Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Audi TT 8S/FV

Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.

Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?

Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.

Mein TT ist Produktion November 2014

Beste Antwort im Thema

Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!

Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.

2149 weitere Antworten
2149 Antworten

Manche Leute wissen einfach nicht was 8n 8j 8s bedeutet.

Gibts neue Infos zwecks Pfeifgeräusche ?
Mein zukünftiger TT fängt ab ca. 110 km/h an der Fahrerseite an zu pfeifen. Daran ist bislang auch der Kauf gescheitert. Obwohl die Werkstatt meinte das sie es beseitigt haben, pfeift es noch immer. Wird auch erst unter 100 weniger bzw hört auf. Je schneller desto lauter...

Zum Glück hat der TT aber das Wastegate klingeln nicht. Da klingt mein Cupra wie ne ein Besteckkasten auf der Motorhaube.

Naja, aber am pfeifen scheitern es gerade. Gerne würde ich die Autos tauschen. Aber so halt nicht

Das Thema wird in einem anderen Thread ausführlich mit möglichen Ursachen und Gegenmassnahmen ausführlich beschrieben...schaust einfach dort...

Zitat:

@karmer schrieb am 3. Mai 2017 um 16:27:20 Uhr:


Das Thema wird in einem anderen Thread ausführlich mit möglichen Ursachen und Gegenmassnahmen ausführlich beschrieben...schaust einfach dort...

Hab ich schon. Da wird ua auf diesen Fred hier verwiesen ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@biTTe_nicht schrieb am 3. Mai 2017 um 16:29:45 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 3. Mai 2017 um 16:27:20 Uhr:


Das Thema wird in einem anderen Thread ausführlich mit möglichen Ursachen und Gegenmassnahmen ausführlich beschrieben...schaust einfach dort...

Hab ich schon. Da wird ua auf diesen Fred hier verwiesen ??

Was ist das denn für ein Baujahr?

Im Audizentrum Essen stand,oder steht noch ein weisser 8S Roadster. Der war 54 mal zur Fehlersuche,Nachbesserung in der Werkstatt. Wurde dann vom Kunden gewandelt. Was Audi da abliefert ist ein echtes Armutszeugnis.

Zitat:

@reom35 schrieb am 6. Mai 2017 um 10:53:54 Uhr:


Im Audizentrum Essen stand,oder steht noch ein weisser 8S Roadster. Der war 54 mal zur Fehlersuche,Nachbesserung in der Werkstatt. Wurde dann vom Kunden gewandelt. Was Audi da abliefert ist ein echtes Armutszeugnis.

OT: ich habe mal ohne es zu wissen so ein Fahrzeug gekauft, habe ich erst bei meiner ersten Inspektion gesehen was alles angeblich nicht ging.... Ich habe den Wagen 9 Jahre gefahren ohne auch nur einen einzigen Fehler oder irgendwelcher Probleme. Es gibt einfach Leute die sind einfach anders ;-) ;-)

Bis jetzt habe ich keine Probleme mit meinem TTR

Zitat:

@First-Eco schrieb am 10. Mai 2017 um 15:14:19 Uhr:



Zitat:

@reom35 schrieb am 6. Mai 2017 um 10:53:54 Uhr:


Im Audizentrum Essen stand,oder steht noch ein weisser 8S Roadster. Der war 54 mal zur Fehlersuche,Nachbesserung in der Werkstatt. Wurde dann vom Kunden gewandelt. Was Audi da abliefert ist ein echtes Armutszeugnis.

OT: ich habe mal ohne es zu wissen so ein Fahrzeug gekauft, habe ich erst bei meiner ersten Inspektion gesehen was alles angeblich nicht ging.... Ich habe den Wagen 9 Jahre gefahren ohne auch nur einen einzigen Fehler oder irgendwelcher Probleme. Es gibt einfach Leute die sind einfach anders ;-) ;-)

Bis jetzt habe ich keine Probleme mit meinem TTR

Man muss auch mal Glück haben.

Grüß euch,
Habt ihr sowas auch schon bemerkt, und wie hat Audi drauf reagiert?
Ist halt so das die Klappe jedes Mal dagegen schlägt.

Img-20170705-180612

Bilderrätsel:

Was ist das für ein Teil?

Also wirklich, man erkennt gar nichts. :-/

Die Klappe vom Verdeckkasten.

14992722720812009785439

Hab ein Coupé, also keine Ahnung von Verdeck.
Soll ja dicht sein - > muss schon bisschen Druck drauf ???

Die Klappe klappt ja nur nach oben, damit das Gestänge raus kommt. Das knallt halt immer gegen die Abdeckung wo das War rauskommt.

Die Dinger klappen nur beim Öffnen, bzw. Schließen auf. Die haben mit Dichtigkeit nix am Hut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen