Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Hallo an Alle!

kennt jemand den Firmwareverlauf des DP beim Passat!? ... Ich bin mit meinem Bj 2015 bei SW 199 und würde gerne ein Update machen. Warum? ... Ich hoffe auf die Unterstützung von Android Auto oder zumindest eine stabilere Verwendung von Mirrorlink.

Wenn jemand weiß, dass es etwas aktuelleres gibt, kann er mir dann auch sagen wo!?

Danke!

App-Connect mit CarPlay MirrorLink und Android Auto existiert erst seit KW22 / 2015,
eine SW199 ist mir so nicht bekannt oder ist deaart alt, das ein Update möglich ist, welches aber nicht Android Auto oder CarPlay hinzufuegt. Dieses geht erst seit MIB II , KW 22 2015

gruss
golfi5000

MIB2 gibt es im Passat von Anfang an, daran liegt es nicht!

Mein Auto ist von KW 18 2015 hat aber sicher MIB2 ... softwarestand ist sicher. Wo könnte man das update denn herbekommen? Der freundliche weiß von nichts.

... auch gerne per pn.

Ähnliche Themen

Mag sein das MIB2 schon vor KW22 ausgerollt wurde, App-Connect aber nicht.
Es ist aber vielleicht möglich den Rest per SwaP freizuschalten beim Händler?

Gruß
Golfi5000

Ich meine, der Begriff "MIB2" wird von manchen unterschiedlich interpretiert.
Man kann sich einfach an die Beschreibung seitens VW beim Erstellen von POI's und deren akkustische Annäherung halten (siehe beiliegendes Bild).
Damit scheint klar das Produktionsdatum eines B8 ab KW22/2015 beschrieben zu sein.
Modelle mit Produktionsdatum vor KW22/2016 werden ohne akkustische Annäherung leben müssen.

Poi-sammlung

Für Carplay braucht es unter Umständen einen anderen USB Anschluss mit anderer Spezifikationen. Dann noch Codierung und Software, soweit hab ich es schon rausgefunden. Ob jetzt noch eine bestimmte HW Version eingebaut sein muss muss ich noch recherchieren. Mit MIB 2 hat es aber nichts zu tun da MIB 2 Hardware generell im Passat verbaut ist.

Hallo,
ich habe seit letzter Woche meinen neuen Passat mit Discover pro.
Was mir momentan fehlt, ist die Anzeige der Karte im Zusatzfenster. Ich habe dort nur die Auswahlpunkte "Audio, Kompass, Position, Manöver". Lt. Bedienungsanleitung sollte es dort aber auch den Punkt Karte und Verkehr geben. Die Verkehrszeichen werden aber sowieso schon innerhalb der Karte angezeigt.
Aber wie bekomme ich jetzt die Karte ins Zusatzfenster? Finde nämlich die Anzeige/Übersicht der Gesamtstrecke (wie beim RNS510) ganz nützlich.

Hat einer einen Tipp wo man noch was einstellen müsste?

mfg
wyhraer

Meines Wissens geht das im DP nicht mehr. Hat mir am Anfang auch gefehlt. Was genau steht da bei Dir in der Anleitung?!? Hab dazu nämlich bei mir nichts gefunden.

In der Anleitung steht das in der Tat so drin - aber auch bei mir gibt es diesen Menüpunkt nicht, was ich sehr schade finde, denn beim RNS 510 habe ich dieses Feature praktisch immer genutzt. Heute helfe ich mir mit dem AID, welches die laufende Ansicht hat und im DP wähle ich die komplette Route. Aber ohne AID geht das halt nicht.

Gruß
Stefan

So mache ich das auch. Das Einzige das mir - wie schon oft geschrieben - zum absoluten Glück fehlt ist die Verkehrsflussanzeige im AID

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 2. Juni 2016 um 13:47:16 Uhr:


Meines Wissens geht das im DP nicht mehr. Hat mir am Anfang auch gefehlt. Was genau steht da bei Dir in der Anleitung?!? Hab dazu nämlich bei mir nichts gefunden.

Habe mal den Auszug aus dem digitalen Bordbuch kopiert. Da stehen halt die Menüpunkte so drinne, wie sie halt nicht sind.
Andersrum gibt es im DCP die Routenoption "Häufigste Routen", die aber in der BA nicht erwähnt wird.

mfg
wyhraer

Ba-dp

Hm, so kannte ich es wie gesagt vom RNS510. Aber leider nicht vom DP. ;-(((

Was passiert eigentlich wenn ich die Head Unit ausbaue und die selbe Head Unit danach wieder einbaue? Wird dieser Vorgang irgendwo im Fahrzeug gespeichert und kann ausgelesen werden?

Im Fehlerspeicher wird es drinstehen (Keine Kommunikation zum Steuergerät 5F). Sonst gibt es keine Einschränkungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen