Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Bei mir funktioniert es - wenn die App noch geöffnet ist - soweit zu 90% automatisch. In 10% muss ich händisch nachhelfen.

Benutzt werden Android auf einem Samsung Galaxy A3 und Spotify.

Allerdings kann ich dir bezüglich der Einstellung nicht weiterhelfen, da ich weder in meinem Golf (Discover Media) noch in meinem Passat (Discover Pro) eine besondere Einstellung vorgenommen habe, funktionierte von alleine.

ja beim benz vorhin wollte es auch nicht die app starten... vllt ein laune ding.
aber sobald die app im Ram war lief es beim benz.
beim passat kann ich es erst die tage wieder testen.

das mein handy keine töne bei benachichtigungen macht, wenn es per bluetooth verbunden ist aber die audio quelle z.b. UBS stick ist, find ich auch sehr sch*** aber logisch und mittlerweile verschmerzbar.
dafür wird mein schöner klingelton beim anrufen vom auto wiedergeben und nicht ein vw standard ding 🙂

so heute morgen mal bewusst die amazon musik app nur geöffnet und bin dann ins auto.
der medien ausgang war da leider noch USB-Stick aber habe dann auf bluetooth gestellt und da stand dann wieder die schöne meldung "quelle nicht unterstützt". kannte ich ja bereits das spiel also mal "weiter" gedrückt am Lenrad. und es passierte nichts. wenn ich bereits musik gehört hatte und alles noch relativ aktiv am handy ist, dann kann ich mittels der weiter taste, trotz des Hinweißes, die wiedergabe starten.

also wenn das bei euch anders ist, dann brauche ich wohl mal wieder n update 😁
denn eigentlich ist es ja nicht erlaubt dann am handy die musik an zu machen.

Moin moin, ich hab da mal ne Frage, hab das neueste DP im Passat B8. Normalerweise hat das immer eine Internetverbindung über RSAP über mein Diensthandy (Samsung Galaxy S7), mein privates Telefon (Huawai P10) sowie mein Diensthandy nutzen dann immer das WLAN vom DP, klappt eigentlich auch immer...
Heute hat das DP zwar Internet, die Handys verbinden sich auch mit dem WLAN, sagen dann aber beide, dass kein Internetzugriff vorhanden ist...
Über der Weltkugel fehlt im Display auch das LTE, dass ist sonst immer da.
Kann doch eigentlich nur ne Einstellung sein, oder? Hat einer ne Idee?
Oder brauch ich jetzt etwa das fünfte neue Navi?

Ähnliche Themen

gude,
ich habe die tage mal radio gehört und dabei ist mir aufgefallen, dass es keine klassiche senderliste gibt, in der alle aktuell empfangenen sender angezeigt werden können, oder?
ich habe meine Favoriten, die immer angezeigt werden. und dann kann ich die liste aufrufen, mit den sendern, die bei einem suchlauf gefunden und gespeichert wurden. egal ob die an einem anderen ort noch zu empfangen sind. leider geht die liste auch mit der zeit wieder weg zurück zu den favoriten. dort habe ich aber eingestellt, dass besagte liste mit den pfeiltasten durchgangen wird.
aber ich hätte gerne eine auflistung der aktuell empfangenen sender ohne permanent einen suchlauf zu starten. quasi live. dass ich mir von dort aussuchen kann, was ich gerade hören möchte. geht sowas?

und ich bekomme es immernoch nicht hin, dass amazon musik von selbst die wiedergabe startet, wenn der audio ausgang im radio beim motor start auf Bluetooth steht. bei Mercedes funktioniert das einwandfrei.
habe es schon versucht, indem ich "hotspot starter" gesagt habe, er möge amazon musik starten. dies funktioniert aber nur 1 von 10 mal... das gleiche ergebnis mit trigger. dort so eingestellt, dass amazon musik gestartet wird, sobald eine bluetooth verbindung mit dem auto hergestellt wird. inkl wiedergabe. wenn ich den Task manuell ausführe funktioniert er.
ich schätze dort mal, dass trigger einfach nicht mit bekommt, wenn die verbindung hergestellt wird. habe trigger sogar schon im hintergrund aktiv und gesperrt, damit ich das nicht versehentlich deaktiviere.
das gleiche mal mit amazon musik versucht: bevor ich ins auto bin in dem ram geladen (geöffnet und dann wieder auf den homescreen gegangen). selbst dann bekomme ich die meldung "quelle nicht unterstützt".

also wenn es an vw liegen sollte, dann finde ich das eine verdammt schwache leistung. andere hersteller (premium oder nicht) bekommen es auch hin.

Kurze Frage: Im DP2.5 werden die einzelnen Applikationen (Verkehr, Navigation, ...) in ZWEI Reihen angezeigt. im DP2.0 nur in einer Reihe. Kann man das umstellen beim DP2.0?
lg yaabbaa

Nein, geht nicht. Nur im MIB2GP (bitte vergesst das „2.5“) kann man bei Wunsch die alte Ansicht wiederherstellen.

habe gestern mal ein wenig im tiefsten menü das DP rum gestöbert und dabei eine funktion gefunden, dass das Display sich nach 10 sekunden ausschaltet. interessante funktion, nur leider geht es beim navigieren nicht an, wenn eine neue aktion gefordert wird. die durchsage hört man aber man sieht es optisch nicht, außer ich stelle mein aid auf navi um.

einen sonnigen mittag.
hatte eben ein gespräch mit nem kollegen und dieser meinte, dass sein DM ihm vor einen stau/vollsperrung gewarnt hatte, auf den/die er zu fährt, OHNE aktive routen Führung.
da auf meinem nach hause weg auch öfters mal stau ist, ich dies aber vorher im DP abchecke biege ich ca 1 km vor dem abendverkehrstau in eine alterantiv router ab. aber bisher hat mich mein navi noch nie darauf hingeweisen, dass in 2 km stau auf der B45 ist. im Navi wird mir dieser mittels stau symbol dargestellt. Warum meldet mir mein auto sowas nicht?
beim schreiben kam mir der gedanke: liegt es evtl daran, dass die stauanzeige bei mir im navi vom car-net kommt (evtl?), wogegen das von meinem kollegen über tmc kam?

Mein 15er DM warnt auch öfter, allerdings nach einem nicht nachvollziehbaren Muster, vor Staus auf der gerade befahrenen Autobahn. Und auch ohne aktive Routenführung.

Ich hätte es auch noch nie, dass ich bei inaktiver Navigation gewarnt wurde. Denke es könnte daran liegen, ob eine Alternative schneller ist oder nicht.

Kann das evtl. mit DAB zusammen hängen?
Bei meinem DP ohne DAB MJ16 passiert ebenfalls nichts, bei einem DM mit DAB MJ18 warnt es ohne aktiver Routenführung.

ich hatte nur einmal Car-Net zu Beginn und seitdem nicht mehr (falls das von Bedeutung ist). Noch nie! habe ich eine Warnung über Stau erhalten (egal ob mit/ohne Routenführung), lediglich die Symbole auf der Karte werden eingeblendet da ich relativ weit rausgezoomt habe und sonst nur das AID nutze. Die Meldungen an sich sind nicht schlecht, aber oftmals überflüssig da schon längst "gegessen"...genauso sieht es mit Sperrungen aus. Das bleibt dann manchmal noch paar Tage da während andere Sperrungen nie angezeigt werden. Google ist da besser...

Gestern wurde ich aber auf dem Heimweg über einen Falschfahrer gewarnt, das fand ich mal echt gut obwohl ich noch sehr weit weg war wo es gemeldet wurde.

Mein Arti gibt mir ab und an ebenfalls besondere Warnmeldungen / Verkehrsinfos (Falschfahrer etc.) durch obwohl keine aktive Routenführung besteht. Verkehrsfunk ist ebenfalls deaktiviert.

DAB und DM Pro verbaut.

ja also mein kollege hat der navi dame nicht zugehört, deswegen kann er nicht genau sagen, was der inhalt der meldung war. aber da er 200 meter danach in einer vollsperrung stand hat sie ihm wohl gesagt, dass da gleich ein schwerer Unfall und/oder sperrung ist. Er hat kein DAB. ich übrigens auch nicht.
Die meldungen über Falschfahrer bekomme ich auch. find ich gut. was mich daran stört: die muss man 2 mal weg drücken. im AID und dann noch im DP...

bei mir hatte ich mal TMC pro codiert, ob das erfolg hatte weiß ich nicht. ansonsten sind auch bei mir die nachrichten meldungen über stau und co deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen