Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Zitat:
@Monats schrieb am 9. Juli 2015 um 21:37:32 Uhr:
Ob es wirklich an den Protokollen liegt, weiß ich nicht. Aber man kann eins der Handys als primäres definieren, von dem dann auch die Anrufe abgehen. Einfach mal in der Anleitung dazu gucken.Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 9. Juli 2015 um 16:48:52 Uhr:
Ich vermute mal das es ein Unterschied zwischen den Protokollen gibt denn. Du kannst ein Handy per A2DP verbinden (Musikwiedergabe möglich) und eins per HFP (Handsfreeprofile nur "Headsetfunktion"😉 Vermutlich switcht man mit dem Wechsel auch die Protokolle und somit bekommt man immer nur von dem einen Gerät auch die Namen angezeigt.Ich habs nicht mehr 100% auf dem Schirm mit den Protokollen, also korrigiert mich gern wenn ich falsch liege, aber ich meine mich zu erinnern das es so war.
Nein, Du kannst zwei Handys per HFP verbinden, werden beide als Telefon angezeigt, Ruf Annahme geht automatisch mit beiden. Zum Ruastelefonieren muss man dann ggf. Wechseln, wenn man das andere verwenden will. Dafür gibt es extra eine Schaltfläche im Telefonmenü.
Ein drittes Device kann man dann noch als A2DP verbinden, das hat mit den beiden per HFP gekoppelten Handys nichts zu tun. Über A2DP könnte man auch gar nicht telefonieren.
Bei mir kommt auch ab und zu die Meldung, dass der Import fehlgeschlagen ist. Tatsächlich sind die Kontakte aber drin im DM.
Ich habe also den Eindruck, dass der Import im Prinzip klappt. Eben nur manchmal nicht.
Zitat:
@PublicT schrieb am 9. Juli 2015 um 21:43:58 Uhr:
Bei mir kommt auch ab und zu die Meldung, dass der Import fehlgeschlagen ist. Tatsächlich sind die Kontakte aber drin im DM.
Ich habe also den Eindruck, dass der Import im Prinzip klappt. Eben nur manchmal nicht.
Moin,
das ist bei mir im B7 auch so. Aber wenn es Änderungen im Telefonbuch gab, steht dann auch "Neues Telefonbuch verfügbar".
Das ist wohl nur eine unglückliche Formulierung.
@MichA3SB Eine weitere Einstellung kenne ich bei Samsung nicht. Das sollte eigentlich so funktionieren. Nochmal zum Verstehen: Du koppelst das Telefon, erst kommt die generelle Kopplungsbestätigung die bestätigst Du inkl. Code, dann kommt die Abfrage für den Zugrill auf Deine Kontakte und die hast Du auch bestätigt.
Die Kopplung des Telefons hat dann funktioniert, die Kontakte sind aber nicht da.
Alles so richtig?
Mir kommt da gerade noch ein Gedanke.
Man muss den Speicherort in der FSE einstellen. Da gibt es Telefonkarte oder Telefon.
Du hast ja die Kontakte auf dem Telefon gespeichert. Schau nochmal nach, ob das auch so eingestellt ist. Nicht das die FSE die Kontakte auf der Karte sucht.
PS Alles was ich hier schreibe kenne ich von der Premium FSE im B7 in Verbindung mit diversen Samsung Telefonen. Ich habe mein neues Auto noch nicht bin aber den B8 natürlich probegefahren und die Kopplung hat inkl. Kontakten problemlos sofort funktioniert.
Zitat:
@toli68 schrieb am 10. Juli 2015 um 09:13:59 Uhr:
@MichA3SB Eine weitere Einstellung kenne ich bei Samsung nicht. Das sollte eigentlich so funktionieren. Nochmal zum Verstehen: Du koppelst das Telefon, erst kommt die generelle Kopplungsbestätigung die bestätigst Du inkl. Code, dann kommt die Abfrage für den Zugrill auf Deine Kontakte und die hast Du auch bestätigt.
Die Kopplung des Telefons hat dann funktioniert, die Kontakte sind aber nicht da.Alles so richtig?
Mir kommt da gerade noch ein Gedanke.
Man muss den Speicherort in der FSE einstellen. Da gibt es Telefonkarte oder Telefon.
Du hast ja die Kontakte auf dem Telefon gespeichert. Schau nochmal nach, ob das auch so eingestellt ist. Nicht das die FSE die Kontakte auf der Karte sucht.PS Alles was ich hier schreibe kenne ich von der Premium FSE im B7 in Verbindung mit diversen Samsung Telefonen. Ich habe mein neues Auto noch nicht bin aber den B8 natürlich probegefahren und die Kopplung hat inkl. Kontakten problemlos sofort funktioniert.
Ja genauso ist es.
Wie kann ich denn den Speicherort im Fahrzeug einstellen? Finde da nichts - bin ich blind😕
Bin echt immernoch am verzweifeln und auch enttäuscht wie aufwendig das beim Passat ist. Traurig auch das die Dame in Wolfsburg auch gleich das Handtuch geworfen hat... Dachte ich würde das später alleine in Ruhe hinbekommen...
Aber echt nochmal danke an euch für eure Hilfe!!!
Ähnliche Themen
Ich habe das DP und ein Samsung S5 mit Lollipop und einem zusätzlichen WLan-Router im Auto.
Das S5 wird per rSap mit dem DP verbunden, das DP kann danach einwandfrei ins Internet gehen, das S5 macht das über den zusätzlichen WLan-Router. Das S5 ist per Kabel mit dem USB-Port in der Armablage verbunden.
Problem: Ich möchte AndroidAuto benutzen, aber da steht, das kein Device dafür verfügbar ist.
Jemand eine Idee, was falsch laufen könnte?
Blöde Frage vielleicht, aber hast Du die Android Auto App installiert?
USB-Modus muss evtl. auch passend eingestellt sein am Handy. Nicht auf Kamera evtl.
Das DP kann auch ein WLAN-Hotspot aufmachen, dann brauchst Du den Router nicht.
Zitat:
@PublicT schrieb am 11. Juli 2015 um 19:31:13 Uhr:
Blöde Frage vielleicht, aber hast Du die Android Auto App installiert?USB-Modus muss evtl. auch passend eingestellt sein am Handy. Nicht auf Kamera evtl.
Das DP kann auch ein WLAN-Hotspot aufmachen, dann brauchst Du den Router nicht.
Ja und Ja.
Ich will den extra-Router explizit, hatte ich auch letzter Zeit in der gleichen Kombination, weil ich so 5 GB Traffic-Volumen auf dem Telefon habe und im Auto streamen kann, fast bis der Arzt kommt 😉. Die 500MB vom Telefon sollen da explizit nicht verwendet werden.
So, jetzt nochmal probiert. Neu gebootet hat nix geholfen, aber ein anderes Kabel hat dann Erfolg gebracht. Etlichen Sachen zugestimmt und dann war es fertig. Google Music hat sofort funktioniert und ist aus meiner Sicht für mich das wichtigste.
Leicht überrascht war ich dann, dass rSap danach nicht mehr verwundert wurde. Das ist allerdings nachvollziehbar, da über AndroidAuto auch die Telefonfunktion genutzt werden kann. Dann muss ich allerdings dem Auto noch eine Wlan-Verbindung zur Verfügung stellen, sonst sind die Onlinefunktionen nicht nutzbar.
Am liebsten wäre es mir allerdings, wenn die Telefoniefunktion weiterhin mit dem rSap-Profil laufen würde und AndroidAuto die Telefonfunktion ausblenden würde, aber ich nehme an, dass das nicht klappen wird.
Zitat:
@MichaA3SB schrieb am 11. Juli 2015 um 14:02:52 Uhr:
Ja genauso ist es.Zitat:
@toli68 schrieb am 10. Juli 2015 um 09:13:59 Uhr:
@MichA3SB Eine weitere Einstellung kenne ich bei Samsung nicht. Das sollte eigentlich so funktionieren. Nochmal zum Verstehen: Du koppelst das Telefon, erst kommt die generelle Kopplungsbestätigung die bestätigst Du inkl. Code, dann kommt die Abfrage für den Zugrill auf Deine Kontakte und die hast Du auch bestätigt.
Die Kopplung des Telefons hat dann funktioniert, die Kontakte sind aber nicht da.Alles so richtig?
Mir kommt da gerade noch ein Gedanke.
Man muss den Speicherort in der FSE einstellen. Da gibt es Telefonkarte oder Telefon.
Du hast ja die Kontakte auf dem Telefon gespeichert. Schau nochmal nach, ob das auch so eingestellt ist. Nicht das die FSE die Kontakte auf der Karte sucht.PS Alles was ich hier schreibe kenne ich von der Premium FSE im B7 in Verbindung mit diversen Samsung Telefonen. Ich habe mein neues Auto noch nicht bin aber den B8 natürlich probegefahren und die Kopplung hat inkl. Kontakten problemlos sofort funktioniert.
Wie kann ich denn den Speicherort im Fahrzeug einstellen? Finde da nichts - bin ich blind😕
Bin echt immernoch am verzweifeln und auch enttäuscht wie aufwendig das beim Passat ist. Traurig auch das die Dame in Wolfsburg auch gleich das Handtuch geworfen hat... Dachte ich würde das später alleine in Ruhe hinbekommen...
Aber echt nochmal danke an euch für eure Hilfe!!!
Moin,
ich finde das eigentlich gar nicht aufwendig, sondern sehr intuitiv. Das ist doch eine sehr logische Menüführung.
In meinem B7 mit Premium FSE ist das unter Einstellung>Telefonbuch>Speicherwahl.
Da kannst Du Karte oder Telefon oder beides auswählen.
Das muss gehen!
Gruß
toli
Also sorry, aber ich finde im DM da keinerlei Einstellmöglichkeiten...
Ich bekomme es einfach nicht hin. Die BDA bringt mich da auch nicht weiter.
Werde wohl zum Händler müssen 🙁
Eine Frage: Habe heute versucht Car Net zu nutzen.Habe es gemäß der Anleitung von Volkswagen Registriert und per Internet den Freigabecode erhalten.ABER ich komme nicht dazu diesen Code auf dem DP einzugeben.Wenn ich Registrieren anwähle steht da immer nur was von 1. Nutzung und eine Auswahl, ob ich über WLAN oder SIM ins Netz will und das keine Internetverbindung möglich ist.Man braucht aber laut dem Angestellten aus der Autostadt ja im 1. kostenlosen Jahr, weder eine Sim Karte, noch ein Handy.Muss da noch irgendwas von Seiten VW`s geschehen, oder was kann es für Ursachen haben, das ich nicht dahingelange, den Code einzugeben?
Zitat:
@Kashi1012 schrieb am 26. Juli 2015 um 01:07:44 Uhr:
Eine Frage: Habe heute versucht Car Net zu nutzen.Habe es gemäß der Anleitung von Volkswagen Registriert und per Internet den Freigabecode erhalten.ABER ich komme nicht dazu diesen Code auf dem DP einzugeben.Wenn ich Registrieren anwähle steht da immer nur was von 1. Nutzung und eine Auswahl, ob ich über WLAN oder SIM ins Netz will und das keine Internetverbindung möglich ist.Man braucht aber laut dem Angestellten aus der Autostadt ja im 1. kostenlosen Jahr, weder eine Sim Karte, noch ein Handy.Muss da noch irgendwas von Seiten VW`s geschehen, oder was kann es für Ursachen haben, das ich nicht dahingelange, den Code einzugeben?
Da haben sie Dir eine falsche Auskunft gegeben. Entweder Du brauchst eine SIM oder ein Handy mit Bluetooth-Anbindung bzw. ein UMTS-Stick. Anders wird keine Datenverbindung aufgebaut.
Aber im 1. Jahr ist es doch kostenlos, wofür dann die SIM? Es soll für 7,99€ SIM Karten mit 5 GB Volumen geben, aber ich dachte, die brauche ich dann erst im 2. Jahr.
Zitat:
@Kashi1012 schrieb am 26. Juli 2015 um 02:13:13 Uhr:
Aber im 1. Jahr ist es doch kostenlos, wofür dann die SIM? Es soll für 7,99€ SIM Karten mit 5 GB Volumen geben, aber ich dachte, die brauche ich dann erst im 2. Jahr.
Ja, Car-Net / Guide & Inform ist im ersten Jahr kostenfrei. Aber das beinhaltet nicht die Datenverbindung, sondern nur den Dienst an sich...
Es steht in den Beschreibungen von VW auch nicht drin, dass die Datenverbindung inklusive ist...
Zitat:
@MichaA3SB schrieb am 14. Juli 2015 um 20:01:49 Uhr:
Also sorry, aber ich finde im DM da keinerlei Einstellmöglichkeiten...Ich bekomme es einfach nicht hin. Die BDA bringt mich da auch nicht weiter.
Werde wohl zum Händler müssen 🙁
Moin, moin,
die Einstellmöglichkeit habe ich bisher nicht gesucht. Also bei mir mit DM und Comfort FSE
hat es mit dem S4 mini super geklappt. Jetzt nach dem Umstieg auf das S6 wieder keine
Probleme.
Ich habe und hatte die Telefonkontakte bei beiden Telefonen im Gerätespeicher abgelegt.
SIM Karte war komplett leer.
Das S4 mini habe ich einfach nur aus dem DM gelöscht und danach das S6 neu gekoppelt.
Zugriff auf die Kontakte erlaubt und schon hatte ich diese wieder im Fahrzeug,
incl. aller Kontaktbilder und Kontaktadressen für´s Navi.
Wenn die Verbindung zu Mirrorlink auch so einfach wäre!!! Klappt auch mit dem S6 nicht!!