Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Zitat:
@Frank2308 schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:14:17 Uhr:
Hallo.
Ich bin im Moment ein wenig überfordert da ich hier bei vielen Themen bereits lange mitlese.Ich erhalten meinen PKW am 01.11. mit Discover Pro. Hier möchte ich natürlich auch den online Verkehrsfluss sehen.
Was ist nun besser?
LTE Stick mit Multi SIM
Oder
Multi SIM in den Schacht des DP?Vielen Dank!!
Gruss Frank
Option zwei wird nur möglich wenn Du auch die Telefonschnittstelle "Business" hast. Mit "Comfort" kein SIM-Schacht. Ich habe z.B. das Discover pro + die Business Telefonschnittstelle. Habe aber mein Blackberry per rSAP gekoppelt. Das ist alles schick und fein, Telefon und Internet über die Sim-Karte des Blackberry. Den SIM-Schacht benötige ich eigentlich nicht. Die wäre für mich nur eine Option wenn ich ein Limit in der Datennutzung hätte. Für Verkehrsfluss benötigt man aber kein großes Volumen und demzufolge auch keinen Highspeed-Zugang. Habe in 4,5 Monaten ca. 200MB Datenvolumen verbraten.
Zitat:
@insideman schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:46:24 Uhr:
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:20:39 Uhr:
Den LTE stick gibt's nur beim Discover Media. (Laut VW). Bei Discover Pro eher Simon Schacht im MIB oder Internet via Hotspots über ein externes HandyWarum schreibt man sowas? Es ist alles falsch.
Nein ist es nicht. es ist alles richtig. Schau dir die SSP´s an.
Hallo!
Hab vom Media auf das Pro gewechselt und mir kommt vor im Media gab es die Einstellungsmöglichkeit, das die mp3-Dateien immer mit der gleichen Lautstärke abgespielt werden, so dass die unterschiedliche "Aufnahme"-Lautstärke zwischen den Dateien ausgeglichen wurde.
Gibts diese Einstellungmöglichkeit im Pro nicht? Oder irre mich komplett?
Gruß
Ähnliche Themen
Mir wäre nicht bekannt, dass es die Einstellung beim Discover Pro gibt. In der Anleitung konnte ich ad-hoc auch nichts zum Thema "Normalisierung" finden.
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:58:39 Uhr:
Zitat:
@insideman schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:46:24 Uhr:
Warum schreibt man sowas? Es ist alles falsch.
Nein ist es nicht. es ist alles richtig. Schau dir die SSP´s an.
Leider doch. Der VW Carstick ist nur beim DM verwendbar, nicht aber beim DP, ob man beim DM noch Hotsport oder einen anderen LTE Stick nutzen kann weiß ich jedoch nicht, da ich kein DM habe. Der VW CarStick ist aber ein 3G Stick. Einen LTE Stick (z.B Huawei oder Andere) kann man auch beim DP nutzen, oder auch einen anderen Hotspot vom Handy. Sim Schacht ist nicht automatisch beim DP verbaut, sondern nur wenn man die Premium (alte Bezeichnung)FSE bzw. die Business (neue Bezeichnung) FSE hat.
Du hast doch geschrieben:
"Den LTE stick gibt's nur beim Discover Media. (Laut VW). Bei Discover Pro eher Simon Schacht im MIB oder Internet via Hotspots über ein externes Handy"
...und das ist falsch (siehe meine Antwort oben)
Nein ist nicht falsch. Ich sehe Du hast die SSP NICHT gelesen. Laut VW und der SSP zum Infotainment vom Passat B8 gibt es den Carstick (Internet LTE Stick) nur beim DM. Der Carstick ist je nachdem was dein Anbieter anbietet auch LTE fähig. Das DP hat nur SIM im Schacht des MIB, rSAP oder Hotspot über Externes Handy. Das sind die Infos die VW darüber ausgibt.
Als ich mich für im Frühjahr diesen Jahres mit dem Autokauf sehr ausführlich auseinander gesetzt habe, habe ich mich auch sehr intensiv mit den verschienden Varianten der CarNet-Anbindung beschäftigt. Ich weiß nicht mehr genau wo ich es gefunden habe, aber der VW Carstick:
https://shops.volkswagen.com/.../...e-zugang-im-auto-000051409b-10#
ist ein, meine mich zu erinnern, von Huawei gebauter Stick, welcher kein LTE fähiger Stick ist. Das hat dann auch nichts mehr mit dem Provider zu tun. Da kannst Du gerne eine Sim reinstecken die zu einem LTE Datenvertrag gehört, deswegen kann der Stick das noch lange nicht.
Kannst Dir ja auch mal die Rezensionen bei Amazon dazu ansehen.
Und es stimmt halt nicht, dass das DP (MIB II) immer einen SIM Schacht hat. Das hat es nur bei der gleichzeitig verbauten Premium (alte Bezeichnung) bzw. Business (neue Bezeichnung) verbauten FSE.
Ich kann gerne Fotos meines DP mit Comfort FSE ohne SIM-Schacht machen wenn Du möchtest.
Das ist klar. Es gibt die Variante ohne und mit Simschacht. Leider können nicht beide rsap. Aber bei der ohne Schacht kannst via Hotspots vom Handy ne internet Verbindung aufbauen. Das sind zumindestens die Infos die VW in ihren SSP's an die Händler rausgeben
Zitat:
@TBAx schrieb am 1. November 2016 um 22:29:53 Uhr:
Mir wäre nicht bekannt, dass es die Einstellung beim Discover Pro gibt. In der Anleitung konnte ich ad-hoc auch nichts zum Thema "Normalisierung" finden.
Schade, dass es die Normalisierung nicht gibt, wäre praktisch.
Es wäre wirklich interessant, ob es sie im Media gegeben hat oder ob ich mir es nur einbilde. Falls ja, würde ich es nicht verstehen warum im Pro nicht.