten.
Wenn es etwas Konkretes gibt, was alle betreffen könnte, sind sicher alle dankbar über konkrete Hinweise und man kann eruieren, ob es ein Einzelproblem ist oder nicht.

Zitat:

@timmi007 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:32:10 Uhr:


Wenn nur (m)ein Schuh drückt, bleibt es bedeutungslos und jeder, dem es (noch) nicht aufgefallen ist, fährt ohne Kenntnis darüber deutlich besser.

Also, ich habe bis keinen einzigen Beitrag von deinereiner gelesen wo außer diffusen Behauptungen, kryptischen Verschwörungstheorien, bis hin zu subjektiven "Wahrnehmungen" auch nur irgendeinen Mehrwert in Form von Wissen oder Erkenntnis gebracht hat.

KIA mischt hier mit? Ist der Aluhut verrutscht? Wahrscheinlich genauso ein Hirngespinst wie der super sparsame Camaro, der viel sparsamer ist als der Stinger. HAHA!

Aber, immerhin, Glückwunsch! Du bist der Zweite hier, auf dessen Posts ich ab jetzt nichts mehr schreibe.
Ja ich weiß, ist Dir recht, kannst untern Radar bleiben!^^ So ein Schwachsinn, ehrlich.

Für mich ist es ein angenehmer Zeitvertreib, die Beiträge vom Kia-gesponserten-Wikipedia-Copy-Paste-Tausendsassa zu lesen.
So unwichtig scheine ich Dir ja nicht zu sein, wenn Du Dir ebenfalls unterm Radar Infos beschaffst. Schon traurig, wenn man mangels Real-Erfahrung mit anderen Fahrzeugen, nur mit Buchstabensuppe glänzen kann 😁
Und auch hier werden Fakten verdreht. Ich sprach nicht vom sparsamen Ami V8, sondern vom Ami V8, der sparsamer als der Stinger GT ist. Lesen und das lesen, was man lesen will, sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Herzlich Dank an den Einzigen hier, der etwas mehr Bescheid weiß und in seiner Funktion als Admin Infos aus persönlichen Nachrichten weitergibt.

@TheSting
Streu mal weiter Deine Marketingbotschaften unter Deine treu ergebenen Jünger ;-)
Mit Scheuklappen kann man halt nur in die Richtung laufen, die der Kutscher vorgibt.

Da hat einer eindeutig zuviel Ultimate getankt 😁

Eigentlich geht es in dem Thema hier um Testberichte. Davon haben wir uns leider ziemlich entfernt...

Was soll denn der Kindergarten hier.
"Der Wagen hat 5 Mängel, die nur ich feststelle. Aber ich sag nicht welche"
Auf dem Niveau zu diskutieren fällt mir als Erwachsener wirklich schwer. Und anscheinend nicht nur mir.

Und mal ehrlich, wer soll denn bitte hier von Kia mitlesen ?
Kia hat wohl an jeden eine Umfrage geschickt. Die wird ausgewertet und fertig ist die Stinger-Analyse.
Denke, das der Stinger nicht das wichtigste Auto ist, was Kia in der Flotte hat.
Die Wissen, das sie ein gutes Auto gebaut haben (mit Mängeln).
Und das sich das Auto in Europa nur schleppend verkauft.

Schade für Kia. Hoffe, die haben den Mut und die Finanzen, um daran festzuhalten.

Wäre sehr an das Face-Lift in 3-4 Jahren interessiert.

Gruß Slowy

@Slowy, Kindergarten ja, könnte man an dieser Stelle als Erwachsener mal einstellen und wieder vernünftig miteinander schreiben.

Ich kenne einen KIA Kundenbetreuer, der hier im Forum regelmäßig mit liest, weil es ihn einfach interessiert. Inwiefern das Auswirkungen auf irgendwelche Entscheider bei KIA hat, bleibt natürlich dahin gestellt.

Zitat:

@Slooowy schrieb am 21. Februar 2019 um 08:57:11 Uhr:


Was soll denn der Kindergarten hier.
"Der Wagen hat 5 Mängel, die nur ich feststelle. Aber ich sag nicht welche"
Auf dem Niveau zu diskutieren fällt mir als Erwachsener wirklich schwer. Und anscheinend nicht nur mir.

Und mal ehrlich, wer soll denn bitte hier von Kia mitlesen ?
Kia hat wohl an jeden eine Umfrage geschickt. Die wird ausgewertet und fertig ist die Stinger-Analyse.
Denke, das der Stinger nicht das wichtigste Auto ist, was Kia in der Flotte hat.
Die Wissen, das sie ein gutes Auto gebaut haben (mit Mängeln).
Und das sich das Auto in Europa nur schleppend verkauft.

Schade für Kia. Hoffe, die haben den Mut und die Finanzen, um daran festzuhalten.

Wäre sehr an das Face-Lift in 3-4 Jahren interessiert.

Gruß Slowy

Naja bleibt abzuwarten ob das Modell nicht eher wieder eingestampft wird.
Wenn man jetzt schon anfängt keine gelbe Lackierung mehr anzubieten...

Zitat:

@Slooowy schrieb am 21. Februar 2019 um 08:57:11 Uhr:


Was soll denn der Kindergarten hier.
"Der Wagen hat 5 Mängel, die nur ich feststelle. Aber ich sag nicht welche"
Auf dem Niveau zu diskutieren fällt mir als Erwachsener wirklich schwer. Und anscheinend nicht nur mir.

Und mal ehrlich, wer soll denn bitte hier von Kia mitlesen ?
Kia hat wohl an jeden eine Umfrage geschickt. Die wird ausgewertet und fertig ist die Stinger-Analyse.
Denke, das der Stinger nicht das wichtigste Auto ist, was Kia in der Flotte hat.
Die Wissen, das sie ein gutes Auto gebaut haben (mit Mängeln).
Und das sich das Auto in Europa nur schleppend verkauft.

Schade für Kia. Hoffe, die haben den Mut und die Finanzen, um daran festzuhalten.

Wäre sehr an das Face-Lift in 3-4 Jahren interessiert.

Gruß Slowy

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 21. Feb. 2019 um 19:27:21 Uhr:


Naja bleibt abzuwarten ob das Modell nicht eher wieder eingestampft wird.
Wenn man jetzt schon anfängt keine gelbe Lackierung mehr anzubieten...

Wär auch nicht schlimm. Dann bleibt er ein Exot. Und fahr gern ein Auto welches nicht so oft gibt. Einheitsbrei brauch ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen