Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Beim Download erhältst du eine 7ZIP Datei. Diese wird auf eine FAT32 formatierte SD Karte entpackt. Dort dürfen dann nur die Ordner MIB1, MIB2 und eine weitere Datei sein - sonst nichts.
Die Karte dann in slot 1 im Wagen und über das Menu (Version, Software aktualisieren) aufgespielt.

Funktioniert denn beim Discover Pro jede beliebige SD Karte?

Ja.

32 GB sind mindestens erforderlich.
Empfohlen ist eine Class10 oder besser.

Ähnliche Themen

Hallo an alle. Habe bisher nicht gefunden. Habt ihr ein Tip, wie sich der B8 automatisch mit dem Hotspot vom iPhone verbindet!?! Danke schonmal.

Zitat:

@kruemel_81 schrieb am 14. April 2018 um 20:24:13 Uhr:


Hallo an alle. Habe bisher nicht gefunden. Habt ihr ein Tip, wie sich der B8 automatisch mit dem Hotspot
vom iPhone verbindet!?! Danke schonmal.

Schönen guten Morgen!
Nein, da habe ich auch nichts zu gefunden. Muss auch seit Jahren jedes Mal den persönlichen Hotspot vom iPhone aus-und wieder anschalten, bevor der B8 das WLAN nutzen kann. Dann macht er das aber automatisch ... ;-) . Glaube auch , daß das mehr mit dem iPhone als mit dem Wagen zu tun hat. Über die iCloud verbundene Geräte können den Hotspot wohl automatisch nutzen, dazu gehört unser Passat aber leider meines Wissens nicht. Muss Apple wohl doch noch ein Auto dafür bauen... :-) . Wäre schon toll, wenn jemand doch eine Lösung wüsste !

Schon mal was irgendwas mit Tasker versucht? Als Ereignis wäre die HFP Kopplung zu verwenden und als Aufgabe WLan aus und wieder einschalten.

Zitat:

@DVE schrieb am 15. April 2018 um 07:52:46 Uhr:


Schon mal was irgendwas mit Tasker versucht? Als Ereignis wäre die HFP Kopplung zu verwenden und als Aufgabe WLan aus und wieder einschalten.

Hallo DVE !
Danke, das wäre vielleicht mal ne Idee ! Irgendeine App-Empfehlung? Oder geht das in den regulären iPhone-Einstellungen? Im App-Store gibts einige „Tasker“ -Apps, davon scheinen die meisten aber eher Kalenderaufgaben und To-Do-Listen zu verwalten...

ich habe mal ne zeitlang die app "trigger" verwendet.
die kann theoretisch sowas. allerdings wird auch für einiges root benötigt

Zitat:

@Timmota schrieb am 15. April 2018 um 13:08:50 Uhr:


ich habe mal ne zeitlang die app "trigger" verwendet.
die kann theoretisch sowas. allerdings wird auch für einiges root benötigt

Oh sch...ade, für root fehlt mir Muße und Wissen.... mal sehen...

Es gibt eine kostenlose App von Apple, die heißt Workflow. Die soll eine Alternative zu Androids Tasker darstellen. Leider kenne ich mich damit kein bisschen aus. Vielleicht einfach mal runterladen und ausprobieren. Scheint aber nicht ganz easy zu sein.

ja einiges geht auch ohne root.
denke blauzahn an/aus. wlan und lautstärke profile sollte ohne root gehen.
root braucht man z.b. für den flugmodus, wenn ich mich recht erinnere. habe die app damals viel mit nfc tags und ortsgebundene aktionen verwendet.

Mit automate auf Android geht Mobile Daten an/aus auch ohne root. Es simuliert halt Toucheingaben.

hallo zusammen,

ich werde mir die Karte von Netzclub bestellen, da ich keine lust habe immer mein handy per Kabel zu connecten.

hätte jetzt folgende fragen:

ich kann ja irgendwo einstellen welche funktion, über welchen verbraucher sich die Daten zieht , richtig?

ist es auch möglich prioritäten zu vergeben?

also quasi wenn mein handy ehh gekoppelt/am Kabel hängt soll davon das Netz benutzt werden, falls es nicht vorhaden ist die Auto-sim(besser als garnix).

kann mich hier einer aufklären?

lg

Du kannst nur festlegen, ob mit der SIM im Kartenschacht nur Daten gezogen werden sollen oder auch telefoniert werden soll. Prioritäten kannst du nicht festlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen