Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Ja Juni ist hart. Aber naja ist eben so. Vllt klappts ja sogar früher.
Ja der nette Berater im Autohaus meinte auch dass die Konfiguration top ist. Finde ihn sehr individuell. Kanns kaum erwarten!!

Ich habe übrigens mal die Alcantara sitze Probe gesessen im normalen tt mit sline. Die gehen irgendwie gar nicht. Man ist wie fest geklebt und das einsteigen ist mühsam, fühlte mich total unwohl. Hab ja vorher hin und her überlegt. Aber die vollleder sind echt 100 mal angenehmer.

Ja Hmm beim Komfortschlüssel konnte ich nicht wirklich einen Sinn erkennen und für b&o war ich zu geizig. Dann eher noch den Side assist.

ehrlich gesagt bestelle ich den Komfortschlüssel auch nur, weil ich den schon seit bestimmt 8 Jahren in meinen Audis habe und ich will mich nicht umgewöhnen und ihn immer in der Hand haben müssen...liegt halt immer ganz tief unten in der Handtasche...genau wie bei B&O - hab Angst, den Unterschied zu deutlich zu hören im Vergleich zu jetzt.

Das mit Alcantara ging mir ganz genauso! - auch wenn die Männer jetzt sicher mit den Augen rollen - ich hab lange Haare und die kleben beim Aussteigen irgendwie im Alcantara, das ist nervig.

Ich weiß nicht, ob ich mich vertue, aber hattest Du nicht auch einen Hund? Bin gespannt, was meiner nach der bequemen Rücksitzbank im A5 Cabrio zum Fußraum im TTS sagt...

Hmm wie ich mich kenne, wuerde ich dann dazu tendieren den Schlüssel in irgendeiner Handtasche zu vergessen :-D bin da eh sehr schusselig und sonst ist man gezwungen den Schlüssel in der Hand zu halten,

Ja aber einen kleinen (Mops), da ist das Leder auch von Vorteil. Der kommt dann auf die Rückbank und wird dort angeschnallt. 😉
Fährt allerdjngs eh nicht so oft mit.

Ohje das ist ja nervig mit den langen Haaren, wäre dann bei mir auch so.

Endlich sind wir Frauen mal unter uns :-)

Die Konfiguration gefällt mir auch. Glückwunsch zu der guten Wahl. Ich habe das B&O nur genommen jetzt, weil das so schön beleuchtet aussieht im Dunkeln. Ist zwar bescheuert, aber ich fand das echt klasse. Und ich habe Alcantara genommen, weil das unempfindlicher ist. Derzeit habe ich im Q5 Voll Leder und ich finde das sehr kratzempfindlich. Mal sehen, ob meine Haare dann auf dem Alcantara festkleben bleiben.

Was ich bisher noch nicht entschieden habe, ist die Farbe. Aber ich denke ich bleibe bei gletscherweiß. Ich hoffe der Liefertermin bleibt nun bei Ende Mai.

Sind ja nur noch 2 Jahreszeiten :-)

Ähnliche Themen

Sind euch die Ledersitze im Winter nicht zu kalt? Ihr Mädels friert doch immer so.

Stimmt - bei meinem ersten A5 gab es noch die richtig tolle Sitzheizung mit 6 Stufen - jetzt gibt es ja nur noch 3 Stufen und mir ist das zu kalt....vielleicht wird es im TTS wieder besser?

Esther und Methu - finde ich ja super, wir Mädels kaufen alles den TTS 🙂

Methu, ich finde Vollleder ziemlich unempfindlich - Du hast im Q5 bestimmt dieses feinere Leder, ich hab die "Löchersitze" im A5, die gab es nur mit dem robusteren Leder (was aber auch nicht so schön aussieht) und das hält auch locker Jeansnieten etc. stand...aber ich versuch auch aufzupassen. Und gletscherweiß finde ich auch klasse!

( und das Beleuchtungsargument bei B&O bestärkt meine Entscheidung nur noch - ich finde das nicht bescheuert, sondern typisch Frau)

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 29. November 2014 um 08:14:41 Uhr:


Sind euch die Ledersitze im Winter nicht zu kalt? Ihr Mädels friert doch immer so.

Nein. Hab aktuell ja auch Ledersitze. Und die sind nie richtig kalt, hab mein auto immer in der Garage und sonst ist es mit der Sitzheizung ja schnell warm. 🙂

Das einzige was nervt ist die Hitze im Sommer wenn man festklebt. Aber nun ja... Ist halt leider so.

Jaaa!! Der Beweggrund für den tts ist die nicht allzu hohe Preisdifferenz zwischen einem sehr gut ausgestattetem tt Quattro (Allrad ist für mich mittlerweile ein absolutes muss). Ich möchte mein Auto relativ lange behalten und da hab ich einfach mehr Freude wenn alles zu 100% passt. Ob ich die 80ps mehr brauche, denke ich eher nicht. Machen aber bestimmt Spaß.

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 29. November 2014 um 08:14:41 Uhr:


Sind euch die Ledersitze im Winter nicht zu kalt? Ihr Mädels friert doch immer so.

Haha muss übrigens grad so lachen. Lese hier ja schon lange mit.

Und ich dachte immer du wärest auch ein Mädel. Habe immer deinen Namen falsch gelesen, also bundestagskathi. 😁

Ist mir erst jetzt grad aufgefallen 😁

Zitat:

@Esther_TTS schrieb am 29. November 2014 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 29. November 2014 um 08:14:41 Uhr:


Sind euch die Ledersitze im Winter nicht zu kalt? Ihr Mädels friert doch immer so.
Haha muss übrigens grad so lachen. Lese hier ja schon lange mit.
Und ich dachte immer du wärest auch ein Mädel. Habe immer deinen Namen falsch gelesen, also bundestagskathi. 😁
Ist mir erst jetzt grad aufgefallen 😁

🙂🙂🙂

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 29. November 2014 um 09:02:44 Uhr:


Stimmt - bei meinem ersten A5 gab es noch die richtig tolle Sitzheizung mit 6 Stufen - jetzt gibt es ja nur noch 3 Stufen und mir ist das zu kalt....vielleicht wird es im TTS wieder besser?

Hast Du zufaellig auch ne 2009er Serie ? Da gab es mal ne Zeit ne Bestimmung dass die Sitzheizungen nicht so heiß werden durften. Meiner ist davon auch betroffen. Jeder Pups ist da waermer als die Sitzheizung.:-(

Bei dem S5 meines Freundes ist es dann wieder so, dass mir auf hoechster Stufe das Ganze schon wieder zu heiß wird. Im TT fand ich es jetzt aber ok.

Die Sitzheizung an meine 8N war genial, wobei man sich nach 5 Minuten auf Stufe 6 als "well done" bezeichnen konnte :-). Mein 8J ist aus 2006 und da ist die Sitzheizung im Winter auf Stufe 3 noch ok. Ist die beim 8S noch schwächer?

Zitat:

@Methu ....

Hast Du zufaellig auch ne 2009er Serie ? Da gab es mal ne Zeit ne Bestimmung dass die Sitzheizungen nicht so heiß werden durften. Meiner ist davon auch betroffen. Jeder Pups ist da waermer als die Sitzheizung.:-(
Bei dem S5 meines Freundes ist es dann wieder so, dass mir auf hoechster Stufe das Ganze schon wieder zu heiß wird. Im TT fand ich es jetzt aber ok.

Methu, stimmt, hab gerade nachgeschaut und der "warme" A5 war von 2009, die. beiden danach könnten ruhig wärmer sein....aber davor hatte ich einen TT 8J, der war auck Ok.

Liebe TT 8S-Fahrer, sagt uns bitte, hat der 8S eine frauentaugliche Sitzheizung?

Zitat:

@Esther_TTS schrieb am 29. November 2014 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 29. November 2014 um 08:14:41 Uhr:


Sind euch die Ledersitze im Winter nicht zu kalt? Ihr Mädels friert doch immer so.
Haha muss übrigens grad so lachen. Lese hier ja schon lange mit.
Und ich dachte immer du wärest auch ein Mädel. Habe immer deinen Namen falsch gelesen, also bundestagskathi. 😁
Ist mir erst jetzt grad aufgefallen 😁

Na vielen Dank. Ich hielt mich bisher immer für recht rational. 🙂

Meiner steht auch in der Garage und dennoch empfinde ich schon die Sitzwangen der Teilledersitze im Winter als unangenehm kalt. Bin vielleicht doch ein Mädchen 🙂😁

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 29. November 2014 um 14:50:41 Uhr:



Zitat:

@Methu ....

Hast Du zufaellig auch ne 2009er Serie ? Da gab es mal ne Zeit ne Bestimmung dass die Sitzheizungen nicht so heiß werden durften. Meiner ist davon auch betroffen. Jeder Pups ist da waermer als die Sitzheizung.:-(
Bei dem S5 meines Freundes ist es dann wieder so, dass mir auf hoechster Stufe das Ganze schon wieder zu heiß wird. Im TT fand ich es jetzt aber ok.

Methu, stimmt, hab gerade nachgeschaut und der "warme" A5 war von 2009, die. beiden danach könnten ruhig wärmer sein....aber davor hatte ich einen TT 8J, der war auck Ok.

Liebe TT 8S-Fahrer, sagt uns bitte, hat der 8S eine frauentaugliche Sitzheizung?

Fand sie bei meiner Probefahrt als ausreichend warm und sehr gut zu dosieren. Meine Frau ebenfalls.
Deine Antwort
Ähnliche Themen