Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 10. Mai 2015 um 18:29:47 Uhr:


macht doch mal bitte einen Dummen schlau.
Also bei mir werden keine Adressen vom Handy gelesen.
Liegt es an meinem Handy (S4 mini) oder muss ich
am Fahrzeug oder Handy etwas besonderes einstellen?
Im Navi Menü, steht bei mir "Keine Kontakte vorhanden".
Welche Handy´s nutzt Ihr denn bei dieser Funktion.

Ich nutze ein Google Nexus S (Samsung) und ein MDA Vario I. Speicherst Du Deine Kontakte auf dem Handy oder auf der SIM-Karte? Und vor allem: Du musst Deine Kontakte natürlich auch mit Adressen bestückt haben.

Kannst Du denn auch nicht auf das Telefonbuch zum Telefonieren zugreifen?

Zitat:

@mahohz schrieb am 10. Mai 2015 um 00:05:09 Uhr:



Zitat:

@FAM7486 schrieb am 9. Mai 2015 um 12:03:49 Uhr:


Kann man dann weiterhin zwei Mobiltelefone über BT nutzen ( Telefonie / Audiostreaming ) ?
Ja

Besten Dank !!🙂

Ich nutze am Discover Media mit FS Comfort das iphone 4s und schließe dieses u.a. auch via Bluetooth an. Das Discover Media sollte dann automatisch die Kontakte aktualisieren bzw. man geht in das Menü Einstellungen Telefon - im Hauptmenü PHONE Funktionsfläche SETUP > BENUTZERPROFIL > KONTAKTE IMPORTIEREN, um das Adressbuch des verbundenen Telefons zu importieren bzw. zu aktualisieren (max. 2.000 Adressen).

(nachzulesen in der BA des Discover Media Seite 87 - 88)

Zitat:

@OttoWe schrieb am 10. Mai 2015 um 18:47:02 Uhr:



Zitat:

@Verleihenix schrieb am 10. Mai 2015 um 18:29:47 Uhr:


Ich nutze ein Google Nexus S (Samsung) und ein MDA Vario I. Speicherst Du Deine Kontakte auf dem Handy oder auf der SIM-Karte? Und vor allem: Du musst Deine Kontakte natürlich auch mit Adressen bestückt haben.

Kannst Du denn auch nicht auf das Telefonbuch zum Telefonieren zugreifen?

Ja, ich habe alle Kontakte auf dem Telefon gespeichert. Auf das Telefonbuch
kann ich problemlos zugreifen, Kontaktbilder zeigt mir das DM auch an.
Auch bei mehreren Nummer pro Kontakt, zeigt mir das DM dies an.
Adressen habe ich allerdings nicht bei allen Kontakten hinterlegt.
Könnt Ihr den auch im Phone Menü auf die Adressen zugreifen b.z.w. werden
sie angezeigt?
Bei mir sind es wirklich nur die Tel.Nr. und Bilder.
In der BDA steht aber auch unten bei den Fußnoten sehr oft länder- und
Geräteabhängig.
Hat denn schon jemand bei Verwendung des S4 mini Adressdaten bei der Detailansicht im
DM gesehen?
Ähnliche Themen

Die Adressen, so für den jeweiligen Ansprechpartner vorhanden, werden bei mir nur beim Aufrufen der Kontakte im Navigationsmenü angezeigt und ich kann dann dahin navigieren. Im Phone Menü hingegen werden im Pop Up Menü nur der Name und die Telefonnummern aus den importierten Kontakten angezeigt, also keine Adressen. Brauche ich da ja auch nicht.

Zitat:

@svenjoly schrieb am 10. Mai 2015 um 20:15:16 Uhr:


Die Adressen, so für den jeweiligen Ansprechpartner vorhanden, werden bei mir nur beim Aufrufen der Kontakte im Navigationsmenü angezeigt und ich kann dann dahin navigieren. Im Phone Menü hingegen werden im Pop Up Menü nur der Name und die Telefonnummern aus den importierten Kontakten angezeigt, also keine Adressen. Brauche ich da ja auch nicht.

Moin,

danke Dir. Das habe ich noch nicht ausprobiert, bzw. noch nicht drauf geachtet. Werde es Morgen

mal testen. Wenn ich aber ins Nav Menü gehe und dort ein Ziel eingeben will gibt es doch die

Option Zielwahl aus "Kontakte" .

Werden denn bei Dir dort die Adressen Deiner Kontakte angezeigt?

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 10. Mai 2015 um 20:51:51 Uhr:


Wenn ich aber ins Nav Menü gehe und dort ein Ziel eingeben will gibt es doch die Option Zielwahl aus "Kontakte" .
Werden denn bei Dir dort die Adressen Deiner Kontakte angezeigt?

Ja, genau so.

Frage zu Email und SMS Anzeige / Vorlesen am DM:

Ich hatte bisherig einmalig bei einer längeren Fahrt diese Woche das Erfolgserlebnis, dass mir auf dem iphone 4s eingehende Emails am DM auch angezeigt wurden (durch das Briefsymbol in der obersten Menüleiste) und ich diese dann auch anzeigen bzw. mir vorlesen lassen konnte im Untermenü von "phone". Das iphone war zu dem Zeitpunkt sowohl via WLAN (iphone als Hotspot), USB 1 als auch via Bluetooth verbunden und ich nutzte die FSE Comfort.

Das es diese Funktion so gibt dachte ich, sei nur für SMS der Fall, allerdings waren es definitiv die bei der Fahrt bei mir eingegangen Emails, was ich gerne dauerhaft so hätte, allerdings ohne Vorlesen (der gesamte Email Header wurde mit vorgelesen).

Aktuell geht bei mir wohl weder SMS noch Email Anzeige und die Angaben dazu in der BDA sind spärlich.

Der SMS Dienst soll ja mit Bluetooth durch das Profil MAP funktionieren und lt. Spezifikation wird dieses Protokoll auch ab dem iphone 4 unterstützt.

Wer von Euch kann denn Emails / SMS am DM anzeigen lassen, die via iphone empfangen wurden und hat eine Idee wie man das dauerhaft mit welchen Einstellungen am iphone unter iOS 8 und am DM hinbekommt?

Bzgl. Verkehrsinfos:

Hab jetzt mal verglichen.
Die Verkehrsmeldestelle Bayern hat aktuell 2 Meldungen am Laufen welche TomTom lt. ihrer Live-Traffic-Seite nicht anzeigt: Sperrung des Petueltunnel in München aufgrund Wartungsarbeiten und Sperrung des Tunnel Farchant bei Garmisch-P. ebenfalls aufgrund Wartungsarbeiten. Ansonsten sind sogar kleinere Straßensperren in München erfasst. Die Priorisierung erschließt sich mir nicht so ganz muss ich sagen...

Wie sind da eure Erfahrungen bislang?

Um Köln herum gibt es seit Längerem eine Fehlmeldung. Im carnet wird die Überleitung von der A4 in Richtung Aachen auf die A1 in FR Dortmund als gesperrt angezeigt und auch so navigiert. Diese Fahrbahnüberleitung ist jedoch offen, so meldet es auch TMC. Gesperrt ist im Kreuz Köln West jedoch die Überleitung der A1 in FR Dortmund auf die A4 in FR Aachen.
Wo kann man diesen Fehler melden?

Zitat:

@autis schrieb am 23. Mai 2015 um 10:26:25 Uhr:


Um Köln herum gibt es seit Längerem eine Fehlmeldung. Im carnet wird die Überleitung von der A4 in Richtung Aachen auf die A1 in FR Dortmund als gesperrt angezeigt und auch so navigiert. Diese Fahrbahnüberleitung ist jedoch offen, so meldet es auch TMC. Gesperrt ist im Kreuz Köln West jedoch die Überleitung der A1 in FR Dortmund auf die A4 in FR Aachen.
Wo kann man diesen Fehler melden?

Wenn die Meldung von Carnet stammt (vorher in Meldungsliste prüfen) ist aktuell TomTom der Lieferant. Einfach mal auf der TomTom-Internetseite gegenprüfen und dort dann als Falschmeldung melden.

Zitat:

@autis schrieb am 16. Juli 2014 um 11:45:32 Uhr:


Jetzt nochmals zu Car-Net:
wie bereits beschrieben, habe ich tagsüber über die Business-Line keinen Internetempfang. Bietet das Discover Media die Möglichkeit zwei Bluetoothgeräte zu verbinden?
Vorstellbar wäre es, wenn ich das Handy auf Business lasse und somit keinen Internetempfang habe. Das iPad (3G) dann zusätzlich mit dem Discover verbinde um so die aktuellen Verkehrsnachrichten zu erhalten.

warum so umständlich: Discover Media mit dem VW Car Stick, dort SIM-Karte rein, in den USB-Slot und dann über das DM einen WLAN-Hotspot aufbauen, nebenbei ist auch noch das CarNet im DM dann versorgt.

Ich nehme mal an Du hast D1 Telekom mit TwinBill, kann man das nicht mit einer MultiSim koppeln und diese dann im CarStick (kostet bei eBay 70,-) verwenden um das Datenvolumen zu verwenden? Ansonsten irgendeine superbillige UMTS-Flatrate als Zweitkarte für 7-9,- Euro im Monat kaufen, dann wäre das Problem ja auch gelöst.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 23. Mai 2015 um 12:55:28 Uhr:



Zitat:

Wenn die Meldung von Carnet stammt (vorher in Meldungsliste prüfen) ist aktuell TomTom der Lieferant. Einfach mal auf der TomTom-Internetseite gegenprüfen und dort dann als Falschmeldung melden.

Bei TomTom ist es in der Liveansicht richtig. Bei CarNet jedoch anders. Können die nicht von einem anderen Anbieter kommen. Ich dachte, VW stellt um?

Zitat:

@autis schrieb am 23. Mai 2015 um 13:39:40 Uhr:


Bei TomTom ist es in der Liveansicht richtig. Bei CarNet jedoch anders. Können die nicht von einem anderen Anbieter kommen. Ich dachte, VW stellt um?

Laut Systeminfo meines DM bekomme ich die Verkehrsinfo von TomTom. Sonst stünde dort Inrix.

btw.
In meinem DM hat sich zwar die Ansicht im Carnet Menu geändert. Aber neue Funktionen habe ich nicht dazu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen