Sammelthread für Kia Stinger Testberichte
Hi, bevor jetzt jeder sein Review einzeln posted haut das lieber hier rein.
Dann kann man die auch genüsslich zerreißen.
Gruß Slowy
Als Apetitanreger:
https://www.youtube.com/watch?v=pVPCpv1FWoQ
Beste Antwort im Thema
Ich brauchte mal eine Pause von dem Irrsinn hier in Büro.^^
Das kann sein. Ich fand die Angabe für den 2.0 auch etwas optimistisch.
Wollte halt auch nur die Posts hier im Thread und in anderen Threads/Foren relativieren, wo User selbst messen und/oder Videos dazu posten und nur mal darlegen, wie aussagekräftig diese sind.
Gerade Tuner sollte man da nicht blind vertrauen. Die Leben davon. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW. Der hat mir erzählt, dass wenn die Autos zum Testen rausgeben, AMS, Bild oder so, werden die Wagen extra "aufbereitet". Damit auch ja nichts schief geht. Da wird dann auch gerne mal die Elektronik "optimiert". So, die Aussage. Die Motoren sind auch eingefahren oder die Software entsprechend angepasst.
Da muss man KIA evtl. Blauäugigkeit vorwerfen. Die haben teilweise fabrikneue Wagen mit höheren Verbrauch, da fetteren Gemisch, und nicht volle Leistung zu den Testern gegeben.
Auch KIA Händler welche die Wagen einfach so zu den Youtubern zum Testen weggeben haben, haben dann zu den "etwas" verzerrten Verbrauchsangaben und Qualitätsmängeln im www geführt. Aber ich schweife ab.
Was ich eigentlich sagen wollte, LEUTE, das sind rein theoretische Werte, so wie der Verbauch oder Höchstgeschwindigkeit. Kann man erreichen, unter optimalen Bedingungen, erreicht man aber im Alltag seltenst selber. Und das kann dann 100 gründe haben.
Nehmt die 4,9Sek. als Wert für den Stammtisch. Wem das nicht reicht, kann auch ein RaceLogic für 500Euro kaufen und einfach Bergab, im US Modus und unter idealen Bedingungen messen. Das bringt ohne Tuning mind. 0,5Sek. Für das Foto für den Stammtisch.^^
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 13. Juni 2018 um 17:08:55 Uhr:
@TheSting
Das nenn ich mal ausführlich 😁
Stimmt schon alles, aber der Fakt ist leider- 2.0er erreicht bei weitem nicht die Werksangaben. Genesis waren da ehrlicher ^^
179 Antworten
Durch den etwas größeren Abrollumfang der 20" verpufft ein wenig von der Mehrleistung.
Drehmoment und mehr PS spürt man eher beim Zwischenspurt und in höheren Geschwindigkeitsbereichen.
Weiterhin ist die Stinger-Automatik auch ein Performancefresser. Das können andere Wandler deutlich harmonischer, zackiger (z. B. C43 AMG)
... und Übergewicht lässt sich nunmal nicht weg diskutieren...
Gibt es einen Beleg für die Behauptung, dass die Stinger Automatik ein Performancefresser ist?
Meines Wissens liegt auch bei MB der Schlupf durch den Wandler unter Vollast bei 50-200Umdrehungen pro Minute.
Ist bei jedem Wandler so, bauartbedingt. Dann müsste der KIA Wandler ja deutlich schlechter sein.
Gibt es da Zahlen?
Was kann ein AMG Wandler besser? Oder nur subjektive Eindrücke?
Subjektiv schnelleres Schalten, objektiv die bessere Performance des Kombis (trotz weniger Hubraum 3.0 vs 3.3 und 3 zu vernachlässigende PS weniger) meines Kollegen, in jeder Lebenslage.
Ich persönlich finde die Automatik des Stingers generell nur so lala, mittelprächtig.
@TheSting:
Meinst Du der Schlupf ist so hoch, trotz Wanderüberbrückungskupplung? Die würde es ja nach kurzer Zeit zerstören, wenn die im Schlupf laufen würde...?!?
@timmi007:
Man kann ja nun nicht ernsthaft einen kleinen leichten und stärkeren Wagen wie die C-Klasse mit dem Stinger vergleichen.
Einen E450 würde ich da schon eher als das Gegenstück betrachten...
Ähnliche Themen
Warum sollte ich den C43AMG Kombi (3.0 L, 367 PS Allrad) nicht mit dem Stinger vergleichen?
Sämtliche Werte (Kaufpreis, generelle Kosten außen vor) sind nahezu vergleichbar.
Manche bekommen die Stingerbrille offenbar nicht mehr von der Nase.
Die Schaltpausen beim C43 sind spürbar kürzer. Er haut die Gänge knackiger rein. Das spart Zeit.
Nur dass die C-Klasse kleiner und leichter ist. (P.S. wusste nicht, dass es ein altes Modell ist)
Das habe ich mal in einer Abhandlung über den Wirkungsgrad von Automatikgetrieben gelesen. Da ging es um MB Wandler. Ist halt Bauartbedingt. Beim Anfahren aus 0Km/h beträgt der Schlupf 100% und geht dann immer weiter runter. Zur Vermeidung von Resonanzen bleibt aber auch bei "geschlossener WÜK" immer ein geringer Schlupf. Dieser Beträgt halt zwischen 50 und 200 Umdrehungen, je nach Motor und Leistung.
Die Werte für die jeweiligen Kupplungen und Wandler geben ja die Hersteller z.B. auch vor, wenn man Daten vom Leistungsprüfstand in Daten für den Kunden umrechnet.
Hier mal ein Beispiel von Audi für Leistungsprüfstände von Maha:
"Messungen von Automatik-Fahrzeugen (inkl. Multitronic) müssen aufgrund ihrer höheren lastabhängigen Verluste im Antriebsstrang zusätzlich korrigiert werden.
Tiptronic: +3,5%
Multitronic: +4,5%
quattro: zusätzlich +1%, gilt auch für Handschaltfahrzeuge
Bsp. A6 3,0l Tiptronic quattro
Gemessene Normleistung: 155 kW
Korrigierte Normleistung: 155 x 1,035 x 1,01 = 162 kW"
Womit wir wieder beim Thema Leistungsprüfstände sind. Mit den vorgebenen Werten kann sich jeder Hersteller seine Autos ja "schönrechnen". Aber, das soll hier nicht Thema sein.
@TheSting:
Ich stelle mir nur gerade vor, wie die WÜK die ganze Zeit mit Schlupf arbeitet, gesund kann das nicht sein...
Hmm, naja. Keine Ahnung. Ich kenne nur C63. Und da muss ich sagen ist das nicht so dolle. Was übrigens auch hier im Thread schön nachzulesen ist.
https://www.motor-talk.de/forum/c63-anfahr-problem-t6260461.html
https://www.youtube.com/watch?v=ImRwWLIAVMI <-- mein Fav ever!^^ Endlich sagt einer mal die Wahrheit.
https://www.motor-talk.de/.../...dach-bei-regen-sau-laut-t5458528.html
usw usw...
Also ich kann sagen, dass der Wagen für das Gewicht und Leistung und Konzept (GT halt, keine Rennsemmel) eine hervorragende Schaltung hat. AMG ist für mich kein Maßstab, die Autos halten auch nicht und sind Qualitativ schlechter als ein Stinger. Was an den Autos alles kaputt geht und gewechselt werden muss, geht auf keine Kuhhaut.
Man kauft sich halt mit dem Stinger eine schwere GT Limo, die schön gedämmt und Leise von A nach B fährt. Wer lieber im lauten, knarzen, quietschenden und klappernden, aber etwas schnelleren AMG durch die Gegend fahren möchte, bitte sehr. Das sich C63 AMG Fahrer hier im Forum austauschen, wie man die Spritzwand besser dämmen kann, spricht Bände.
Nur ich finde, man kann die Autos nicht mit einander vergleichen. Verschiedene Ansätze.
Zu dem Wandler nochmal. Mit der Meinung bist Du wohl exklusiv unterwegs. Die Fachpresse und auch ich urteilen da anders. Die haben den 8 Gang Wandler durchgehend positiv bewertet. Ich selbst hatte auch noch keinem im Auto, der sich negativ über das Schalten geäußert hat. Genau das Gegenteil war der Fall.
In dem vom KIA selbst entwickelten 8 Gang Wandler stecken nicht weniger als 143 Patente. Nach Kia-Angaben senkt die neue Schaltbox, den Verbrauch und die Spurtzeiten. Es arbeitet leiser und vibrationsärmer und bietet außerdem bei höheren Geschwindigkeiten mehr Durchzugskraft. Das Ventilgehäuse wurde komplett neu entworfen, so steuern nur noch 12 anstatt 20 Ventile die Kupplung, was viel schnellere Reaktionszeiten ermöglicht.
Aber gegen subjektive Wahrnehmung ist halt auch schwer was zu sagen, was dem einem zu laut ist, ist dem anderen nicht laut genug. Ich kann halt nur nicht verstehen, wie man sich einen GT kaufen kann, der 300kg mehr wiegt, dafür aber leiser und geräuschärmer ist (also mehr Komfort bietet), dann über das Gewicht moniert.
Das wäre so, als wenn man mit Pamela Anderson verheiratet ist und sich über hohe Silikonpreise aufregt.
Dem kann ich nur beipflichten. Hier gibt es mal ein Video von einem wahren Mercedes/AMG Fan...
https://www.youtube.com/watch?v=ImRwWLIAVMI&t=260s
Ansonsten war der 204er eine Gurke und der 205er führt diese Tradition fort...
Zitat:
@timmi007 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:15:07 Uhr:
Warum sollte ich den C43AMG Kombi (3.0 L, 367 PS Allrad) nicht mit dem Stinger vergleichen?
Sämtliche Werte (Kaufpreis, generelle Kosten außen vor) sind nahezu vergleichbar.Manche bekommen die Stingerbrille offenbar nicht mehr von der Nase.
@TheSting
Die Schaltpausen beim C43 sind spürbar kürzer. Er haut die Gänge knackiger rein. Das spart Zeit.
Auch ich kann das genau so bestätigen. Fahre täglich wechselnd mit meinem StingerGT und dann als Beifahrer in einem C43-AMG Kombi eine Strecke von ca. 50km.
Die Schaltzeiten sind SCHNELLER. Und die Reaktion auf "Gaspedal durchtreten" ist beim AMG im "Comfort"-Modus ist auch knackiger, da die 9Gang-Automatik sehr viel schneller runterschaltet. Dafü muss der Stinger schon im Sport-Modus sein.
ABER... Der Schwabe kostet in der Grundausstattung schon über 60k. Mit ein paar Schnickschnacks ist man schnell bei 85k. Und... die AMG-Dinger sind schon eher Einheitsbrei.
Der "Was ist denn das?"-Faktor ist beim Stinger fast schon unbezahlbar 😁
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 20. Februar 2019 um 10:15:52 Uhr:
Dem kann ich nur beipflichten. Hier gibt es mal ein Video von einem wahren Mercedes/AMG Fan...
https://www.youtube.com/watch?v=ImRwWLIAVMI&t=260s
Ansonsten war der 204er eine Gurke und der 205er führt diese Tradition fort...
Ich muss jetzt schon jedes mal schmunzeln wenn ich die Knarzkarre sehe haha 😁
Ich habe keine Probleme mit der Performance und bin sehr zufrieden mit!
Eher schade, dass man die AMG-Brille nicht von der Nase bekommt. Aber jedem das seine.
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 20. Feb. 2019 um 11:15:26 Uhr:
Eher schade, dass man die AMG-Brille nicht von der Nase bekommt. Aber jedem das seine.
Das wollt ich auch Grad schreiben.
Versteh auch nicht wieso man sich dann ein Stinger kauft. Keine Probefahrt vorher gemacht? Also ich hab's getan und bin mit dem zufrieden. Wenn ich ne Sportkarre hätte haben wollen hätte ich mir nen Porsche gekauft. Aber ich wollt ne Reiselimo wo ich leise bei 200km/h dahingleiten kann und ein wenig mehr Power unterm Arsch. Betonung liegt auf leise somit fiel Mercedes schon mal raus
Zitat:
@TecNicker schrieb am 20. Februar 2019 um 10:43:07 Uhr:
Zitat:
@timmi007 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:15:07 Uhr:
Warum sollte ich den C43AMG Kombi (3.0 L, 367 PS Allrad) nicht mit dem Stinger vergleichen?
Sämtliche Werte (Kaufpreis, generelle Kosten außen vor) sind nahezu vergleichbar.Manche bekommen die Stingerbrille offenbar nicht mehr von der Nase.
@TheSting
Die Schaltpausen beim C43 sind spürbar kürzer. Er haut die Gänge knackiger rein. Das spart Zeit.
Auch ich kann das genau so bestätigen. Fahre täglich wechselnd mit meinem StingerGT und dann als Beifahrer in einem C43-AMG Kombi eine Strecke von ca. 50km.
Die Schaltzeiten sind SCHNELLER. Und die Reaktion auf "Gaspedal durchtreten" ist beim AMG im "Comfort"-Modus ist auch knackiger, da die 9Gang-Automatik sehr viel schneller runterschaltet. Dafü muss der Stinger schon im Sport-Modus sein.
ABER... Der Schwabe kostet in der Grundausstattung schon über 60k. Mit ein paar Schnickschnacks ist man schnell bei 85k. Und... die AMG-Dinger sind schon eher Einheitsbrei.
Der "Was ist denn das?"-Faktor ist beim Stinger fast schon unbezahlbar 😁
Naja, das liegt halt nicht am Getriebe oder Wandler, sondern an der Software. Die AMG Software ist halt auf Sport ausgelegt, die vom Stinger auf GT Limo (und Haltbarkeit). Aber das ist ja genau der Punkt, man weiß ja was man kauft und was man haben will.
Deshalb sage ich ja, dieses Autos kann man nicht vergleichen. Anderes Konzept. Andere Gewichtsklasse.
Aber daraus kann man halt NICHT schließen, dass der Wandler oder Getriebe technisch "schlechter" ist.
Das Gegenteil ist der Fall. Die Schaltzeiten liegen bei allen Hersteller im selben theoretischen Bereich (100-150ms). KIA hat mit dem Stinger ja extra keinen Sportwagen beworben, sondern einen GT. Das verstehen viele irgendwie nicht.
WENN, müsste man den Wagen eben gegen nicht AMG oder M Sport vergleichen, sondern Serien Limos von MB oder BMW in der gleichen Gewichtsklasse.
Einen aufgmotzten und zur Serie getunten AMG oder M-Sport, um 300KG leichter, mit einem Serien-Stinger zu vergleichen ist eh völlig Sinnfrei. Aber da könnte man auch selber drauf kommen.
Da müsste man dann auch einen getunten Stinger gegen den AMG oder M-Sport vergleichen und da sind dann auch die Schaltzeiten über die Software anders. Aber alles Theorie.
Hier wird wieder alles willkürlich durcheinander gewürfelt.
Ich habe nicht Wertigkeit, Langlebigkeit u. ä. beurteilt. Ich habe den Mercedes auch nicht als insgesamt besseres Fahrzeug dargestellt. Ich verglich nur die Fahrleistungen und subjektiv selbst gemachten Erfahrungen der zwei ähnlichen Produkte in wenigen Punkten miteinander. Im übrigen ist der genannte C43 nackig ganze 165 kg leichter, mit Ausstattung vllt max 100 kg leichter gegenüber dem stets voll ausgestatteten 1900 kg Stinger. Und schön, dass der Hubraumvorteil des Stingers dabei aber unter den Tisch gekehrt wird.
Ich habe keine Markenpräferenzen. Nicht umsonst habe ich verschiedene Hersteller im Stall, die ganz unterschiedliche Bedürfnisse "befriedigen", was ein Fahrzeug allein gar nicht schaffen kann.
Welche Patente, technische Lösungen, Entwicklungen im Stinger, Mercedes oder Mazda stecken, mag alles wahr sein und auf dem Papier großartig sein. Es ist schön, das @TheSting die Zeit findet, das ganze Internet auf den Kopf zu stellen, um per Copy / Paste niedergeschriebene Texte einzufügen. Allerdings vermute ich eher, dass er direkt oder indirekt von Kia gesteuert wird und aus diesem Grund mit viel Theorie aufwarten kann.
Deshalb kann ich auch nachvollziehen, dass er den ein oder anderen hier überzeugen und vereinnahmen kann.
Ich bevorzuge da eher meine Erfahrungen aus dem Alltagsbetrieb, der Realität und mein beschränktes technisches Verständnis. (elektronisches, digitales) Papier ist geduldig.
Ich mag auch meinen Stinger. Es gibt viel Licht am Stinger, aber auch einiges an Schatten. Vllt verschließt der ein oder andere hier im Stingerbereich bewusst die Augen oder ihm fehlt einfach das Popometer, gewisse Auffälligkeiten wahrzunehmen, bzw nicht zu Ende gedachte oder unvollständig umgesetzte Ideen werden einfach toleriert. Es wird dann gern das emotionale Argument "Exotenstatus", Preis, Service, Kundenzufriedenheit, Garantie gebracht.
Das ist jedoch nicht wirklich objektiv.
Aus dem Steggreif fallen mir 4 - 5 Mankos ein, die (für mich) dringend verbesserungswürdig sind.
Diese Sachen wurden im Stinger Modelllisten-Thread nie aufgeführt. Also bemerkt sie keiner von Euch oder will sie nicht wahrhaben, wischt sie mit o. g. Argumenten weg.