Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt ihr schon hiervon gehört?
Das könnte auch in Europa VW blühen!?

http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html

Beste Antwort im Thema

Ich mag die Amis :-)

2174 weitere Antworten
2174 Antworten

Zitat:

@ERIBE schrieb am 14. Januar 2016 um 21:52:29 Uhr:


Aussitzen heist das Zauberwort . . .

Das dürfte mittlerweile nicht mehr möglich sein.

http://www.motor-talk.de/.../...vergleich-mit-volkswagen-t5556031.html

Ich bin wirklich gespannt, ob sich VW auf sowas einläßt. Schließliich ist kein Kunde geschädigt worden, warum also Entschädigungen zahlen?

Breaking News:
US-Tuareg muss sich nach aktuellen Ereignissen übergeben.

http://www.youtube.com/watch?v=KuUetSYG93g&t=6m28s

Schade.. MT wirft den timestamp raus.. bitte auf 6:28 springen. 😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. Januar 2016 um 22:08:56 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 14. Januar 2016 um 21:52:29 Uhr:


Aussitzen heist das Zauberwort . . .
Das dürfte mittlerweile nicht mehr möglich sein.

http://www.motor-talk.de/.../...vergleich-mit-volkswagen-t5556031.html

.

Schon klar . . . 😉

Bis dato kam das aber so rüber.

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oldchap schrieb am 14. Januar 2016 um 23:24:49 Uhr:


Schließliich ist kein Kunde geschädigt worden...

Diese Meinung wird zwar an vielen Stammtischen kolportiert, aber in einem Rechtstreit wird der Wolfsburger Konzern kaum mit einer solchen Behauptung punkten können. Da ist die Faktenlage einfach zu erdrückend.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 15. Januar 2016 um 22:06:27 Uhr:


..........
Diese Meinung wird zwar an vielen Stammtischen kolportiert, aber in einem Rechtstreit wird der Wolfsburger Konzern kaum mit einer solchen Behauptung punkten können. Da ist die Faktenlage einfach zu erdrückend.

Verstehe ich das? Welche Fakten? Welcher Kunde sollte denn wodurch geschädigt worden sein? Läuft das Auto schlecht? Säuft es zuviel? Isses schneller kaputt? Nix von alledem trifft doch zu! Es gibt nur viel heiße Luft, und selbst die kommt nicht aus dem Auto........ 😉

Daher sehe ich diese Sammelklagen in Europa genauso wie die in den USA: i.w. ein Instrument, sich unberechtigt zu bereichern; siehe die Katze in der Mikrowelle oder das Auto, das in der Garage den Besitzer vergiftet, weil der Motor noch läuft.

Ich bin heilfroh, daß dieser juristische Unsinn in D nicht zulässig ist! Was stand doch so schön auf dem Pappbecher für den Kaffee in Kanada? "Wäre dies ein anderes Land (gemeint sind natürlich die USA), müßten wir hier drauf drucken, daß der Kaffee heiß sein kann! Zum Glück ist das hier Kanada............" Treffender kann man dieses Gehabe nicht karikieren, finde ich. 🙄

Zitat:

@Oldchap schrieb am 16. Januar 2016 um 00:17:59 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 15. Januar 2016 um 22:06:27 Uhr:


..........
Diese Meinung wird zwar an vielen Stammtischen kolportiert, aber in einem Rechtstreit wird der Wolfsburger Konzern kaum mit einer solchen Behauptung punkten können. Da ist die Faktenlage einfach zu erdrückend.
Verstehe ich das? Welche Fakten? Welcher Kunde sollte denn wodurch geschädigt worden sein? Läuft das Auto schlecht? Säuft es zuviel? Isses schneller kaputt? Nix von alledem trifft doch zu! Es gibt nur viel heiße Luft, und selbst die kommt nicht aus dem Auto........ 😉

Daher sehe ich diese Sammelklagen in Europa genauso wie die in den USA: i.w. ein Instrument, sich unberechtigt zu bereichern; siehe die Katze in der Mikrowelle oder das Auto, das in der Garage den Besitzer vergiftet, weil der Motor noch läuft.

Ich bin heilfroh, daß dieser juristische Unsinn in D nicht zulässig ist! Was stand doch so schön auf dem Pappbecher für den Kaffee in Kanada? "Wäre dies ein anderes Land (gemeint sind natürlich die USA), müßten wir hier drauf drucken, daß der Kaffee heiß sein kann! Zum Glück ist das hier Kanada............" Treffender kann man dieses Gehabe nicht karikieren, finde ich. 🙄

Und was, wenn in ein, zwei Jahren dann tatsächlich alle Diesel unter EU 6 aus der Stadt verbannt werden, weil sonst jährlich von der EU die Klagen und Strafzahlungen hereinflattern wegen Nichteinhaltung der Luftschadstoffwerte?

Spätestens dann ärgern sich die Leute, dass die Hersteller damals die Gesetze nicht so ernst genommen haben.

Zumindest so weit sollte man schon denken.😉

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 16. Januar 2016 um 12:42:48 Uhr:



Zitat:

@Oldchap schrieb am 16. Januar 2016 um 00:17:59 Uhr:


Verstehe ich das? Welche Fakten? Welcher Kunde sollte denn wodurch geschädigt worden sein? Läuft das Auto schlecht? Säuft es zuviel? Isses schneller kaputt? Nix von alledem trifft doch zu! Es gibt nur viel heiße Luft, und selbst die kommt nicht aus dem Auto........ 😉

Daher sehe ich diese Sammelklagen in Europa genauso wie die in den USA: i.w. ein Instrument, sich unberechtigt zu bereichern; siehe die Katze in der Mikrowelle oder das Auto, das in der Garage den Besitzer vergiftet, weil der Motor noch läuft.

Ich bin heilfroh, daß dieser juristische Unsinn in D nicht zulässig ist! Was stand doch so schön auf dem Pappbecher für den Kaffee in Kanada? "Wäre dies ein anderes Land (gemeint sind natürlich die USA), müßten wir hier drauf drucken, daß der Kaffee heiß sein kann! Zum Glück ist das hier Kanada............" Treffender kann man dieses Gehabe nicht karikieren, finde ich. 🙄

Und was, wenn in ein, zwei Jahren dann tatsächlich alle Diesel unter EU 6 aus der Stadt verbannt werden, weil sonst jährlich von der EU die Klagen und Strafzahlungen hereinflattern wegen Nichteinhaltung der Luftschadstoffwerte?
Spätestens dann ärgern sich die Leute, dass die Hersteller damals die Gesetze nicht so ernst genommen haben.
Zumindest so weit sollte man schon denken.😉

Never...

Und wovon träumst Du sonst noch nachts? 😉😛

Zitat:

@zz66 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:05:59 Uhr:



Zitat:

@speedy9831 schrieb am 16. Januar 2016 um 12:42:48 Uhr:


Und was, wenn in ein, zwei Jahren dann tatsächlich alle Diesel unter EU 6 aus der Stadt verbannt werden, weil sonst jährlich von der EU die Klagen und Strafzahlungen hereinflattern wegen Nichteinhaltung der Luftschadstoffwerte?
Spätestens dann ärgern sich die Leute, dass die Hersteller damals die Gesetze nicht so ernst genommen haben.
Zumindest so weit sollte man schon denken.😉

Never...
Und wovon träumst Du sonst noch nachts? 😉😛

Versetze dich mal in die Lage eines Politikers der die NOx Werte in der Stadt von 55mg/m^3 auf 40mg/m^3 bringen muss.

Was würdest du machen?

Stimmt, das Braunkohle Kraftwerk kann er nicht abschalten und mit dem Besitzer der Alufabrik geht er golfen. Da bleiben dann nur die Diesel des Proletariat.

Im Gegensatz zum Kraftfahrzeug bläst das Braunkohlenkraftwerk seine Abgase auch nicht in Kniehöhe der Passanten ab. Soviel zur Vergleichbarkeit...

jeder interpretiert sich die gesetzlichen Vorgaben so wie er es gerne mag,
wofür gibt es eigentlich Gesetze und Rahmenrichtlinien??

Zitat:

@thomas56 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:19:30 Uhr:


jeder interpretiert sich die gesetzlichen Vorgaben so wie er es gerne mag,
wofür gibt es eigentlich Gesetze und Rahmenrichtlinien??

Um da nicht den falschen Touch reinzubringen:

ich bin überhaupt nicht dagegen, Gesetzesverstöße entsprechend zu ahnden! Ich bin allerdings sehr dagegen, daß nicht geschädigte Personen aus solchen Situationen ungerechtfertigte Vorteile für sich selbst herausschlagen wollen.

da bin ich ganz bei dir!

Zitat:

@Oldchap schrieb am 16. Januar 2016 um 15:50:45 Uhr:


Ich bin allerdings sehr dagegen, daß nicht geschädigte Personen aus solchen Situationen ungerechtfertigte Vorteile für sich selbst herausschlagen wollen.

Die Feststellung, inwiefern einzelnen Personen Schäden durch den Betrug entstanden sind,

ist

die Aufgabe der Gerichte.

Ähnliche Themen