Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Habe bei mir mal geschaut. Da ist nichts was irgendwo Abdrücke hinterlassen hat. Bin gerade in den letzten 2 Wochen über 4.500km mit dem TTR unterwegs gewesen, davon fast 3.000km in südlichen Gefilden mit offenem Verdeck. In Summe würde ich die ,,oben ohne Kilometer" bei meinem auf bisher ca. 8.000km schätzen. Wenn da etwas nicht passen würde, wären sicher schon Spuren zu sehen.
Moinsen Wehmütige Kameraden,
aus gegebenen Anlass starte ich das ganze mal. Vllt. Tauchen hier ja mehrere mit gleichen Problemen auf.
(Audi TT 8s S-Line 2.0 TFSI Quattro)
-bekanntes Problem Sitzschalen brechen aus. (Ging auf Garantie)
-Scheiben frieren fest beim Coupe. (Gummis wurden mittels Schablone gekürzt, Ging auf Garantie)
-Spoiler lässt sich nicht mehr einfahren. (Update, Ging auf Garantie)
-Traffic stellt sich von selbst nach wenigen Tagen von selbst wieder ein. (Update, brachte nichts)
-LED Leiste im Lautsprecher Seitentür, Risse (ging auf Garantie)
-Sitze blasen sich während der Fahrt spontan komplett auf, bleiben so oder entleeren sich kurz danach wieder komplett (noch in Arbeit)
-Kühlflüssigkeit geht verloren. In den letzten 8.000km wurde 3x nachgefüllt. (Aussage Seiten Audis: 5 Kühlkreisläufe vorhanden, hier darf wegen Luft bis 50.000km der Stand öfters abfallen)
-Lenkung macht beim rangieren im fast Vollanschlag richtige Knarx Geräusche vor allem dann, wenn die die Reifen auf Unterschiedlichen Höhen sind. (angeblich wegen Tieferlegung, war jedoch auch schon davor)
-Getriebe schlägt mal mehr mal weniger extrem, in den nächsten Gang. (Mal ist auch Tagelang nichts) Erst Begann das ganze im E Modus vom 4. in den 5.
Mittlerweile schlägt sich das ganze vom 4. Bis in den 6. durch, auch im D Modus.
Zusätzlich hatte ich es jetzt schon zweimal das er vom 2. nicht zurück in den 1. geschaltet hat. Motor abgestorben. (Audi kann nichts finden und solange im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist, darf auf Garantie nichts erneuert werden. Messprotokoll ging nach Ingolstadt und wurde als i.O. befunden.) (Ging auf Garantie)
-LED Matrix Scheinwerfer blenden im Auto-Fernlicht nicht korrekt ab.
(Keine Lösung momentan)
Dann lasst mal eure Probleme hören, ich hoffe ihr habt nicht auch so viel Murcks mit eurer Kiste.
LG 🙂
Dazugekommene Probleme andere User:
-knarzender Fahrersitz, an der manuellen Rad-Rückenlehnenverstellung. (wurde ebenfalls was dran gemacht, hat aber nicht geholfen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Kenne nur:
- Brechende Sitzschalen (wurde behoben)
- knarzender Fahrersitz an der manuellen Rückenlehnenverstellung (dem Rad) > wurde ebenfalls was dran gemacht, hat aber nicht geholfen
- Verkehrsdurchsagen stellen sich wieder auf „ein“ auch wenn man es schon 1000x ausgestellt hat (gibt wohl noch keine Lösung dafür)
Edit:
- Rostende Radaufnahmen nach sehr kurzer Zeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe gerade festgestellt das meine Sitzschalen auf der Fahrerseite an zwei Stellen gerissen sind.
Das LED Matrix System arbeitet nicht zufriedenstellend
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Zitat:
- Verkehrsdurchsagen stellen sich wieder auf „ein“ auch wenn man es schon 1000x ausgestellt hat (gibt wohl noch keine Lösung dafür)
Na immerhin ist es Bekannt. Da sagt mein freundlicher etwas anderes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Zitat:
Das LED Matrix System arbeitet nicht zufriedenstellend
Habe ich mit aufgenommen, Problemlösung gibt es nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Wenn es auch ohne Quattro interessant ist: Vom Rücksitz die linke Rückenlehne konnte nicht mehr umgelegt werden. Gestänge ausgewechselt . Wurde auf Garantie erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Celsi, wo bist duuuuu? Das ist dein Thread... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:18:18 Uhr:
Celsi, wo bist duuuuu? Das ist dein Thread... ;-)
Der ist gut. 😁
Aber nicht wirklich was neues, denn fast alle Probleme sind ja hier schon einzeln aufgeschlüsselt und kennt jeder, er muss nur die einzelnen Threads lesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Also gibts auch das Getriebe Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
TT RS, Probleme DSG, Probleme mit den Fahrprofilen, Motorprobleme, Probleme Magnetic Ride, Audi hat diese nicht in den Griff bekommen bis sie zuletzt das Geschäft rückabgewickelt haben. Da ich meinen TT trotzdem so schön fand habe ich mir den 2.0 Quattro mit DSG geholt, ohne Magnetic Ride und ohne die Profiltaste, wenn ich es da krachen lassen möchte ESP auf Sport und gut ist. Gänge schalten sauber, Motor reagiert so wie er soll.
Fahrleistungen sind in Ordnung aber vor allem über zweihundert fehlt schon was, läuft zwar laut GPS 258 bevor er abregelt aber es dauert halt etwas. Da vermisse ich die 170 Pferde und den einen Zylinder schon. Mit dem 5 Zylinder tfsi hat Audi den Mythos des alten Motors zerstört, da war der alte ein echter Kilometer Fresser. Haupt Problem ist das es keine guten Mechaniker mehr gibt die den Fehlern auf den Grund gehen und nur noch Teile tauschen was das Zeug hält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Das Matrix LED habe ich auch vergessen, wurde ja schon genannt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Geberzylinder defekt beim Handschalter , erst nach der zweiten Kupplung haben sie es gefunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Zitat:
@phl06 schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:50:35 Uhr:
Zitat:
Das LED Matrix System arbeitet nicht zufriedenstellend
Habe ich mit aufgenommen, Problemlösung gibt es nicht.
Wirklich traurig habe auch die Matrix! Zahlt so viel Geld und kann sie nie nutzen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]