Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?
695 Antworten
Meine Erfahrung nach 2500km, ist das da noch viele Updates kommen :-)
Finde bei dem ganzen Online Gedöns ist VW ganz schön hinterher. Bei anderen Herstellern kannst du mit den Apps viel mehr Infos, Einstellungen etc. sehen/verstellen, Fenster Schliessen, Schiebedach, Licht Innen Aussen einstellen etc. Die Volkswagen App ist relativ spärlich, ausser auf zu Location Service und falscher Verbrauch, ist da nicht viel.
Auch das man zu Updates des Media Systems in die Werkstatt fahren muss statt das Over the Air wie für die Apps anzubieten….
Bei den Assistenten auch. Bei bisschen Nebel, Tauwasser oder Regen kriegt man gleich die Meldung Assistenz eingeschränkt. Man wird bombardiert mit Meldungen.
Dafür geht der Parkpilot vorne los wenn man 2-3m von einem Auto oder Hindernis entfernt ist, aber die Frontkamera geht nicht automatisch mit an.
Parkt man vor einem Bordstein wird dieser nicht erkannt als Hindernis, man muss dann die Kamera öffnen, oder Raten wie viel Platz man noch hat.
Die Navi Ansicht in Tacho geht mal, mal lädt sie nicht und zwar bis man das Auto neu startet, hab gerne was anderes im Display und das Navi im Tacho, mehrmals schon nicht möglich gewesen.
Das Display, hab die Schutzfolie wieder entfernt, startet ab und zu grundlos neu, oder die Uhr kommt für ein paar Sekunden. Oder Rückwärtsgang rein, statt Kamerabild schmiert der Screen ab. Stellt man unter dem Disolay per Touch die Heizung wärmer oder kälter, drücken sich Sitzheizung, Lautstärke oder Sync aus dem unteren Bereich selbständig mit an, Heizung geht dann auf LO/Hi, Lautstärke auf aus oder ganz laut.
Oder ich drücke den Power Knopf und die Temperatur geht hoch.
Manchmal im Race oder Special, schalte ich zwischendurch Manuell, dann halte ich länger das rechte Paddel, um wieder in den Automatik Modus zu gehen. Will ich dann wieder manuell schalten geht das nicht, er bleibt auf D oder S. Fahr-Modus wechseln tut auch nichts zur Sache, geht erst nach erneutem Anlassen wieder.
Carplay verbindet sich mit VW obwohl Auto schon lange abgeschlossen vor dem Haus steht.
Der im BC angezeigte Verbrauch liegt ca. 2 L unter der Realität.
Die Kühlwasser Temp. bleibt manchmal auf einer Gradzahl hängen, da steht dann ab Start schonmal 90 Grad was nicht sein kann.
Notbremsassistent hat mich schon 4-5x grundlos ausgebremst, sogar bei rückwärts einparken hat er mir eine Vollbremsung reingehauen. Keine Gefahr und nichts ähnliches gewesen.
4 Tage lang hintereinander auf de selben Autobahn Falschfahrer Meldung mehrmals wegdrücken müssen, kommt oft und nervt richtig. Hat aber irgendwann aufgehört.
Also da ist noch viel Potenzial für Verbesserungen, das Auto macht wirklich Spass und rennt gut, aber die Software ist wahrscheinlich aus dem VAG Baukasten und muss in vielen Autos seine Dienste leisten, für ein Facelift Fahrzeug aber relativ unausgereift die ganze Geschichte. Mal sehen was die Werkstatt macht beim Termin
Ob das jetzt alles Mängel sind, mag jeder für sich entscheiden. Funktionalität App stimme ich dir zu, ist aber für mich auch eigentlich kein wirklicher Mangel. Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren wurde bei mir auch schon ein paar Mal ohne Grund aktiviert. Bekomme da jedesmal fast einen Herzstillstand. Allerdings auch als es wirklich ein Hindernis wie Wand, Radfahrer oder Fußgänger war, welche ich definitiv nicht gesehen und mir der Assi damit den Arsch gerettet hat.
Zitat:
@opitz1 schrieb am 9. November 2024 um 09:52:45 Uhr:
Ob das jetzt alles Mängel sind, mag jeder für sich entscheiden. Funktionalität App stimme ich dir zu, ist aber für mich auch eigentlich kein wirklicher Mangel. Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren wurde bei mir auch schon ein paar Mal ohne Grund aktiviert. Bekomme da jedesmal fast einen Herzstillstand. Allerdings auch als es wirklich ein Hindernis wie Wand, Radfahrer oder Fußgänger war, welche ich definitiv nicht gesehen und mir der Assi damit den Arsch gerettet hat.
Finde es schon einen Mangel, wenn der Notbremsassistent Geisterbremsungen durchführt, wirklich grundlos da ist gar nichts gewesen. Ich habe wirklich viele Autos und kenne es so nicht, mit allen fahre ich gelassen und ohne solche Probleme. Die Assistenten lassen sich in anderen Autos auch einstellen von der Empfindlichkeit. Ich erwarte jetzt von dem Golf nicht, das er wie mein M oder AMG sportliche Fahrweise erkennt, das ist eine andere Nummer. Aber zumindest erwarte ich, das ich nicht grundlos ausgebremst werde. Ich habe auch einige Audi A1 Firmenwagen, da ist das ähnlich, fängt schon beim nervigen Spurhalte Assistent an, der einen zum Blinken erzieht.
Finde es auch einen Mangel, wenn die App bei 1 von 5 Versuchen offline ist, oder ich sie öffne und Daten von gestern sehe. Oder vielleicht kein Mangel, eher mangelnde Entwicklungsarbeit.
Ein Mangel ist es eher wenn er nicht reagiert wo er es müsste. Besser mal zu viel auslösen, wird schon für die Technik einen Grund gehabt haben. Und wenn es eben die Geister in der Maschine sind. Man wird sich dran gewöhnen müssen.
Ähnliche Themen
ok besser einer fährt dir hinten rein, weil das Teil sinnlos bremst, als das es gar nicht bremst. Sehe das ein bisschen anders, das kann gefährlich werden, statt Unfälle zu vermeiden, welche verursachen. Oder bei Glatteis/Schnee sinnlos bremsen etc…
Kann man bestimmt sensibler einstellen oder neu Kalibrieren, kriegt der Freundliche von mir auf die Liste, mit dem restlichen Krimskrams.
Eben auch seitwärts eingeparkt, wegen ich nehme an, vorbeifahrenden Autos voll in die Eisen gegangen, mein Magen hat sich gedreht. Den Rangier Assistenten stelle ich jetzt ab. Da war kein Milligram von Kollisionsgefahr.
Leider hat man wenn wirklich mal so eine Gefahr droht keine Unterstützung. Schade aber wenn ich innerhalb von 2 Wochen schon 5x durchgerüttelt werde ist mir das zu blöd.
Die Antwort habe ich schon erwartet, typisch deutsch. Na ja dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als x mal zu VW zu fahren. Das würde mich persönlich zu viel Lebenszeit kosten. Viel Erfolg.
Typisch deutsch? Man bezahlt für etwas was nicht funktioniert und soll es einfach hinnehmen? Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Noch besser ist es. Dass man das System (Schildererkennung) vom Gesetzgeber vorgeschrieben, jeden Tag ausschalten muss weil es sonst immer bimmelt.
Ich kann ja verstehen wenn es 100% funktioniert, aber die Beschilderung in Deutschland ist ja nicht das Gelbe von Ei.
Wie oft fahre ich in Baustellen (in Ortschaften) wo 30 ist, man aber nicht mit einem Schild die 30 aufhebt.
Das System erkennt nicht wann die Baustelle zu Ende ist !
Das ist nur ein Beispiel!
Dann schreibt der Gesetzgeber vor, dass dieses System bei jedem Neustart des Autos aktiv ist !
bimmel bimmel bimmel.....
Ich schalte es bei jeder Fahrt aus , sobald es das erste mal bimmelt.
Habe den Hobel jetzt schon schon fast 2 Monate und bis jetzt ist es mir 4-5 passiert das das keyless go nicht das Auto abgeschlossen hat, wenn ich weggelaufen bin. Nass war es nicht was ja beim vFL manchmal Probleme gemacht hat.
Beim aussteigen schließt der auch?
Das geht doch nur, wenn man einsteigt? Beim entfernen ist mir das beim vFL noch nicht aufgefallen, da verschließe ich immer selber.
Das ist dann wohl beim FL so?
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 10. November 2024 um 09:05:18 Uhr:
Beim aussteigen schließt der auch?Das geht doch nur, wenn man einsteigt? Beim entfernen ist mir das beim vFL noch nicht aufgefallen, da verschließe ich immer selber.
Das ist dann wohl beim FL so?
Mein 2021er hat beim Weggehen auch nicht verschlossen, ist das vielleicht irgendwann geändert worden?
Mein FL verschließt beim Weggehen. Funktioniert bisher tadellos.