Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Dass man die Falschfahrer-Meldung 2x wegdrücken muss, stört mich nicht wirklich.
So oft gibt es in meinem Umfeld keine Falschfahrer.
Und lieber 5x zuviel Meldungen über Falschfahrer, als 1x zuwenig.
Ich rege mich erst dann darüber auf, wenn beim nächsten Update mein Passat bei so einer Meldung automatisch an den rechten Fahrbahnrand fährt, stehenbleibt und mich zum Aussteigen zwingt. 😁
TMCPro habe ich auch aktiviert, greift aber nur dann, wenn kein Car-Net aktiv und ein entsprechender Radiosender eingeschaltet ist (zu erkennen am TMCPro-Symbol unter Traffic).
Aber weder davor noch danach gab es bei meinem DP (MJ16, kein DAB) eine Verkehrsmeldung ohne Routenführung.
Scheint wohl entweder nur beim DM, oder bei einem gewissen SW-Stand zu kommen.
Denke auch, dass sowas SW-Abhängig ist. Das DM MJ18 bei dem es geht, hat 5Q0035874C, SW 0468
hmm ist ein passat mj15. also ... ich denke alter SW stand ^.^
aber da es wohl bei keinem vor kommt hat die dame evtl was komplett anderes gesagt. aber was bitteschön sagt sonst die navi dame?
routen umplanung wegen stau kenne ich.
das mit dem tmc pro ist nice 2 know. muss ich dafür auch direkt radio hören oder reicht es einenentsprechenden sender als letzten gehört zu haben, aber man hört dennoch musik über den usb stick? natürlich mit der "TP - Verkehrsfunk musik unterbrechung" oder wie genau sich das schimpft.
Die Funktion mit Warnung auch bei nicht aktiver Routenführung haben schon mehrere berichtet. Die gibt es also. Wenn du TMC pro codiert hast, siehst du die Meldungen immer unter Traffic, egal welche Audioquelle ausgewählt. TP ist nur die Funktion, dass bei einer anderen Quelle als Radio bei Verkehrsdurchsagen automatisch auf dem Radiosender gewechselt wird. Und danach wieder zurück zur gehörten Quelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timmota schrieb am 8. Januar 2019 um 10:28:05 Uhr:
gibt es beim Discover Pro die einstellung, das musik von der Bluetooth quelle (also mein Handy) automatisch gestartet wird?
aktuell ist es so, dass ich den motor anmache und die bereits eingestellte medien ausgangs quelle "bluetooth" aktiviert ist aber dort die nette meldung steht "quelle nicht untersützt". ich muss jedesmal her gehen und die amazon musik app händisch starten und die musik auswählen.
juhu!! seit paar wochen ist es so, dass die amazon musik app von sich aus gestartet wird zum musik hören. vorrausgesetzt, das man damit auch zuletzt gehört hat.
nach 3 jahren hat es amazon also endlich hin bekommen ein passenden bugfix raus zu bringen.
ich kann mir die Bedienungsanleitung des Discover Pro meines Passats über FIN leider nicht herunter laden.
Hat evtl. jemand eine anrede Bezugsquelle dafür? Passat B8 Bj 02/2019.
Vielen Dank im Voraus!
Zusatzfrage:
Wie schalte ich die Gestensteuerung ab ? Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
Micha
Hier hast du es mit deiner Fahrgestellnummer versucht?
https://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE
Vermutlich geht es bei den Einstellungen, leider habe ich noch die alte Version und kann somit im Detail nichts dazu beitragen!
Danke für diesen Link, ich kannte das jedoch schon 🙂
Mein Auto scheint ein EU-Fahrzeug zu sein. Es wird angezeigt: "Typ C: Zu dieser Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) wurden leider keine Daten gefunden."
Als kleiner Tipp, fahre zum VW Händler auf den Hof, suche einen Passat mit dem gleichen Navi, achte drauf das es kein Re-Import ist und fotografiere dessen Fahrgestellnummer (Frontscheibe) ab.
nutze diese in dem Link und du hast alles was du gesucht hast!
Ich bekomme den selben Fehler mit einer validen FIN eines deutschen Fahrzeugs. Von daher eventuell gerade ein Problem mit der VW-Seite.
Mit der hier bekommst du was angezeigt: WVWZZZ3CZHE020028
Hallo,
hat jemand zufällig ein Bild der Rückseite des Discover Pro mit Anschlussbezeichnung?
Gruss
Christian
Guten Abend,
Ich krame mal den alten Thread hervor, um mal zu erfragen, wie ihr mit der Abschaltung von 3G umgehen werdet.
Bei mir steckt ein SIM Karte im Handschuhfach, über die ich telefoniere und alle Daten (CarNet) abrufe.
Einen LTE Stick wollte ich mir nun eigentlich nich5 ins Auto „bauen“.
Gruß
P.S. Sollte die Diskussion schon vorhanden sein, bitte ich um Verschiebung/ Verlinkungen.
Für Telefonie ist es irrelevant. Der Datendownload (CarNet) könnte leiden. Steuergerät tauschen.
Ab Modelljahr 2017 wird LTE genutzt wenn vorhanden, ich meine mal gelesen zu haben das aufgerüstet werden kann durch Head Unit tausch.
Das müsste bitte noch jemand bestätigen.
Man kann das LTE Modul tauschen in der unit.
Allerdings nicht einfach zu bekommen, da kein Ersatzteil.
Ob das auch ein Wechsel der OCU geht, weiß ich nicht.