Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

ja das neue ist für mich das gen 3 ^^
kenne den genauen titel von dem neuen nicht. das komplett touch halt.

DP2017 nennt sich das xD

Zitat:

@Timmota schrieb am 21. November 2017 um 22:10:56 Uhr:


Moment. Was?
Man kann das dp gen 2 gegen das dp gen 3 tauschen?
"einfach so"? Dachte mal gelesen zu haben, dass das nicht geht. Oder war es nur extrem teuer? Hmm...
Und wieso hast du zurück gebaut? Nur wegen dem Internet Empfang? 😮

Nein das habe ich noch nicht probiert, aber sollte auch gehen, da es ja im Skoda schon einer gemacht hat!!
Ich bin auch bald am testen....
Ich hatte nur Version 2016 DP gegen eines von 2017 DP probeweise getauscht, um zu sehen wie das mit 4G/LTE Empfang geht.... Sonst hat es keine Vorteile gegenüber dem aus 2016.

Zitat:

Moin! @VR Rocco: brauche ich dann für den HotSpot zwingend die Telefonschnittstelle Business?
Oder welchen Vorteil, außer den SIM-Access bringt mir diese sonst mit?

Nein reicht die kleine Telefonschnittstelle auch, aber du brauchst den Volkswagen 000 051 409 B Surfstick.
Hier: Stick und Klick

Tauscht Ihr dann nur den Bildschirm oder auch die Headunit?
Was macht man mit dem Komponentenschutz?

Ähnliche Themen

Beides! KS kann man aufheben... VW oder auch viele andere...

Habs nochmal mit einer anderen dvd probiert, die hat er angespielt. Also genau ich davon aus das er nicht alle abspielen will bzw kann.

Zitat:

@MaPsche84 schrieb am 21. November 2017 um 21:59:46 Uhr:


Ich wohne in der Region Leipzig und 3G ist, wenn ich aufs Land fahre, nicht vorhanden (logischerweise). Weißt du, welche LTE-Bänder unterstützt werden? Das stand in der Anleitung nur bei GSM und UMTS.

Habs getract im Attach Bänder 1,3,7,8,20 meldet er bei eUTRA (LTE)

Super! Danke!

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 22. November 2017 um 14:39:58 Uhr:


Beides! KS kann man aufheben... VW oder auch viele andere...

Nein kann man nicht ohne die Firmeware des Steuergerätes zu verändern.

Zitat:

@Esi1984 schrieb am 5. Dezember 2017 um 14:51:14 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 22. November 2017 um 14:39:58 Uhr:


Beides! KS kann man aufheben... VW oder auch viele andere...

Nein kann man nicht ohne die Firmeware des Steuergerätes zu verändern.

Was hat die FW mit KS zu tun?? Sehr wohl geht das, glaub mir, ich sitz an der Quelle 😉

Hast du auch die Antenne für den LTE Test getauscht?

Zitat:

@t4user911 schrieb am 7. Dezember 2017 um 19:46:45 Uhr:


Hast du auch die Antenne für den LTE Test getauscht?

Wenn du mich meinst - eindeutig jein 🙂
Ich habe die zusätzliche Antenne im Stoßfänger verbaut und die Originale als zweite Antenne genommen.

Zitat:

@Einstein450 schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:58:10 Uhr:


Ich habe die zusätzliche LTE Antenne im Stoßfänger verbaut und die Originale als zweite Antenne genommen.

Kannst Du das etwas näher ausführen?

Danke

Zitat:

@DVE schrieb am 7. April 2018 um 09:23:25 Uhr:



Zitat:

@Einstein450 schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:58:10 Uhr:


Ich habe die zusätzliche LTE Antenne im Stoßfänger verbaut und die Originale als zweite Antenne genommen.
Kannst Du das etwas näher ausführen?

Danke

Ich hatte schon auf Grund eines Umbaus auf DAB+ die komplette Verkleidung auf der Fahrerseite geöffnet, habe dann das Antennekabel von der Beifahrerseite durch das Amaturenbrett gefädelt (hinter den Tacho), von dort weiter in Richtung Fußraum und hinter dem Motorraum Öffnungsschalter in den linken Schweller gelegt (dort wo die restlichen Kabel in Richtung Kofferraum verlaufen.
Hinter der Rückbank auf der linken Seite am Anhängersteuergerät vorbei und dem Verlauf der Anhängerkabel gefolgt bis in den Außenraum (Stoßfänger). Dort habe ich die Antenne auf der linken Seite angebracht (ähnlich der Kessy-Antenne auf der rechten Seite).
Klick-Klack noch alles zusammengesteckt und wunderbar 🙂

VORSICHT: Es gibt mehrere Stellen an denen Airbags vorbaut sein können. Ich habe alles mit abgeklemmter Batterie gemacht.

Habt ihr das auch, das es bei einen auto start so aus sieht wie im bild?
Ich komme erstmal nicht ins USB Verzeichnis rein und kann auch shuffle nicht einstellen. Muss dafür immer ein Lied weiter machen.

PS : ja Staub 🙁 letzte Woche bin ich mit nem swiffer drüber.

IMG_20180415_143428.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen