Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Es ist eben anders, als unsere Vorstellung von Grill mit Kennzeichen in der Mitte. Würde das in der BRD so auf der Seite genehmigt werden?
Die Objektive verzerren auch ein wenig. Das Bild 6 zeigt den Grill nicht so groß. Das wirkt gleich angenehmer als Bild 1
Ich selber finde den Grill ok. Die Ringe vorne bräuchte ich auch nicht unbedingt.

Am 17.11. ist es endlich soweit :-()

TTS 😎

Ich habe meinen gestern abgeholt 😎😁

Sieht aus wie der von meiner Freundin
🙂

Ähnliche Themen

ist der von Deiner Freundin ;-)

Meiner ab dem 17.11.17 😛

Meine Konfig

TTS (310PS)
6-Gang
Arablau Kristalleffekt
Alcantara schwarz-silber dunkel
Erweitertes Lederpaket
Optikpaket schwarz
Aussenspiegel schwarz
Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Fahrerseite automatisch abblendend
Rückfahrkamera
Scheiben ab B-Säule und hinten grau getönt
Audi Side Assist
Ablage und Gepäckraumpaket
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Paket "Technik"
Paket "Infotainment"
Beifahrersitz, Kindersitzverankerung ISOFIX
Anschlussgarantie 4. und 5. Jahr, max 100'000 KM

Steht bereits beim Händler.
Wird Ende Woche abgeholt.

Hallo Freunde bin seit paar Tagen hier am lesen über den TT 8S. Bin sehr an einem TT RS interessiert und versuche gerade mich in die Audiwelt so einzulesen.

Einiges erfreut mich einiges nicht und momentan bin ich nur noch Verzweifelt ob das wirklich der Richtige schritt ist mit dem TT.
Was ich hier im Forum nun alles gelesen habe und was bei mir hängenblieb waren folgende Negative Punkte.

1. ) Die Bremsen taugen nichts.
2.) Die MR Stoßdämpfer klappern und poltern nach wenigen tkm. Somit lieber beim RS weglassen, da kostenpflichtig ?
3.) Die Türen klappern beim Musikhören.
4.) Trotz der B&O Anlage schlechter Sound da kein SUB verbaut wird.
5.) Nach dem Regen oder Waschstraße steht der Kofferraum unter Wasser wenn man die Heckklappe öffnet.

Mir ist schon klar, dass kein Auto oder Hersteller perfekt ist bin aber bei gekauften Autos sehr pingelig und gehe mit diesen sehr sorgsam um. Möchte nur nicht mein hart verdientes Geld einem Hersteller in den Rachen schieben für schlechte Qualität.
Ich bin bereit für gute und ordentliche Qualität und Leistung zu zahlen, ansonsten kann ich locker grob gesagt 20 T..€ sparen und mir einen Mustang kaufen wo ich aber natürlich bei der Preisklasse keine gute Verarbeitung erwarte und somit nicht am Ende enttäuscht bin.

Wie sind eure Erfahrungen zu den Oben genannten Punkten ?

Herzlichen Dank im Voraus.

1. Das Problem wenn es überhaupt vorhanden ist gibt’s nur beim RS. TT und TTS bremsen vernünftig. Und da du wenigfahrer im Stadtverkehr sein wirst, wirst du überhaupt nicht betroffen sein. Autobahn bei 250 km/h auf 0 Km/h Bremser und Nordschleifenfahrer haben da bedenken.
2. Kann ich nicht bestätigen
3. Kann ich nicht bestätigen
4. B&O ist das Maß der Dinge trotz das kein Sub verbaut ist. Die Anlage ist für den Preis echt gut aber natürlich nicht vergleichbar mit einer zum Beispiel 2000 € Anlage. Aber besser als das normale Passivsoundsystem.
5. Nope das war ein Problem beim Vorgänger aber nicht mehr in der aktuellen Generation

Einen Amischlitten gegen einen Audi zu vergleichen wird auch nicht funktionieren. Audi spielt in einer ganz anderen Liga.

1. Kann ich nicht sagen, fahre keinen RS
2. Hatte im meinem TT nie Probleme, die Dämpfer funktionieren super.
Bin mal einen TTS Roadster gefahren, der hat geklappert und gerappelt.
3. Das Problem hatte ich auch, gibt es wohl aber eine TPI zu. Habe es aber nicht machen lassen, da ich den Eimer vorher verkauft habe.
4. Definitiv! Wer den Sound im TT für gut hält....
Selbst das ASS in meinem A3 klingt besser hat VIEL mehr Bass! Höhen im TT gut, der Rest echt besch...!
5. Leider ebenfalls so! Wer was anderes behauptet, hat bei Regen die Heckklappe noch nicht geöffnet!
So schön der TT auch ist, sorry, nie wieder!
Bin froh den Eimer noch gut verkauft bekommen zu haben. Echt schade wenn man bedenkt das der Eimer weit über 60k kostete.

Hallo Gemeinde,
im Juli 17 einen TT Roadster (siehe Bilder) bestellt, am 29.09. in Ingolstadt abgeholt. Den TT in Verbindung mit einem Urlaub in Österreich schön in den Bergen eingefahren 😁😉

Ein paar Eckdaten zum TT

- 2.0 TFSI 230 PS quattro S tronic
- gletscherweiss metallic
- S line competition
- LED Scheinwerfer
- Lichtpaket
- 19 Zoll Audi Sport 5 Doppelspeichen Design Titanoptik matt
- Anfahrassistent
- Einparkhilfe Plus
- Geschwindigkeitsregelanlage plus Speed Limiter
- Innenspiegel autom abblendend, rahmenlos, mit Licht- und Regensensor
- kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Komfortklimaautomatik
- Komfortschlüssel
- Media Sound Paket
- B&O Sound System
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation plus mit MMI Touch
- Sitzheizung
- Windschott
- Alcantara/Leder

Bisher, nach 10 Tagen in meinem Besitz und nach 2206 KM, bin ich absolut zufrieden mit dem Gefährt. Jetzt kenne ich auch endlich die Definition für „Spaßauto“🙂

Hatte vorher ein A3 Cabrio (altes Modell) mit dem abgeschrittenem Kofferraum. War ok, aber nichts besonderes, dann aus der „Fehleraktion“ Letztes Jahr das A5 Cabrio. Mit dem gab es nur Theater. Stand mehr in der Werkstatt, als auf der Straße.

A260436b-a515-4b43-a0c2-d4bf61e7d64c
226b2e6e-652f-4a4f-b3d8-daadfa1d5103
1b6b6980-62d7-47dd-b19e-ae4314fe4f57

Herzlichen Glückwunsch. Toller Wagen.

Toll, dass Du nicht verzweifelt hast und doch noch bei Audi geblieben bist.

Was hatte den der A 5 an Problemen ?

@AlexH25

- schon bei Auslieferung in Ingolstadt Beifahrertüre rappeln, hat sich rausgestellt, dass die Abdeckung, welche in die Türe geklippst wird, diverse Nasen abgebrochen waren
- Dach undicht, Kralle hat nicht richtig gegriffen
- nach 3 Wochen Leuchtweitwenregelierung defekt
- Wasser im Rücklichtglas
- ca alle 3-4 tausen KM wollte er Adblue nachgefüllt haben. Nachfüllen ging nicht, da Adblue Tank noch voll war, Adblue Messer im Tank defekt
- Ausfall der Innenbeleuchtung, Lenkradbeleuchtung blieb dunkel (Sicherungen i.O.)
- Regenwasser Einbruch Beifahrerfussraum. Angeblich Türdichtung defekt
- alle 6 Wochen Warnhinweis, dass Reifendruck nicht i.O. sei. (Fehler in der Software)

Nach letztmaliger Aufforderung Adblue nachzufüllen, ist die Entscheidung gefallen, den Wagen bei nächster Möglichkeit zurückzugeben. Mein Händler hat mitgespielt, und es wurde oben beschriebener TT. Bis jetzt richtige Entscheidung!!!

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 8. Oktober 2017 um 00:58:32 Uhr:


1. ) Die Bremsen taugen nichts.
2.) Die MR Stoßdämpfer klappern und poltern nach wenigen tkm. Somit lieber beim RS weglassen, da kostenpflichtig ?
3.) Die Türen klappern beim Musikhören.
4.) Trotz der B&O Anlage schlechter Sound da kein SUB verbaut wird.
5.) Nach dem Regen oder Waschstraße steht der Kofferraum unter Wasser wenn man die Heckklappe öffnet.
Wie sind eure Erfahrungen zu den Oben genannten Punkten ?

1. Die Tests auf der Rennstrecke bestätigen das. Der Alltagsgebrauch ist absolut gut und mich haben die Bremsen bisher nicht im Stich gelassen geschweige denn in brenzlige Situationen gebracht. Spreche hier aber für den TTS und ich bin halt auch kein Rennfahrer, trotzdem ich gerne schnell fahre 🙂
2. Bei mir kein Klappern festzustellen. Im Dynamic-Modus wirds natürlich ne Ecke härter und dadurch schlägt alles mehr durch.
3. Bei mir: Nein, null! Und ich habe an meinem A4 (B9) sehr viel nachdämmen lassen, damit Klappern in den Türen verschwindet 🙂 Was letztendlich alles nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
4. Scheint sehr subjektiv zu sein. Alle meine bisherigen Mitfahrer und ich empfinden den Klang des B&O als ausgezeichnet. Auch ohne Sub. Ich höre größtenteils Metal / Rock und ab und zu Electro. Für Hip Hopper mag der Bass zu schwach sein, für mich die bisher beste Anlage die ich in einem Audi hatte (A3 8L passiv, A3 8PA teil-aktiv, A4 B9 ASS).
5. Es dringt auf jeden Fall Wasser in den Kofferraum beim Öffnen und es nervt auch etwas, aber von unter Wasser stehen kann wirklich keine Rede sein. Da ich gleich waschen fahre, versuche ich mal dran zu denken es zu fotografieren und dann nochmal anzuhängen.

Mustang ist vom Preis/Motorleistungs-Verhältnis natürlich fast unschlagbar. Auch von außen ein absolut geiles Gefährt. Die Materialqualität und die die Verarbeitung im Innenraum ist für mich jedoch unerträglich 😁 Das muss es einem halt natürlich wert sein. Ich bin kein Fan von diesen Hubraummonstern die beim Anlassen mehr verbrauchen als ich auf 100km, aber man kauft sich solche Autos ja auch nicht um zu sparen 🙂

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:55:09 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 8. Oktober 2017 um 00:58:32 Uhr:


1. ) Die Bremsen taugen nichts.
2.) Die MR Stoßdämpfer klappern und poltern nach wenigen tkm. Somit lieber beim RS weglassen, da kostenpflichtig ?
3.) Die Türen klappern beim Musikhören.
4.) Trotz der B&O Anlage schlechter Sound da kein SUB verbaut wird.
5.) Nach dem Regen oder Waschstraße steht der Kofferraum unter Wasser wenn man die Heckklappe öffnet.
Wie sind eure Erfahrungen zu den Oben genannten Punkten ?

1. Die Tests auf der Rennstrecke bestätigen das. Der Alltagsgebrauch ist absolut gut und mich haben die Bremsen bisher nicht im Stich gelassen geschweige denn in brenzlige Situationen gebracht. Spreche hier aber für den TTS und ich bin halt auch kein Rennfahrer, trotzdem ich gerne schnell fahre 🙂
2. Bei mir kein Klappern festzustellen. Im Dynamic-Modus wirds natürlich ne Ecke härter und dadurch schlägt alles mehr durch.
3. Bei mir: Nein, null! Und ich habe an meinem A4 (B9) sehr viel nachdämmen lassen, damit Klappern in den Türen verschwindet 🙂 Was letztendlich alles nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
4. Scheint sehr subjektiv zu sein. Alle meine bisherigen Mitfahrer und ich empfinden den Klang des B&O als ausgezeichnet. Auch ohne Sub. Ich höre größtenteils Metal / Rock und ab und zu Electro. Für Hip Hopper mag der Bass zu schwach sein, für mich die bisher beste Anlage die ich in einem Audi hatte (A3 8L passiv, A3 8PA teil-aktiv, A4 B9 ASS).
5. Es dringt auf jeden Fall Wasser in den Kofferraum beim Öffnen und es nervt auch etwas, aber von unter Wasser stehen kann wirklich keine Rede sein. Da ich gleich waschen fahre, versuche ich mal dran zu denken es zu fotografieren und dann nochmal anzuhängen.

Mustang ist vom Preis/Motorleistungs-Verhältnis natürlich fast unschlagbar. Auch von außen ein absolut geiles Gefährt. Die Materialqualität und die die Verarbeitung im Innenraum ist für mich jedoch unerträglich 😁 Das muss es einem halt natürlich wert sein. Ich bin kein Fan von diesen Hubraummonstern die beim Anlassen mehr verbrauchen als ich auf 100km, aber man kauft sich solche Autos ja auch nicht um zu sparen 🙂

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

Danke für die Rückmeldung.

Habe Bestellt. Jetzt ist nur noch das unerträgliche Warten angesagt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen