Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Das Thema Sitze (Lendenwirbelstürze) kenne ich auch. Geht mal weg, häufig beide Seite gleichzeitig, kommen dann während der Fahrt wieder oder auch nicht. Manuelle Verstellung funktioniert aber weiterhin.
Beifahrertür klappert bei schlechter Fahrbahn b.z.w. bei hoher Geschwindigkeit hört man Vibrationsgeräusche.
Zitat:
@manoman schrieb am 7. Mai 2018 um 23:16:33 Uhr:
Das Thema Sitze (Lendenwirbelstürze) kenne ich auch. Geht mal weg, häufig beide Seite gleichzeitig, kommen dann während der Fahrt wieder oder auch nicht. Manuelle Verstellung funktioniert aber weiterhin.Beifahrertür klappert bei schlechter Fahrbahn b.z.w. bei hoher Geschwindigkeit hört man Vibrationsgeräusche.
Dann schau mal bei deinem freundlichen vorbei, hatte selbiges Problem in der Seitentür. Bei mir war es das Gestelle der Seitenscheiben.
Bei mir höre ich bei offenem Verdeck ein klappern aus der Tür in höhe des Türschlosses, als wenn ein loser Gegenstand gegen die Türverkleidung schlägt. Meint ihr das? Ich konnte es nämlich leider beim freundlichen bisher nicht ausreichend vorführen. Will irgendwann mal selbst die Türverkleidung abmachen, wenn mir keiner glaubt...
Ähnliche Themen
Wenn Garantie, dann besteh drauf das die es selber machen. Es kommt drauf an wie lose die Schiene ist, demnach macht sich auch das Geräusch anders bemerkbar. Bei mir damals nur durch Bass und jetzt auf der anderen Seite durch Straßenunebenheiten.
Naja, die frage ist aber ja auch, ob überhaupt "mein" Geräusch das gleiche wie bei euch ist, daher die frage wo ihr das Geräusch wahrgenommen habt?
Naja, meine Frage war auch nicht, wodurch man das reproduzieren kann, sondern wo es klappert. Bei mit klapperts auf Höhe des türschlosses, ich vermute daher eine andere Ursache, werde aber mal am Wochenende etwas basslastiges laut hören. 🙂
Meint Ihr mit den abgebrochen seitlichen Sitzverkleidungen, dass hier?
Das betrifft beide S-Sitze.
Garantiefall?
Zitat:
@goaspirit schrieb am 24. Juni 2018 um 15:10:53 Uhr:
Meint Ihr mit den abgebrochen seitlichen Sitzverkleidungen, dass hier?
Das betrifft beide S-Sitze.Garantiefall?
Ja, wenn du noch Garantie hast 😉
Gibt wieder was neues.
Nockenwellversteller undicht, Öl tritt aus. Somit Rasseln im Motor bei Kaltstart.
Hallo zusammen,
ich habe gerade letzte Woche erst meinen neuen (gebrauchten) 8s von Privat gekauft.
Schon bei der Probefahrt ist mir das "Poltern" an der Hinterachse bewusst geworden, aber ich habe die Geräusche auf die 20 Zöller geschoben. 🙄
Doch nun bin ich hier auch auf die oft zitierte TPI mit den Stichworten Poltern, Hinterachse, Magnetic Ride gestoßen.
Was genau bedeutet solch eine TPI für mich? 😕
Ist das ein bekannter "Fehler" zu meiner FIN? Wird dies von Audi für mich kostenlos behoben?
Für mich ist eine Antwort sehr dringend, weil die Anschlussgarantie zum Fahrzeug in einer Woche abläuft?
Kann mir jemand schnell helfen? Vielen Dank im Voraus! 🙂
Zitat:
@Celsi schrieb am 13. Januar 2016 um 21:58:20 Uhr:
Zitat:
@Roadman schrieb am 11. Januar 2016 um 19:42:47 Uhr:
Hallo an alle,
kennt einer die TPI, die das Poltern an der Hinterachse beseitigen soll.
Wäre toll wenn ich die Nummer hätte, um Diskussionen beim Händler zu vermeiden. Speziell in der Dynamik-Einstellung des Magnet ride Systems fängt meiner an immer mehr zu poltern.
DankeGute Nachrichten an der Hinterachse: Mein 🙂 hat die entsprechende TPI heute mit den Stichworten "Poltern, Hinterachse, Magnetic Ride" und meiner Fahrgestellnummer ohne Probleme gefunden. In der Tat beschreibt sie den Tausch der Stoßdämpferlager. Sobald ich wieder rote Nummern bekommen kann, bekommt Blondie eine Hüft-OP.
Die konkrete TPI-Nummer wollte er aber auch nicht rausrücken 😉