Sammelthread: CarNet Störungen
Hallo,
hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.
Beste Antwort im Thema
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
1575 Antworten
Aktuell gerade wieder mal Störungen.
Am Handy ist ein Login gar nicht möglich.
Im Web gibts Fehlermeldungen zu einzelnen Funktionen obwohl die noch gar nicht aufgerufen wurden und das Layout ist auch im A.
Scheint so als, ob da in der Produktionsumgebung herumprogrammiert wird.
Die neuen Buttons sind auch nicht wirklich optisch gefällig...
Mir wärs ja lieber wenn da statt in die Optik in die Stabilität investiert würde.
Zitat:
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
endlich mal eine klare Ansage! 😉
Aktuell finden im Carnet Umfeld größere Wartungsarbeiten statt. Bis 8.11. 18Uhr ist mit Störungen zu rechnen.
Ein Wartungsfenster von einer ganzen Woche - dort würde ich auch gerne in der meine Zeit schlafend verbringen. 😉
Kommt Wartung eigentlich von "warten auf bessere Zeiten"?
Woher kommt die Info? Gibts auch ein pot. Changelog dazu?
Ähnliche Themen
Der heutige Ausfall dürfte sich wieder erledigt haben - zumindest ist jetzt wieder login möglich.
Wenn die Info an die Händler ging, ist das fein für die Händler,
aber wie sollte die Info dann an die betroffenen Kunden weitergehen?
Oder ist es Standard bei VW, dass man Kunden über die die geplanten Systemausfälle / Wartungen im Unklaren lässt?
Ich bekomme jetzt permanent die Fehlermeldung lt. Photo.
Seit gestern geht gar nix mehr im Auto.
Irgendeine Idee was da zu tun wäre? Die Hakerl sind ja alle gesetzt - deaktiviert ist es trotzdem.
Ich kenn mich nicht aus.
Was will mir die Fehlermeldung sagen?
Ja. Einfach abwarten bis die Wartungsarbeiten am 9.11. Abgeschlossen sind. Alle 10min rummeckern bringt auch nichts.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 3. November 2016 um 09:45:13 Uhr:
Ja. Einfach abwarten bis die Wartungsarbeiten am 9.11. Abgeschlossen sind. Alle 10min rummeckern bringt auch nichts.
Schade, man kann nur einmal "like" drücken ;-)
Zwischendurch hat es mal wieder funktioniert.
Jetzt wieder nicht.
Wäre schon interessant was die oben genannte Fehlermeldung sagen will. Ich muss gestehen, dass die für mich absolut keinen Sinn macht.
Wäre schon fein, wenn bei Ausfällen auch irgendwas sinnvolles angezeigt wird.
Mein VW-Händler weiss jedenfalls nix von einer Wartung.
Ein Wartungsfenster im Wochenbereich wäre ja auch ein bisserl unplausibel. Sogar bei der VW IT.
Ich hatte diese Meldung + die Anzeige in Deinem 2. Bild nur dann, wenn ich gar keine Verbindung zum Internet hatte. Da war dann aber mein LTE-Stick dran Schuld.
Zitat:
@gruru schrieb am 3. November 2016 um 13:47:14 Uhr:
Mein VW-Händler weiss jedenfalls nix von einer Wartung.
Ein Wartungsfenster im Wochenbereich wäre ja auch ein bisserl unplausibel. Sogar bei der VW IT.
Dann sollte sich Dein Händler mal im Dealerportal anmelden. Kommt gleich eine große rote Systemmeldung.
Der Umbau beim Carnet-Backbone ist wohl recht umfangreich, da die bisher getrennten Carnet-Bereiche (MIB, e-Fahrzeuge, Touareg/Phaeton...) usw. jetzt zusammengeführt werden.
Aber schön, dass hier manche meinen, dass hier in der Konzern IT nur ungelernte Dilletanten am Werk sind die zu Blöd sind Systeme am Laufen zu halten. 🙄
Tja, wenn ich die Info bekomme, dass es keine Info gibt, kann ich das nur so akzeptieren.
Es ist müssig darüber zu diskutieren, wo VW da versagt hat.
Tatsache ist, dass die Info für den Kunden nicht zur Verfügung steht egal, ob das Händlerportal versagt hat oder die Händler keinen klaren Auftrag haben das Problem zu kommunizieren, ...
Inzwischen schafft es fast jedes kleine Startup professionell Systemausfälle zu kommunizieren.
Bei VW habe ich davon nichts gefunden, weder im Portal noch sonst irgendwo. 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Ich finde die Unterstellung mit den blöden ungelernten Dilettanten bei VW nicht in Ordnung!
Die Fakten sind schlimm genug. Da muss man nicht übertreiben.
Es hätte gereicht festzustellen, dass die IT dieses Weltkonzerns nicht in der Lage ist eine - was auch immer wozu es keine offizielle Info an die Kunden gibt - ohne wesentliche Beeinträchtigung des Betriebes durchzuführen.
So sieht das ganze sehr unprofessionell aus.