Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

684 Antworten

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 3. November 2024 um 22:05:32 Uhr:


Und schon gehen die Phrasen los.

Woher willst du wissen, dass es wieder losgeht?

Verschiedene Beschwerden hier und auf Facebook deuten darauf hin, dass die Probleme real sind.
Tun Sie nicht so, als wären sie nicht da.

Startprobleme
Zentralverriegelung
Leck an der Heckklappe
Softwareprobleme
flackernde IQ-Lichter
Geräusche im linken Fenster

Folgendes habe ich bisher gelesen, und das Jahr ist noch nicht vorbei.

Neue Hardware, läuft flüssiger.

Man liest nur von denen, die was haben.

Soviele FL Fahrer, wo es passt.

Und sieht man mal die Fehler, es ist überschaubar. Beim vFL kam es mir mehr vor und am Anfang deutlich intensiver.

Mich würde mal interessieren wieviele Facelift denn überhaupt Softwarefehler haben.

Wieviele Zulassungen gibt es schon vom Golf 8 FL und wieviele sind betroffen von Software-Fehlern ?

Auch wenn hier viele meckern glaube ich gibt es auch viele Menschen, die mit ihrem Golf 8 FL zufrieden sind und wo es keine Softwareprobleme gibt. Genauso wie beim VFL.

Man meckert ja nur, wenn man nicht zufrieden ist und meldet sich dann in einem Forum an wie dieses um sich informationen zu holen. Ich denke aber das ist nur ein kleiner Teil der FL-Besitzer.

Ich muss auch sagen das mein Golf 8 FL 2 Bugs hat.
Einmal das der Wagen nach dem fahren und kurzes Parken ( ca. 2 Minuten) und man möchte wieder los fahren nicht anspringt (Zündung ist aber an).
Man muss den Wagen aus machen , aussteigen und den Wagen verriegeln und dann 15-20 Minuten warten und erst dann startet der Wagen wieder. Das hatte ich in 3 Monaten jetzt 2 mal diesen Fehler.
VW ist der Fehler bekannt sagt der 🙂 und man muss auf ein neues Update warten (kommt 4.Quartal 24). Die Werkstatt soll erst mal nichts unternehmen laut VW. Warten auf das Softwareupdate.

Der andere Fehler ist die Klimasteuerung. Wenn ich diese auf Automatik stehen habe und dann manuell die Luftstärke auf z.b 6 stelle weil mir die Automatik zu wenig lüftet und dann nach ca. 2 Minuten runter regeln möchte auf z.b Stufe 2, dann nimmt die Klimasteuerung meine Toucheingabe nicht an. Ich kann die Lüftung nicht runter regeln.

Ich muss aus dem Klimateuerungsmenü raus, wieder auf mein Icon "Auto" gehen welches ich mir als Shortcut auf das Display gelegt habe und erst danach kann ich wieder die Lüftungstärke so regeln wie ich möchte.

Das sind die einzigen Fehler die mein Golf 8 FL zur Zeit hat und ich kann damit leben.

Wenn jetzt noch der Wagen zuverlässig immer anspringt und das Klimasteuerungsproblem behoben wird, ist alles für mich in Ordnung.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 4. November 2024 um 05:26:05 Uhr:


Ich muss auch sagen das mein Golf 8 FL 2 Bugs hat.
Einmal das der Wagen nach dem fahren und kurzes Parken ( ca. 2 Minuten) und man möchte wieder los fahren nicht anspringt (Zündung ist aber an).
Man muss den Wagen aus machen , aussteigen und den Wagen verriegeln und dann 15-20 Minuten warten und erst dann startet der Wagen wieder. Das hatte ich in 3 Monaten jetzt 2 mal diesen Fehler.
VW ist der Fehler bekannt sagt der 🙂 und man muss auf ein neues Update warten (kommt 4.Quartal 24). Die Werkstatt soll erst mal nichts unternehmen laut VW. Warten auf das Softwareupdate.

Verstehe ich das richtig? Wenn ich also z.B. auf der Autobahn bin, an der Tankstelle mir nen Kaffee hole und der Wagen dafür 2 Minuten steht - dann kann es sein, dass der nicht mehr anspringt und ich 20 Minuten warten muss?

Ähnliche Themen

Ja, genau so ist es. Traurig aber wahr.

Das ist Technik die begeistert und dabei noch für zusätzliche entspannte Fahrpausen sorgt. 😉.

Hier geht es zum entsprechenden Mängelthread: Klick. Angeblich wird schon an einem Update gearbeitet, welches noch für das laufende Quartal angekündigt wurde.

Das wäre für mich alles andere, aber kein kleiner Bug...Das wäre ein echter Mangel für mich. Denn auf eins muss ich mich beim Auto doch verlassen können: das es fährt, wenn ich es brauche. Genau das wäre hier nicht mehr gegeben. Es geht gar nicht nur darum, dass es erst 2x vorkam. Sondern es geht darum, dass ich mich täglich wieder fragen würde, ob mir das heute beim Tanken oder sonstwo wieder passiert...

Ja so ist das. Bin aus der Garage raus gefahren und das Auto kurz ausgemacht weil ich das Garagentor zu machen wollte. Danach eingestiegen und der Wagen startet nicht.
Zündung ist an und es kommen alle Fehler die man sich nur vorstellen kann bei dem Golf 8 FL.
Das reinste Bimmelkonzert.

Dann 15-20 Minuten warten nachdem ich das Auto von außen verriegelt habe und danach startet dieser wieder und es ist keinerlei Fehler mehr zu sehen.

Auch der 🙂 konnte am übernächsten Tag keinen Fehler aus dem Funkschlüssel auslesen.
So als wäre nichts passiert. Habe das natürlich alles auf Video festgehalten.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Naja also wenn das einmal vorkommt dann ok...aber wenn dass das dritte Mal vorkommt, würde ich das nicht mehr so im Raum stehen lassen...

Ein Auto was nach 20 Minuten erst wieder anspringt ist schon mal ne richtige Hausnummer. Im Passat Forum liest man solche Scherze auch, da wartet man auch geduldig auf ein Update. Alle Kochen nur mit Wasser, aber was VW hier schon wieder abliefert ist unter aller Sau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen