Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
ja leider sehen die Bremsen wirklich ein wenig klein aus.. aber ne neue Bremsanlage ist natürlich auch ne Frage von Kosten. Ich möchte gerne die Bremsättel in Neon Gelb oder Gold lackieren.. was haltet ihr davon ?
Bau dir doch ne RS-Bremse ein.. ha haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...dann hat man wenigstens Optik, wenn schon nichts anderes 😁
die rs bremse ist ja noch peinlicher... vorne pizzateller und hinten untertasse 😛
da sollte audi eigentlich mal nachbessern. auch wenn es nicht zur funktion dient, aber für die optik wäre es echt wichtig. mehr gewicht an der hinterachse kann der rs ja eigentlich auch vertragen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6Avant2014 schrieb am 3. Februar 2017 um 11:34:12 Uhr:
Bestellt am 25.01.2017
Audi Code: AQN99Z0XDas wird dann mal meiner!
Bist Du sicher, dass Du keine Anschlussgarantie möchtest?
Wenn ich mir die Audi-Ersatzteilpreise so ansehe, dann möchte ich das nicht bezahlen. Und in dem Auto ist sehr viel teures Zeug drin...
Aber auch falls Du planst, das Auto nach 2 Jahren wieder zu verkaufen, wäre diese Garantie ein schlagkräftiges Argument für Dein Auto in der Kaufentscheidung des Käufers.
Wir haben die Garantie mit rein genommen. 5Jahre insgesamt.
Der Verkäufer hat uns darauf hingewiesen gehabt.
Bestelldatum 24.04.2017 / voraussichtlicher Liefertermin 01.09.2017
Audi TT 2.0 TFSI 6-Gang Handschalter / S line Competition
Gletscherweiß Metallic
Alcantara/Leder mit S line Prägung
Außenspiegel beheizbar
B&O
Bremssättel rot (weiß noch nicht ob das albern aussieht???)
Entfall der Modellbezeichnung & Technologiebezeichnung
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortklima
LED Scheinwerfer
media-Sound Paket
Mittelarmlehne
Radschrauben Diebstahlhemmend
Scheiben abgedunkelt
Sitzheizung
Wagenheber
Gepäckraumschale
Anschlussgarantie 1 Jahr (danach entweder Rückkaufvertrag und Neuwagen oder weiterfahren)
Habe noch leichte Bedenken wegen der roten Bremssättel und der Alcantara Ausstattung.
Statt Winterreifen werde ich wieder Ganzjahresreifen draufziehen lassen. Es schneit einfach nicht bei uns. Und wenn doch ist jedes mal der Räumdienst schneller.
Ich denke, bei weiß kannst Du rote Bremssättel bringen. Bei meinem gelb fand ich es nicht so schön.
Alcantara hat den Vorteil, dass Du mit der zeiut keine "Hinternmulde" im Sitz erzeugst wie bei Leder. Schön vor längerer haben Audi-Nutzer dafür den Begriff "Leder-Oma" erfunden (wegen der Falten). Audi hat kein so tolles/widerstandsfähiges Leder ...
Nachteil bei Alcantara-Sitzfläche: Mit der falschen Hose kannst Du es kaputtscheuern. Und auf Hosen mit Klett-Gesäßtaschen muss verzichtet werden: Kommt der Klett auf das Alcantara, frisst es das im Zeitraffer kaputt (ist nem Kumpel von mir passiert). Wenn Du nicht gerade Kaugummi oder Kerzenwachs reinschmierst, ist Alcantara recht pflegeleicht. Es ist nämlich kein Rauhleder, wie oft angenommen wird, sondern Mikrofaser.
Zitat:
@Xterminate schrieb am 5. Mai 2017 um 19:27:30 Uhr:
Statt Winterreifen werde ich wieder Ganzjahresreifen draufziehen lassen.
Gibt es überhaupt Ganzjahresreifen in der Größe (für 18-Zoll-Felgen als auch die Breite 245) und auch für die Geschwindigkeiten, die der TT schafft?
Oder werden das 17-Zöller mit 225ern? Nee, oder?
Das mit den Ganzjahresreifen würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen. Trotz erheblichem technischen Fortschritt (zumindest bei Reifen aus dem Premiumsegment) bleiben sie (noch) immer ein Kompromiss. Passen eigentlich nicht zu den Möglichkeiten und Anspruch eines TTs.
Ganzjahresreifen können von allem etwas aber nichts richtig.
Lass es bleiben, kauf dir Winterreifen der mittleren Preisklasse und einen Satz günstige Felgen dazu. Somit bist du sicher unterwegs.
Erst Mal danke für den Alcantara Tipp Celsi. Das hört sich ja nach der richtigen Entscheidung an.
Beim Thema Ganzjahresreifen war ich mir wirklich auch unschlüssig. Bis meine Frau mit Ihrem Polo GTI 192 PS sich dafür Entschied. Hat mich überzeugt. Nur ans Limit geht der Reifen natürlich nicht. Es kommt einfach auf das Fahrprofil an. Sie hat 18 Zöller...
Die Firma Vredestein stellt meiner Meinung nach Ihren Quatrac für r19 245/35 her. Wenn sich nichts findet gibt's Winterräder.
Immer dran denken: der Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße. Für mich wäre das definitiv kein Kompromiss. Geht ja nicht nur um Schnee oder nicht Schnee. Ich gehe ja auch nicht mit Flip Flops Bergwandern. Theoretisch möglich, aber in der Praxis halt Mist.
LED-Matrix ist der Hammer, bei den kleinen Bremsscheibchen sieht das rot der Bremssättel eher etwas armselig aus ... meiner bescheidenen Meinung nach
Ich habe jetzt auch mal konfiguriert: http://www.audi.de/AJWQ20TL
Fragezeichen habe ich noch hinter
- den Felgen (evtl. doch ein anderes 19" Modell?)
- dem Audi Connect (lohnt sich das?)
- dem Lichtpaket (lohnt sich das?)
- dem Parkassistenten (braucht man bzw. frau das bei so einem kleinen Auto?)
Eigentlich wollte ich unter 55K bleiben. Das passt noch nicht ganz....