Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

697 Antworten

Ich habe mein FL im Januar dieses Jahr abgeholt und habe als Software die 2632 drauf. Konnte hierbei auch noch keine Fehler feststellen.

Aber ihr bekommt jetzt 2565?

@Karki kannst du mal probieren, das induktive Laden auszuschalten? Würde mich interessieren, ob das geht. Bei mir nämlich nicht.

Auslieferung auch im Januar und SW ebenfalls 2632.

@Karki Bitte Fragen zum Thema Softwarestand im Thread "Aktueller Softwarestand MIB4 (Golf 8 Facelift)" posten: Klick. Hier geht es um Softwaremängel.

Nur wer einen Softwaremangel reklamiert und dieser durch die Softwareversion 2565 behoben werden kann, erhält derzeit in der VW-Werkstätte ein Update auf diese Version. Voraussetzung ist demnach auch, dass eine niedrigere Version beim Infotainmentsystem installiert ist. Von OTA-Updates des Infortainmentsystem ist derzeit nichts bekannt.

Zitat:@Il_Lupo schrieb am 27. Mai 2025 um 14:30:14 Uhr:

@Karki kannst du mal probieren, das induktive Laden auszuschalten? Würde mich interessieren, ob das geht. Bei mir nämlich nicht. Auslieferung auch im Januar und SW ebenfalls 2632.

Da passiert leider nichts. Bleibt aktiv…

Ähnliche Themen

Soderle... zu früh gefreut.

Heute das erste Mal mit der FSE telefoniert. Plötzlich bildschirm dunkel.... startete neu.. Gespräch war aber noch aktiv und konnte weitergeführt werden.

Die Software rev. reiche ich noch nach

Hallo Leute,

ich bekomme irgendwann im Herbst meinen neuen Golf und lese daher hier schon fleissig mit.

Kann mir vieleicht wer erklären, was es mit der immer wieder in den Systeminformationen auftauchenden ABT-Hartware/Software auf sich hat?

Wechsle vom Passat B8 FL und habe noch nie was davon gesehen oder gehört.

Mit freundlichen Grüßen

@B8FL240

Das bedeutet folgendes:

ABT Hardware ist der Monitor und ABT Software ist die dazugehörige Monitor Software.

ABT = Anzeige und Bedienteil (also der Touchscreen ohne das MIB4)

Mit dem ABT gibt es keine bekannten Hardware- oder Softwareprobleme.

Zitat:@BlackShadow250 schrieb am 27. Mai 2025 um 17:17:27 Uhr:

ABT = Anzeige und Bedienteil (also der Touchscreen ohne das MIB4)Mit dem ABT gibt es keine bekannten Hardware- oder Softwareprobleme.

Das habe ich doch schon geschrieben vor dir 🙈

Doppelt hält wohl besser 🤣😅

was bedeutet dann

MIB4

Hardware

Software

Radiodatenbank

irgendein Codec

danke im Voraus für geduld

Modularen Infotainmentbaukasten der vierten Generation (MIB4)

Und den Rest kann man einfach ergooglen

Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 27. Mai 2025 um 17:28:59 Uhr:
Zitat:@BlackShadow250 schrieb am 27. Mai 2025 um 17:17:27 Uhr:
Das habe ich doch schon geschrieben vor dir 🙈
Doppelt hält wohl besser 🤣😅

Naja, ich weiß nicht ob man verstanden hätte was "Monitor" heißt 😂

Die nächste Frage wäre dann wo das "A B T" in Monitor steckt 😜

Zitat:@Il_Lupo schrieb am 27. Mai 2025 um 14:30:14 Uhr:

@Karki kannst du mal probieren, das induktive Laden auszuschalten? Würde mich interessieren, ob das geht. Bei mir nämlich nicht. Auslieferung auch im Januar und SW ebenfalls 2632.

Bei mir mit dem neuen Update 2565 kann ich das induktive Laden abschalten.

Das iPhone 15 Pro lädt dann bei mir nicht mehr wenn ich es rein lege.

Hallo zusammen, auch ich hab Probleme mit meinem Golf R Black Edition (EZ 11/2024, ca. 4.000 km).

Am 1. Mai, während eines Kurzurlaubs mit der Familie, traten nach einer Pause plötzlich zahlreiche Fehlermeldungen auf: Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme, Warnung „Motorsteuerung – Werkstatt aufsuchen“ und eingeschränkte Motorleistung. Kontakt zum VW-Notdienst ergab: 15 Fehler, aber keine, die die Weiterfahrt verbieten würden. Da Feiertag war, fuhren wir weiter – das Auto lief offenbar im Notlauf.

In den Folgetagen verschwanden die meisten Meldungen. Auf der Rückfahrt bei starkem Regen traten erneut Fehler auf – Fenster hinten öffneten sich von selbst. Am nächsten Tag beim VW-Händler wurden die Fehler ausgelesen, aber nichts Konkretes gefunden. Vermutung: Softwareproblem. Der Herr meinte das er wenn das nur einmal vorgekommen ist von VW keine Freigabe für eine großangelegte Fehlersuche bekommt, wenn es nochmal vorkommt soll ich es filmen und vorbeikommen. Seitdem läuft das Fahrzeug fehlerfrei.

Die Softwareversion ist 2565

Zitat:
@LenniMan schrieb am 28. Mai 2025 um 09:42:26 Uhr:
Seitdem läuft das Fahrzeug fehlerfrei.

Aber das Vertrauen ist doch weg, oder? Ließ sich denn das Fenster, das sich bei Regen von allein öffnete, sofort wieder schließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen