ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: DISCOVER MEDIA

Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8
Themenstarteram 14. Dezember 2014 um 13:46

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.

Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.

Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.

Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.

Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...

Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß

AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....:D:D:D

Bernd.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1237 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1237 Antworten

Bzgl. Ankunftszeit:

super vielen Dank...genau das war es. Hab echt gedacht ich habe schon alles 5x durchgeschaut.

Der Punkt ist unter Assistenzsysteme versteckt.

War inzwischen schon beim VW-Händler...die hatten natürlich auch nichts gefunden ;-)

Da scheint wohl die Erkennung nicht zu funktionieren, wann ich einen Hänger dran habe oder nicht (wenn es den eine geben sollte)

 

Also ist Wlan beim DM Pflicht, da die TMC Meldungen leider unbrauchbar sind.

Unglaublich das das DM kein Pro hat. Steht meiner Meinung nach nirgendwo in den Verkaufsprospekten.

Zitat:

@alphaossi schrieb am 14. Februar 2016 um 10:52:49 Uhr:

Gibt es eine Möglichkeit, bei Navigationsansagen die Lautstärke der anderen Media-Funktonen abzusenken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]

Ja!

am 18. Februar 2016 um 17:44

Zitat:

@netman123 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:14:55 Uhr:

Bzgl. Ankunftszeit:

super vielen Dank...genau das war es. Hab echt gedacht ich habe schon alles 5x durchgeschaut.

Der Punkt ist unter Assistenzsysteme versteckt.

War inzwischen schon beim VW-Händler...die hatten natürlich auch nichts gefunden ;-)

Da scheint wohl die Erkennung nicht zu funktionieren, wann ich einen Hänger dran habe oder nicht (wenn es den eine geben sollte)

 

Also ist Wlan beim DM Pflicht, da die TMC Meldungen leider unbrauchbar sind.

Unglaublich das das DM kein Pro hat. Steht meiner Meinung nach nirgendwo in den Verkaufsprospekten.

Auf der VW Seite Infotaiment ist eine Matrix mit allen Funktionen. Da steht es definitiv

am 18. Februar 2016 um 18:12

Hallo,

habe einen neuen (Werksdienstwagen) B8 Variant von 2015. Offenbar ist im Radio Discover Media noch das Telefon meines Vorgängers hinterlegt. Es wird immer zunächst nach einem Nokia 805 (ich glaube es ist 805...) gesucht, welches er natürlich nicht findet. Die Kopplung mit meinem Galaxy S6 hat auch geklappt. Dennoch sucht das Radio immer erst nach dem Nokia. Dass er das S6 koppeln soll, muss ich beim Start des Autos jedesmal manuell eingeben.

Kann ich das alte Nokia nicht komplett entfernen, und die Kopplung mit meinem S6 automatisieren?

Danke

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 18. Februar 2016 um 16:42:13 Uhr:

Zitat:

@alphaossi schrieb am 14. Februar 2016 um 10:52:49 Uhr:

Gibt es eine Möglichkeit, bei Navigationsansagen die Lautstärke der anderen Media-Funktonen abzusenken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]

Ja!

Oh fein! Und wie?

@PeterLustig

Ja, unter Telefon->Setup->Bluetooth kannst du Benutzer löschen. Findet man eigentlich recht gut wenn man durchblättert, sollte mein angegebener Pfad doch nicht ganz stimmen.

@alphaossi

Unter Lautstärke bei den Klangeinstellungen sollte das zu finden sein.

Zitat:

@Otello80 schrieb am 8. Februar 2016 um 11:30:01 Uhr:

Zitat:

@Otello80 schrieb am 31. Januar 2016 um 18:33:43 Uhr:

Die Gekoppelten Geräte hatte ich jetzt schon mehrfach gelöscht, auch am Handy, komplett raus genommen, ich mach morgen mal den Versuch von svenjoly mit dem Reset vom DM.

Danke an alle!

Ich halte euch auf dem Laufenden!!!

So,

jetzt habe ich am Wochenende ein bisschen Zeit gefunden und folgendes probiert.

...

Jan

Nachtrag:

zwischenzeitlich funktioniert gar kein Bluetooth mehr, es werden gar keine Geräte mehr erkannt, und auch das DM wird bei eingeschaltetem BT von keinem anderen Gerät mehr gefunden.

Habe jetzt eine FSE von Parrot an der Sonnenblende hängen, einschalten, Handy einmalig koppeln, fertig.

Die Sprachqualität ist zwar nicht vergleichbar aber gar nicht so schlecht.

Am 18.03. geht das Auto in die Inspektion, bin mal gespannt wie das ausgeht...

am 23. Februar 2016 um 11:44

Kann mir jemand kurz sagen, worin der Unterscheid des aktuellen (Gen2?) Discover Media zum Alten (Anfang 2015) liegt?

Danke,

Markus

soweit mir bekannt unterstüzt das aktuelle AppConnect und die Treibstoffanzeige im Car-Net. Dies kann das DM aus MJ2015 nicht. Dort hast du nur MirrorLink ohne Android Auto oder CarPlay.

 

Mich würde mal interessieren ob man das alte gegen das neue tauschen kann oder ob man die Firmware vielleicht updaten kann.

Alternativ, weiß jemand wo man ein aktuelles DM gebraucht her bekommt. Es muss ja wahrscheinlich nur die Haupteinheit im Handschuhfach getauscht werden. Was kostet die wohl beim :-)

Ansonsten sind Discover Media in MJ 2015 und 2016 beide Generation 2.

Ich habe allerdings schon Unterschiede in der grafischen Darstellung der Parksensoren und unterschiedliche Stimmen bei der Navi Ansage bei einem Leihwagen (im Vergleich zu meinem 2015er) festgestellt.

Zitat:

@Jaegermeister_84 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:34:34 Uhr:

soweit mir bekannt unterstüzt das aktuelle AppConnect und die Treibstoffanzeige im Car-Net. Dies kann das DM aus MJ2015 nicht. Dort hast du nur MirrorLink ohne Android Auto oder CarPlay.

Mich würde mal interessieren ob man das alte gegen das neue tauschen kann oder ob man die Firmware vielleicht updaten kann.

Alternativ, weiß jemand wo man ein aktuelles DM gebraucht her bekommt. Es muss ja wahrscheinlich nur die Haupteinheit im Handschuhfach getauscht werden. Was kostet die wohl beim :-)

Das war schon mal Thema hier vor ein paar Wochen. Ein update scheint es nicht zu geben. Aber Hoffnung besteht noch, dass Appconnect auch für ältere DM nachgerüstet werden kann. Also falls jemand Bescheid weiß, bitte melden.

ich hab ein Problem mit meinem DM. Es verbindet sich nicht mit bekannten Hotspots, obwohl der Hotspot angezeigt wird. Der Hotspot erscheint quasi doppelt in der Liste, einmal als gespeicherter in Hellgrau und einmal als neuer in Dunkel grau, aber verbinden tut er sich nicht. Wenn man den "neu" gefundenen dann anwählt, muss man auch noch den WLAN Key eingebene. Im Anhang ein Bild. Ich habe es mal testweise mit einem unverschlüsselten versucht, aber auch dann verbindet er sich nicht automatisch.

Img-20160225-075139-1

Moin zusammen,

mein Passat ist Dezember ausgeliefert worden.

Ich kann leider nicht richtig erkennen welche Navi karte drauf ist.

Angezeigt wird unter Versionsinformationen: 3G0919866M 0521 ECE 2016

Bei VW gibt es die Karten-Version November 2015: 0521_V04_1205c.xEUR.7z

Kann mir jemand sagen, wo jetzt die genaue Version zu erkennen ist ??

Danke für die Hilfe

Zitat:

@netman123 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:13:16 Uhr:

Moin zusammen,

mein Passat ist Dezember ausgeliefert worden.

Ich kann leider nicht richtig erkennen welche Navi karte drauf ist.

Angezeigt wird unter Versionsinformationen: 3G0919866M 0521 ECE 2016

Bei VW gibt es die Karten-Version November 2015: 0521_V04_1205c.xEUR.7z

Kann mir jemand sagen, wo jetzt die genaue Version zu erkennen ist ??

Danke für die Hilfe

-

Du hast bereits die neueste Karte installiert, das nächste Update kommt voraussichtlich erst im Mai 2016.

Hallo,

Seit einigen Wochen habe ich meinen B8 mit Discover Media. Jetzt habe ich gesehen das Google Earth in Discover Pro benutz werden kann. Jetzt frage ich mich ob jemand schon versucht hat das Discover Media ein Upgrade zu verpassen sodass Google Earth auch möglich ist.

Gruß,

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen